Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ZyXEL P-660H-I Schnellinstallationsanleitung Seite 5

Adsl-router
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

des Drahtlosnetzwerks
Schritt 2 - Wireless-LAN
nur für Router mit Drahtlosnetzwerk
Für die manuelle Konfi guration der Sicherheits-
einstellungen fahren Sie mit Weiter fort.
Über die Option OTIST aktivieren kann einem
OTIST-fähigen Drahtlosadapter automatisch ein
sicherer WPA-Schlüssel zugewiesen werden.
Tragen Sie einen Namen für Ihr Drahtlosnetz-
werk ein. Wählen Sie unter Sicherheit nach
Möglichkeit WPA-PSK.
Nutzen Sie WEP nur, wenn Ihr Computer noch
kein WPA unterstützt.
Wählen Sie einen Schlüssel zwischen 8 und 63
Zeichen. Erlaubt sind die Zeichen 0-9, a-z sowie
A-Z. Schliessen Sie mit Anwenden den As-
sistenten ab.
Gratulation! Die Konfi guration für den Inter-
netzugang ist abgeschlossen.
Sie haben den Internetzugang konfi guriert, dem
Router ein sicheres Passwort zugewiesen und
die Verschlüsselung Ihres Drahtlosnetzwerks
aktiviert.
Tipp: Im Menü Netzwerk / Drahtloses LAN
können Sie eine Zeit festlegen, während der das
Drahtlosnetzwerk aktiv ist. Ausserhalb dieser Zeit
wird der Sende-/Empfangsteil ausgeschaltet.
Start-/Endzeit 00:00 - 00:00: immer deaktiviert
Start-/Endzeit 00:00 - 23:59: immer aktiviert
Konfi guration
8
Bandbreitenmanagement
Während es normalerweise nicht weiter auffällt,
wenn der Download einer grossen Datei kurz-
fristig verlangsamt wird, ist es sehr störend, wenn
ein VoIP-Gespräch durch zu geringe Bandbreite
ins Stottern gerät. Das Media-Bandbreiten-
management ermöglicht die Reservation und
Priorisierung von Bandbreite für bestimmte Appli-
kationen oder Dienste. VoIP-Datenverkehr kann
Starten Sie über die Startseite des Instal-
lations-Assistenten das Bandbreitenmanage-
ment-Setup.
Markieren Sie die Option Aktiv und fahren Sie
mit Weiter fort.
Wählen Sie die Services (Dienste), welche Sie
im Bandbreitenmanagement berücksichtigen
möchten und wählen Sie Weiter. Schliessen
Sie den Assistenten auf der folgenden Seite mit
Beenden ab.
Im Menü Erweitert / Bandbreitenmanagement
können alle ausgewählten Dienste editiert oder
gelöscht werden. Der Monitor gibt Auskunft über
die pro Regel gerade benutzte Bandbreite.
so höher priorisiert werden als z. B. der Daten-
verkehr für Surfen oder einen Datei-Download.
Beachten Sie, dass undefinierte Dienste im
Bandbreitenmanagement nicht berücksichtigt
und somit auch nicht speziell priorisiert werden
können. Im erweiterten Setup können Sie selbst
Regeln für neue Dienste erstellen.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis