Herunterladen Diese Seite drucken
Electro-Harmonix TRI PARALLEL MIXER Bedienungsanleitung

Electro-Harmonix TRI PARALLEL MIXER Bedienungsanleitung

Effects loop mixer/switcher

Werbung

TRI PARALLEL MIXER
Effects Loop Mixer/Switcher
Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb des Electro-Harmonix Tri Parallel
Mixer! Der Tri Parallel Mixer lässt sich in unterschiedlichen Konfigurationen
für eine Vielzahl von Schaltanforderungen und Mischanwendungen
einsetzen: Zwischen drei verschiedenen Effektschleifen umschalten, oder
diese mischen; eine Gitarre oder ein anderes Instrument an drei getrennte
Verstärker anschließen; oder zwischen den Ausgängen drei verschiedener
angeschlossener Instrumente wechseln, oder diese zu einem einzelnen
Ausgang zu mischen; Effekte in Parallelschaltung kombinieren, um Sounds
zu erzeugen und Optionen zu ermöglichen, die bei Reihenschaltung der
Effekte (eins nach dem anderen) nicht möglich sind. Die hier aufgeführten
Beispiele zeigen einige der vielfältigen Möglichkeiten, wie der Tri Parallel
Mixer in eine jeglichen Ausrüstung integriert werden kann.
WARNUNG: Der TRI PARALLEL MIXER wird mit dem Electro-Harmonix 96DC-200
Netzteil ausgeliefert (kompatibel mit Boss
PARALLEL MIXER benötigt 49mA bei 9V Gleichspannung (DC), mit negativer Polung am
Innenkontakt. Verwendung eines falschen Netzteils oder eines Steckers mit falscher
Polarität kann zu Personen- und Sachschäden sowie Erlöschen der Garantie führen.
- ANWENDUNG DES TRI PARALLEL MIXER –
Das 9V Netzteil mit der Hohlbuchse am Kopfende des Tri Parallel Mixer
verbinden. Es gibt mehrere Einrichtungsmöglichkeiten, die üblichste von
diesen ist nachstehend abgebildet: eine Gitarrenkonfiguration mit Mischen
und/oder Umschalten zwischen 3 verschiedenen Effekt-Loops ermöglicht.
AUSG.
EING.
AUSG.
®
& Ibanez
®
: 9,6 Volt DC 200mA). Der TRI
EING.
AUSG.
EING.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Electro-Harmonix TRI PARALLEL MIXER

