Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung - Zweck Des Handbuchs/Anwendungsbereich; Vorstellung - Vorgesehener Einsatz (Fig. 1) - Arneg Roubaix 06034202 Installations- Und Bedienungsanleitung

Kühlmöbellinie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21
Roubaix
Deutsch
1. Einführung - Zweck des Handbuchs/Anwendungsbereich
Die vorliegenden Anleitungen betreffen die Kühlmöbellinie
Die folgenden Informationen liefern Hinweise bezüglich:
- des Gebrauchs des Möbels;
- der technischen Eigenschaften;
- der Installation und Montage;
- der Informationen für das Bedienpersonal;
- der Wartungsarbeiten.
Die Bedienungsanleitung ist als Teil des Möbels zu betrachten und muss für die gesamte
Lebensdauer dieses aufbewahrt werden.
Der Hersteller ist in folgenden Fällen von jeder Verantwortung befreit:
- Unsachgemäße Verwendung des Möbels;
- Nicht korrekte Installation, die nicht den aufgeführten Anweisungen gemäß durchgeführt wurde;
- Stromversorgungsfehler;
- Schwere Fehler bei der vorgesehenen Wartung;
- Nicht zugelassene Änderungen und Eingriffe;
- Einsatz von nicht Originalersatzteilen;
- Völlige bzw. teilweise Nichtbeachtung der Anleitungen.
Anmerkung: Elektrogeräte können gesundheitsschädlich sein.
Während der Installation und Wartung müssen die gelten Normen und Gesetze
berücksichtigt werden.
Anmerkung: Jeder, der dieses Möbel benutzt, muss das vorliegende Handbuch lesen.

2. Vorstellung - Vorgesehener Einsatz (Fig. 1)

Die Kühlmöbellinie Roubaix ist eine Ausstellungsinsel, die für eine Speisung mit externer bzw.
eingebauter Kondensationseinheit vorbereitet wurde und eignet sich zur Konservierung und zum
Selfservice-Verkauf von frischen Lebensmitteln.
Das Möbel kann um 6° geneigt werden und ist zusammenbaubar.
Dieses Möbel von Arneg S.p.A. fällt unter die Richtlinie 2002/96/EG
WEEE-Richtlinie (Waste Electrical and Electronic Equipment) d. h.
Elektro- und Elektronikgeräte-Abfall-Richtlinie, die dafür ausgelegt ist, um das
Anwachsen dieser Geräte zu verhindern, das Recycling zu fördern und so den Abfall zu verringern.
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf dem Etikett des Möbels bedeutet:
Das Produkt wurde nach dem 13. August 2005 auf den Markt gebracht
Das Möbel muss separat entsorgt werden. Es darf nicht als Haushaltsmüll behandelt
und auf keine Mülldeponie gebracht werden.
Der Benutzer ist dafür verantwortlich, das zu entsorgende Möbel für die Rückgewinnung
und das Recycling der Materialien (WEEE) den spezialisierten Sammelstellen zuzuführen,
die von den örtlichen Behörden bestimmt oder vom Hersteller angegeben wurden.
Beim Austausch des Produktes mit einem neuen, kann der Anwender verlangen, dass
der Verkäufer das alte zurücknimmt und zwar unabhängig von seiner Marke.
Der Hersteller ist dafür verantwortlich, dass Recycling, Entsorgung und Behandlung am
Ende des Lebenszyklus des eigenen Möbels direkt oder durch ein gemeinschaftliches
System möglich ist.
Verstöße gegen die Vorschrift sehen spezifische Strafen vor, die autonom durch eigene
Gesetzgebung jedes EU-Staates bestimmt werden und alle sind konform verpflichtet,
diese Vorschrift zu beachten.
Firma Arneg S.p.A., die dieses Möbel als der Gruppe WEEE (Elektroschrott) zugehörig
einstuft, tritt für die Orgalime-Leitlinien, unter Berücksichtigung der Umsetzung durch die
italienische Rechtssprechung mit der Gesetzesverordnung Nr. 151 vom 15. Juli 2005 ein
sowie der Verordnung 2002/96/EG und der 2002/95/CE (RoHS), die sich auf die Verwendung
gefährlicher Substanzen in elektrischen und elektronischen Apparaten beziehen.
Für weitere Informationen sich mit der eigenen Gemeindeverwaltung, dem Verkäufer,
dem Hersteller in Verbindung setzen. Die Verordnung wird nicht für den Verkauf in
außereuropäischen Ländern angewandt.
22
Roubaix.
05060032 03 30/06/2015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Arneg Roubaix 06034202

Diese Anleitung auch für:

Roubaix 06034002

Inhaltsverzeichnis