Herunterladen Diese Seite drucken

Fehlerbeseitigung - TFA 31.1134 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 31.1134:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
TFA_No. 31.1134_Anl_06_19
ScanTemp 330 - Infrarot-Thermometer
6. Entfernung, Messfleckgröße und Blickfeld
• Wenn die Entfernung vom Messobjekt (D) zunimmt, wird der Messfleck (S) größer im Ver-
hältnis D:S = 12:1 (z.B. 120 cm Entfernung = 10 cm Messfleck). Um eine möglichst genaue
Temperaturangabe zu bekommen, sollte das Zielobjekt so nahe wie möglich anvisiert wer-
den.
• Sollte die Entfernung zu groß werden, besteht die Gefahr, dass die Temperatur auch
außerhalb des gewünschten Messfelds gemessen wird.
Bitte beachten Sie:
• Für Messungen von glänzenden oder polierten Metalloberflächen (Edelstahl, Aluminium)
ist das Gerät nicht geeignet.
• Das Gerät kann nicht durch transparente Oberflächen wie Glas oder Plastik hindurchmes-
sen. Es misst stattdessen die Temperatur der transparenten Oberfläche.
7. Pflege und Wartung
• Der Sensor ist das empfindlichste Teil an Ihrem Infrarotthermometer. Bitte schützen Sie
das Sensorteil vor Verunreinigungen.
• Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, leicht feuchten Tuch. Keine Scheuer- oder
Lösungsmittel verwenden!
• Entfernen Sie die Batterie, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden.
7.1 Batteriewechsel
• Wenn das Batteriesymbol
erscheint, wechseln Sie bitte die Batterie.
• Bitte achten Sie darauf, dass das Gerät beim Batteriewechsel ausgeschaltet ist!

8. Fehlerbeseitigung

Problem
Lösung
➜ Gerät anschalten - Mess-Taste drücken
Keine Anzeige
➜ Batterie polrichtig einlegen
➜ Batterie wechseln
➜ Gemessene Temperatur liegt außerhalb des
Anzeige „HI/LO"
Wenn Ihr Gerät trotz dieser Maßnahmen immer noch nicht funktioniert, wenden Sie sich an
den Händler, bei dem Sie das Produkt gekauft haben.
9. Entsorgung
Dieses Produkt wurde unter Verwendung hochwertiger Materialien und Bestandteile her-
gestellt, die recycelt und wiederverwendet werden können.
Batterien und Akkus dürfen keinesfalls in den Hausmüll!
Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien und
Akkus zur umweltgerechten Entsorgung beim Handel oder entsprechenden
Sammelstellen gemäß nationaler oder lokaler Bestimmungen abzugeben.
Die Bezeichnungen für enthaltene Schwermetalle sind: Pb=Blei
Dieses Gerät ist entsprechend der EU-Richtlinie über die Entsorgung von
Elektro- und Elektronik-Altgeräten (WEEE) gekennzeichnet.
Dieses Produkt darf nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Der Nutzer ist
verpflichtet, das Altgerät zur umweltgerechten Entsorgung bei einer ausge-
wiesenen Annahmestelle für die Entsorgung von Elektro- und Elektronikgerä-
ten abzugeben.
6
19.06.2019
15:16 Uhr
Seite 4
Messbereichs
ScanTemp 330 - Infrarot-Thermometer
10. Technische Daten
Temperaturmessbereich:
-50 °C ...+ 330 °C / -58 °F...+626 °F
Arbeitsbereich:
0 °C ...+ 50 °C / +32 °F...+122 °F
Genauigkeit:
-50°C...0°C / -58°F...+32°F: ±4 °C / 9 °F
0°C...+ 330°C / +32...+626 °F: ±2 °C / 4 °F
Laser:
Output < 1 mW, 630....670 nm
Emissionsgrad:
0,95 fest
Auflösung:
0,1°C / 0,1 °F
Ansprechzeit (90%):
< 1 Sekunde
Messfleck-Verhältnis:
12 : 1
Spannungsversorgung:
9 Volt Batterie
Automatische
Abschaltfunktion:
ca. 10 Sekunden
Gehäusemaße:
32 x 78 x 133 mm
Gewicht:
97 g (nur das Gerät)
TFA Dostmann GmbH & Co.KG, Zum Ottersberg 12, D-97877 Wertheim, Deutschland
Diese Anleitung oder Auszüge daraus dürfen nur mit Zustimmung von TFA Dostmann veröf-
fentlicht werden. Die technischen Daten entsprechen dem Stand bei Drucklegung und kön-
nen ohne vorherige Benachrichtigung geändert werden.
Die neuesten technischen Daten und Informationen zu Ihrem Produkt finden Sie auf unserer
Homepage unter Eingabe der Artikel-Nummer in das Suchfeld.
www.tfa-dostmann.de
06/2019
7

Werbung

loading