  • Seite 1 Polarität kann zu Personen- und Sachschäden sowie Erlöschen der Garantie führen. - ANWENDUNG DES TRI PARALLEL MIXER – Das 9V Netzteil mit der Hohlbuchse am Kopfende des Tri Parallel Mixer verbinden. Es gibt mehrere Einrichtungsmöglichkeiten, die üblichste von diesen ist nachstehend abgebildet: eine Gitarrenkonfiguration mit Mischen und/oder Umschalten zwischen 3 verschiedenen Effekt-Loops ermöglicht.
  • Seite 2 In dieser Konfiguration die Gitarre oder anderes Instrument bzw. andere Klangquelle mit der INPUT-Buchse rechts am Tri Parallel Mixer verbinden. Den Verstärker oder anderes Empfangsgerät an die OUTPUT- Buchse auf der linken Seite des Tri Parallel Mixers anschließen. Alle Anschlüsse können mit standardmäßigen 6,3mm Instrumentenkabeln vorgenommen werden.
  • Seite 3 Master-Bypass. Durch zweimaliges Antippen eines der drei Fußschalter wird vom aktiven in den Bypass-Modus gewechselt. Im Bypass-Modus genügt das einfache Antippen eines beliebigen Fußschalters, um in den aktiven Modus zurück zu gelangen. Der Tri Parallel Mixer verfügt über einen gepufferten Bypass. -KANALELEMENTE / BUCHSEN- Die meisten der Regler für den Tri Parallel...
  • Seite 4 PHASE – In der Stellung 180 invertiert dieser Schalter die Phase des Signals, SEND-Buchse ausgeht. Dies kann Phasenproblemen in der Effektschleife nützlich sein, wenn entweder mit dem trockenen Signal oder anderen Effekt-Loops gemischt wird. EQ – Dieser Regler beeinflusst die Klangcharakteristik des Signals, das an die RTN-Buchse angeschlossen ist.
  • Seite 5 Funktionsweise ändern Einsatzmöglichkeiten des Tri Parallel Mixer noch zu erweitern. STUMSCHALTUNGS-MODI: BEIDE, SEND, & RETURN Es gibt drei "Stummschaltungs-Modi", die für jeden Kanal einzeln eingestellt werden können. In der Standardeinstellung, die oben erläutert wurde, werden BEIDE, der SEND- sowie der RETURN-Anteil des Kanals, bei inaktivem Kanal stummgeschaltet.
  • Seite 6 Kanäle aktiv sein. Beim Einschalten eines Kanals werden die beiden anderen automatisch ausgeschaltet. Diese Einstellung ist nützlich, um den Tri Parallel Mixer eher als Schalter und weniger als Mixer einzusetzen.. Um zwischen diesen Modi zu wechseln: 1) Die Fußschalter CH 1 und CH 2, oder CH 2 und CH 3, etwa eine...
  • Seite 7: Zurücksetzen Auf Werkseinstellungen

    Eingang des anderen verbunden ist. In dieser Konfiguration hat der Sound eines Effekts am Anfang der Kette einen großen Einfluss auf alle folgenden Effekte in der Kette. Der Tri Parallel Mixer ermöglicht es, Effekte parallel zu schalten, wobei jeder Effekt unabhängig auf das Eingangssignal reagiert, und der entstandene Sound erst dann kombiniert wird.
  • Seite 8: Weitere Konfigurationen

    Im vorigen Beispiel kann die Parallelschaltung von zwei sehr unterschiedlichen Overdrives für Bass zu einem sehr vollen und einzigartig verzerrten Basston führen. Mithilfe des im Tri Parallel Mixer integrierten DRY-BLEND kann ebenfalls ein Anteil des natürlichen Tieftonbereichs der Bassgitarre erhalten werden.
  • Seite 9 Abbildung 1 Abbildung 2...
  • Seite 10 Abbildung 2: Ein Beispiel für die Verwendung des Tri Parallel Mixers als Instrumenten-Switcher. Jedes Instrument mit der RTN-Buchse eines Kanals verbinden, dann den Tri Parallel Mixer auf XOR-Modus stellen und einen Kanal anklicken, um das entsprechende Instrument auszuwählen. RETURN-Regler des betreffenden Kanals verwenden, um den Pegel des jeweiligen Instruments einzustellen.
  • Seite 11 Garantiekarte ausfüllen, und uns innerhalb von 10 Tagen nach dem Kauf zuschicken. Electro-Harmonix wird nach eigenem Ermessen ein Produkt, das wegen Materialdefekts oder Herstellungsfehler funktionsuntüchtig ist, für den Zeitraum eines Jahres ab dem Kaufdatum reparieren oder ersetzen. Dies trifft nur zu auf Erstkäufer, die ihr Produkt von einem autorisierten Electro-Harmonix...
  • Seite 12 Elektromagnetische Verträglichkeit / Konformitätserklärung Dieses Gerät ist geprüft worden und entspricht den Grenzwerten eines digitalen Geräts der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Grenzwerte sind so definiert, dass sie ausreichenden Schutz gegen störende Interferenzen in einer Wohnumgebung gewährleisten. Von diesem Gerät wird Energie in Form von Funkfrequenzen erzeugt, verwendet und womöglich ausgestrahlt, die, falls das Gerät nicht ordnungsgemäß...