Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mahlgradeinstellung - SOLIS SCALA 166 Bedienungsanleitung

Kaffeemahlwerk
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

- Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder unwissende und unerfahrene Personen, auch Kinder,
dürfen das Gerät nicht benutzen, ausser sie werden durch eine für
ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder von dieser ge-
nau instruiert, wie das Gerät zu benutzen ist. Ausserdem müssen sie
genau verstanden haben, welche Gefahren vom Gerät ausgehen kön-
nen und wie es in einer sicheren Art und Weise verwendet werden
kann. Reinigung und Unterhalt des Gerätes dürfen nicht von Kindern
ohne Beaufsichtigung vorgenommen werden. Das Gerät darf auf
keinen Fall von Kindern unter 8 Jahren benutzt oder gereinigt werden.
- Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Verpackungsmaterial
inkl. Plastikbeutel von Kindern fernhalten. Erstickungsgefahr!
- Der Austausch des Netzkabels darf nur durch den Hersteller,
seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person aus-
geführt werden.
Inbetriebnahme
Stellen Sie das Gerät auf eine ebene Unterlage. Wickeln Sie die gewünschte Menge Kabel ab, nur
soviel wie erforderlich! Führen Sie das Kabel zur Fixation in die dafür vorgesehene Netzkabelöffnung (8)
und stecken Sie den Stecker in die Steckdose. Die restliche, verbleibende Kabelmenge im Kabelstauraum
(Abb. 1) verstauen. Öffnen Sie den Deckel des Bohnentrichters (Abb. 2), füllen Sie die gewünschte Menge
Kaffeebohnen in den Bohnentrichter (max 250 g) (Abb. 3) und schliessen Sie den Deckel wieder (Abb. 4).
Jetzt ist das Gerät betriebsbereit.

Mahlgradeinstellung

Normalerweise genügen die Haupteinstellpositionen, wie Sie auf der Mahlgradeinstellung (3)
angegeben sind.
Durch Drehung am Bohnentrichter (Abb. 5) lässt sich der Mahlgrad regulieren.
= feiner Mahlgrad (z.B. für Espresso-Kaffeemaschinen)
= mittlerer Mahlgrad (z.B. für Filter-Kaffeemaschinen)
= grober Mahlgrad
Sollten die drei Einstellungen Ihrem persönlichen Geschmack nicht exakt entsprechen, können Sie
natürlich auch in jeder beliebigen Zwischenposition mahlen.
Die Mahlgradregulierung darf bei bereits eingefüllten Kaffeebohnen nur bei laufendem
Motor betätigt werden.
Solis_Scala-Betriebsanleitung.indd 5
5
04.08.15 14:16

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis