Anleitung MSB 34_SPK7:Anleitung BHS 26_D
D
Wiederinbetriebnahme
1. Entfernen Sie die Zündkerze.
2. Ziehen Sie die Starterleine mehrmals heraus um
die Feuerungskammer von Ölrückständen zu
reinigen.
3. Säubern Sie die Zündkerzenkontakte oder setzen
Sie eine neue Zündkerze ein.
4. Füllen Sie den Tank. Siehe Abschnitt Treibstoff
und Öl.
5. Führen Sie die Schritte 1-7 unter Punkt „Kalten
Motor starten" durch.
Transport
Wenn Sie das Gerät transportieren möchten
entleeren Sie den Benzintank wie im Kapitel
Lagerung erklärt. Reinigen Sie das Gerät mit einer
Bürste oder einem Handfeger von grobem Schmutz.
Demontieren Sie den Führungsholm wie unter Punkt
5.1 erklärt.
11. Entsorgung
Achtung!
Das Gerät besteht aus verschiedenen Materialien,
wie z.B. Metall, Flüssigkeiten und Kunststoffe. Führen
Sie defekte Bauteile und nicht mehr verwendete
Flüssigkeiten der Sondermüllentsorgung zu. Fragen
Sie im Fachgeschäft oder in der
Gemeindeverwaltung nach!
12. Ersatzteilbestellung
Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende Angaben
gemacht werden:
Typ des Gerätes
Artikelnummer des Gerätes
Ident- Nummer des Gerätes
Ersatzteil- Nummer des erforderlichen Ersatzteils
Aktuelle Preise und Infos finden Sie unter
www.isc-gmbh.info
14
02.02.2007
7:55 Uhr
Seite 14