Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarm Beenden - IBM Typ 5396-1JX Installation Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 13. Häufige Alarme und Probleme (Forts.)
Alarm oder Problem
Ausgangsüberbelastung
(Hinweis 25)
Langsamer, unterbrochener Alarm
Ausgangsüberbelastung Stufe 2
(Alarm 159)
Schneller Signalton
Ausgangsüberbelastung Stufe 3
(Alarm 162)
Stetiger Alarm
Akku-Überspannung (Gleichstrom)
(Alarm 68)
Schneller Signalton
Fehler im Ladegerät
(Alarm 34)
Stetiger Alarm
Ausgangskurzschluss
(Alarm 58)
Schneller Signalton
Überhitzung im Kühlkörper
(Alarm 73)
Schneller Signalton
Schwerwiegender EEPROM-Fehler
(Alarm 53)
Stetiger Alarm
Lüfterausfall
(Alarm 193)
Stetiger Alarm

Alarm beenden

Drücken Sie eine beliebige Taste auf dem Bedienfeld, um den akustischen Alarm zu
beenden. Prüfen Sie die Alarmbedingung und führen Sie die entsprechenden Maß-
nahmen zur Problembehebung durch. Sobald neue Alarme auftreten, wird die Inak-
tivierung außer Kraft gesetzt und der akustische Alarm wieder aktiviert.
Mögliche Ursache
Die Belastung hat den
konfigurierbaren Schwellenwert für
eine Überbelastung der Stufe 1 er-
reicht oder überschritten.
Siehe „Verhalten bei Überbelastung"
auf Seite 29.
Die Belastung liegt über 101 % und
unter 110 % des USV-Nennwerts.
Siehe „Verhalten bei Überbelastung"
auf Seite 29.
Die Belastung liegt über 110 % des
USV-Nennwerts.
Siehe „Verhalten bei Überbelastung"
auf Seite 29.
Die Akkuspannung hat die maximal
zulässigen Grenzwerte überschritten.
Es wurde ein Fehler im Ladegerät
entdeckt.
Die USV hat eine abnormal geringe
Impedanz an ihren
Ausgangsanschlüssen entdeckt und
ordnet sie als Kurzschluss ein.
Die USV hat eine zu hohe
Betriebstemperatur in einem der
Kühlkörper entdeckt. Ggf.
Lüfterausfall.
Aufgrund eines defekten Geräts oder
falschen Flash-Upgrades wurden
EEPROM-Daten beschädigt.
Die USV hat mindestens einen nicht
ordnungsgemäß funktionierenden Lüf-
ter entdeckt.
Maßnahme
Die USV kann die Last auf dieser
Belastungsstufe unbegrenzt unterstüt-
zen.
Der Alarm wird gelöscht, wenn die
Last wieder 5 % unter dem festgeleg-
ten Wert liegt.
Trennen Sie sofort die Verbindung zu
einigen der Geräten, die an die USV
angeschlossen sind. Der Alarm wird
gelöscht, wenn die Last wieder 5 %
unter dem festgelegten Wert liegt.
Die USV wird heruntergefahren.
Der Alarm wird gelöscht, wenn die
Last wieder 5 % unter dem festgeleg-
ten Wert liegt.
Die USV inaktiviert das Ladegerät, bis
sie zum nächsten Mal aus- und wie-
der eingeschaltet wird. Wenden Sie
sich an Ihren Ansprechpartner für die
technische Unterstützung.
Die USV inaktiviert das Ladegerät, bis
sie zum nächsten Mal aus- und wie-
der eingeschaltet wird. Wenden Sie
sich an Ihren Ansprechpartner für die
technische Unterstützung.
Die USV wird nach fünf
Leitungszyklen heruntergefahren.
Stellen Sie sicher, dass sich die Lüf-
ter drehen und die Entlüftungsschlitze
nicht verstopft sind. Bei Erreichen der
Höchsttemperatur wird die USV her-
untergefahren.
Wenden Sie sich an Ihren Ansprech-
partner für die technische Unterstüt-
zung.
Dies ist nur ein Alarm. Wenden Sie
sich an Ihren Ansprechpartner für die
technische Unterstützung und entfer-
nen Sie die Last.
Kapitel 6. Fehlerbehebung
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ibm 1000 va lcd tower ups (100 v)Ibm 1000 va lcd tower ups (120 v)Typ 5396-1axIbm 1000 va lcd tower ups (230 v)Typ 5396-1kxTyp 5396-2jx ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis