Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Transport (Fig. 3); Empfang Und Erste Reinigung; Installation Und Raumbedingungen (Fig. 3) - Arneg Roubaix 06034202 Installations- Und Bedienungsanleitung

Kühlmöbellinie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21
Roubaix
Deutsch
10 Beleuchtungsleistung (falls vorgesehen)
11 Nutzausstellfläche
12 Nutzladevolumen
13 Kühlflüssigkeit, mit der die Anlage funktioniert
14 Raumklimaklasse und Bezugstemperatur
15 Feuchtigkeitsschutzklasse
16 Bestellnummer, mit der das Möbel hergestellt wurde
17 Auftragsnummer, mit der das Möbel hergestellt wurde
18 Baujahr des Möbels
Für die Identifizierung des Möbels bei Kundendienstanfragen muss man nur folgendes angeben:
- den Namen des Produkts(Fig. 2 - 2);
- die Gerätenummer(Fig. 2 - 4);
- die Bestellnummer(Fig. 2 - 18).

6. Der Transport (Fig. 3)

Das Möbel ist mit einer Holzhalterung ausgestattet, die zwecks Handhabung mit Gabelstaplern an der
Basis befestigt ist.
Ein manuelles bzw. elektrisches Flurförderfahrzeug, das für die Anhebung des Möbels geeignet ist,
verwenden.

7. Empfang und erste Reinigung

Bei Erhalt des Möbels:
- Sich vergewissern, dass die Verpackung unversehrt ist und keine augenfälligen Schäden aufweist;
- Um Beschädigungen zu vermeiden, das Möbel vorsichtig auspacken;
- Das Möbel einer eingehenden Kontrolle unterziehen und prüfen, dass sämtliche Komponenten unver-
sehrt sind;
- Bei Beschädigungen umgehend die Liefergesellschaft anrufen;
- Eine erste Reinigung mit neutralen Produkten durchführen, mit einem weichen Tuch trocknen, keine
abrasiven Substanzen bzw. Metallschwämme verwenden und keinen Alkohol oder. ähnliches für die
Methacrylatteile (Plexiglas) benützen.
Für eine korrekte Entsorgung stets beachten, dass die Verpackung aus folgenden Materialien
besteht: Holz - Polystyrol - Polyäthylen - PVC - Karton.
Im Sinne der Richtlinie EWG 94/62 erklärt man, dass die o.g. Materialien geeignet sind.

8. Installation und Raumbedingungen (Fig. 3)

Für die Installation folgendes berücksichtigen:
- Das Möbel nicht an folgenden Standorten aufstellen:
in Räumen mit gashaltigen, explosiven Stoffen;
im Freien d.h. den Witterungseinflüssen ausgesetzt;
in der Nähe von Wärmequellen (direktes Sonnenlicht, Heizanlagen, Glühbirnen, u.s.w.);
in der Nähe von Luftströmen (in der Nähe von Türen, Fenstern, Klimaanlagen, u.s.w.) mit mehr
als 0,2 m/s.
- Das Möbel ist zur Verstellung in der Verkaufsstelle mit vier Rädern ausgestattet, von welchen zwei mit
Sperrhebeln versehen sind. Durch Abmontieren des Abdeckblechs werden die Räder zugänglich.
- Es ist möglich, die Möbelhöhe wie folgt zu regulieren:
- Die Befestigungshandräder (Fig. 3 Rif. 2) abschrauben und das Möbel bis zur gewünschten Höhe anhe-
ben.
- Die Handräder an den Positionslöchern wieder anschrauben.
- Bevor man das Möbel an die Stromlinie anschließt, muss man sich vergewissern, dass die Schilddaten
mit den Eigenschaften der elektrischen Anlage, an der das Möbel anzuschließen ist, übereinstimmen.
- Für einen korrekten Betrieb des Möbels müssen die Temperatur und die relative Raumluftfeuchtigkeit
innerhalb der von der Norm EN-ISO 23953 - 1/2 vorgeschriebenen Parameter liegen; diese Norm sieht
die Klimaklasse 3 vor (+25°C; R.L. 60%).
- Überprüfen Sie, dass die Belüftungsöffnungen der Kondensationseinheit nicht verstopft sind -
Ausführung mit eingebauter Einheit.
Achtung: Bei der Ausführung mit externer Einheit dürfen maximal 3 Möbel auf der gleichen
elektrischen Speisung- und Kühlungslinie angeschlossen und zusammengebaut
24
05060032 03 30/06/2015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Roubaix 06034002

Inhaltsverzeichnis