- BEDIENUNGSTEILE, ANZEIGEN & ANSCHLÜSSE -
BLEND
Dieser Regler bestimmt das Lautstärkeverhältnis zwischen trockenem
Vokalsignal und V256 Effekt. Am Anschlag gegen den UZS ist nur das
trockene Gesangssignal zu hören, d.h. 100% "Dry". Die Mittelstellung
entspricht einem gleichwertigen Mix von trockenem Gesang und Effektsignal.
Am Anschlag im UZS ist nur der Effekt des V256 zu hören, also 100% Effekt.
Der BLEND Regler bestimmt auch den Mix zwischen Instrumentensignal und
Vocoder-Effekt, welcher an der INST. OUTPUT Buchse anliegt. Um den INST.
OUTPUT Mix anzupassen, den MIC BYPASS Fußtaster niederdrücken und
dabei den BLEND Regler drehen. Am Anschlag gegen den UZS wird 100%
Instrumentensignal, bzw. 100% MIDI-gesteuerter interner Synthesizer
geliefert. Die Mittelstellung entspricht einem gleichwertigen Mix aus
trockenem Instrument und Effektsignal. Am Anschlag im UZS wird 100%
Effektsignal geliefert. Die Werkseinstellung beträgt 100% trockenes Signal
an der INST. OUTPUT Buchse. Der V256 behält die zuletzt benutzte
Einstellung für jeden Modus. Jeder Preset kann eine unterschiedliche
Einstellung speichern.
BANDS
In allen Modi AUSSER TRANSPOSITION, INSTRUMENT CTRL, und REFLEX-
TUNE bestimmt der BANDS Regler die Anzahl der Bänder für den Vocoder.
Beim Anschlag gegen den UZS sind es 8 Bänder die einen eher schlichten,
rauen Sound erzeugen. In der Mittelstellung werden 256 Bänder ohne
Vokalresonanz eingesetzt, und ergeben einen gediegenen Vocoder-Sound.
Wird der Regler weiter im UZS über die 12 Uhr Stellung hinaus gedreht,
ergänzt der V256 die 256 Bänder mit einem von der Stimmentonhöhe
gespeisten Resonanzfilter. Dies verhilft den Vocoder-Sounds zu noch mehr
Komplexität, da etliche Bänder von der entsprechenden Tonhöhe der Stimme
akzentuiert werden.
Im TRANSPOSITION Modus bestimmt der BANDS Regler die
Geschwindigkeit der Tonhöhenänderung zwischen Intervallen, wenn der
V256 via MIDI-Eingang gesteuert wird. Dies erzeugt eine Art Portamento
Effekt. In der Mittelstellung erfolgt die Tonhöhenänderung unmittelbar. Wird
der Regler im UZS gedreht, verzögert sich der Wechsel zu neuen Intervallen.
Wird der Regler gegen den UZS gedreht, beschleunigt sich der Wechsel zu
neuen Intervallen, und die Änderungen der Gesangstonhöhen verlangsamen
sich ebenso.
Im INSTRUMENT CTRL Modus bestimmt der BANDS Regler die
Verlaufszeit der Tonhöhen, was eine Art Portamento Effekt erzeugt. In der
Mittelstellung erfolgt die Tonhöhenänderung unmittelbar. Je weiter der
11