Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss EKC 202D Instruktion Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EKC 202D:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

On/Off Wechselschalter (Service Pin Mitteilung)
ACHTUNG! o61 muss vor o04 eingestellt werden
Zugangscode 1 (sämtliche Einstellungen)
Angewandter Fühlertyp (Pt /PTC/NTC)
Nur EKC 302D: Audlesung der Softwareversion
Min. Schritte der Anzeige = 0.5 (normal 0.1 bei Pt Fühler)
Max Hold time nach koordinierte Abtauung
Signal für Displayanzeige wählen. S4%
(100%=S4, 0%=S3)
Eingangssignal am DI2. Funktion:
0=wird nicht verwendet.1=Status am DI2. 2=Tür-
funktion mit Alarm bei offen. 3=Türralarm bei offen.
4=Abtaustart (Puls-Signal). 5=Externer Hauptschalter.
6=Nachtbetrieb 7=Sollwert wechseln (r40 wird akti-
viert). 8=Alarmfunktion bei geschlossen. 9=Alarm-
funktion bei offen. 10=Möbelreinigung (Puls-Signal).
11=Zwangskühlung. 12=koordinierte Abtauung. 13=
Möbel shut down (302D).
Konfiguration der Lichtfunktion (Relais 4)
1=An während Tagestrieb. 2=An / Aus via Datenkom-
munikation. 3=ON folgt die DI-funktion, wenn DI für
Türfunktion oder Türalarm gewählt ist
Aktivierung des Lichtrelais (nur wenn o38=2)
Rahmenheizung On-Zeit während Tagesbetrieb
Rahmenheizung On-Zeit während Nachtbetrieb
Rahmenheizung Periodenzeit (On Zeit + Aus Zeit)
Möbelreinigung.
0= Keine Reinigung. 1= Nur Lüfter. 2=Alle Ausgänge
Aus.
Wahl des EL-Diagramms. Siehe Übersicht Seite 2.
Zugangscode 2 (teilweiser Zugang)
Nur EKC 202D: Gegenwärtige Einstellungen des Reglers
auf ein Kopiermodul speichern. Speicherplatznummer
auswählen.
Nur EKC 202D: Ein Satz von Einstellungen vom "Copy-
key" (Kopiermodul) laden (vorher mit der Funktion o65
gespeichert)
Die Werkseinstellungen des Reglers mit den jetzigen
Einstellungen überschreiben.
Service
Statuskodes
Temperatur gemessen mit S5 Fühler
Status am DI1 Eingang. 1=geschlossen
Temperatur gemessen mit S3 Fühler
Status Nachtbetrieb (on oder off ) 1=geschlossen
Temperatur gemessen mit S4 Fühler
Thermostattemperatur
Den momentanen Regelsollwert anzeigen
Status am DI2 Ausgang. 1=geschlossen
Temperaturanzeige auf dem Display
Gemessene Temperatur für den Alarmthermostaten
Status am Relais für Kühlung
Status am Relais für Lüfter
Status am Relais für Abtauung
Status am Relais für Rahmenheizung
Status am Relais für Alarm
Status am Relais für Licht
*) Lässt sich nur bei gestoppter Regelung einstellen (r12=0)
**) Lässt sich manuell steuern, jedoch nur bei r12= -1
***) Mit Zugangscode 2 wird der Zugang zu diesen Menüs begrenzt
Werkseinstellung
Die Rückkehr zur Werkseinstellung lässt sich wie folgt vornehmen:
- Die Spannungszufuhr zum Regler unterbrechen.
- Die obere und die untere Taste gleichzeitig gedrückt halten und gleichzeitig die
Spannungszufuhr wieder herstellen.
Tasten
Menü einstellen
1. Die obere Taste betätigen, bis ein Para-
meter zur Anzeige gelangt
2. Die obere oder die untere Taste betätigen
um zum gewünschten Parameter zu
gelangen
3. Die mittlere Taste betätigen , bis der Wert
des Parameters zur Anzeige kommt
4. Die obere oder die untere Taste betätigen
um einen neuen Wert zu finden
5. Erneut die mittlere Taste betätigen um
den Wert festzuhalten.
Alarmrelais ausschalten/ Alarm quittieren
siehe Alarmkode
• Die oberste Taste kurz betätigen
8
o04
o05
o06
o08
o15
o16
o17
o37
o38
o39
o41
o42
o43
***
o46
1
2
*
o61
***
o64
o65
o66
o67
S0-S33
***
u09
u10
***
u12
***
u13
***
u16
u17
u28
u37
u56
u57
**
u58
**
u59
**
u60
**
u61
**
u62
**
u63
Temperatur einstellen
1. Die mittlere Taste betätigen, bis der Tem-
peraturwert zur Anzeige gelangt
2. Die obere oder die untere Taste betäti-
gen um einen neuen Wert zu finden
3. Die mittlere Taste betätigen um den
Einstellvorgang abzuschliessen.
Ablesen der Temperatur am Abtaufühler
• Die untere Taste kurz betätigen
Manueller start oder stop einer Abtauung
• Die untere Taste für etwa 4 Sekunden
betätigen.
Instructions RI8KX753 © Danfoss 09/2016
OFF
ON
OFF
0
100
0
Pt
ntc
Pt
no
yes
no
0 min
60 min
20
0%
100%
100%
0
13
0
1
3
1
OFF
ON
OFF
0%
100%
100
0%
100%
100
6 min
60 min
10 min
0
2
0
3
1
3
1
0
100
0
0
25
0
0
25
0
OFF
On
OFF
Fehlercodeanzeige
E 1
Fehler am Regler
E 6
EKC 202D: Batterie austauschen +
Uhr kontrollieren
EKC 302D: Uhr wieder einstellen
E 25
S3 Fühler Fehler
E 26
S4 Fühler Fehler
E 27
S5 Fühler Fehler
Alarm - Fehlercodeanzeige
A 1
Hochtemperaturalarm
A 2
Tieftemperaturalarm
A 4
Türalarm
A 5
Max. Hold time
A 15
DI 1 Alarm
A 16
DI 2 Alarm
A 45
Standby mode
A 59
Möbelreinigung
Anzeige des Statuscodes
S0
Es wird geregelt
S 1
Wartet auf beendigung der koordi-
nierten Abtauung
S 2
ON-Zeit Verdichter
S 3
OFF-Zeit Verdichter
S 4
Abtropfzeit
S 10
Kühlung von dem Hauptschalter
gestoppt
S 11
Kühlung vom Thermostat gestoppt
S 14
Abtausequenz. Abtauung
S 15
Abtausequenz. Lüfter-Verzögerung
S 17
Tür offen (DI Eingang offen)
S 20
Notkühlung
S 25
Manuelle Regelung der Ausgänge
S 29
Möbelreinigung
S 30
Zwangskühlung
S 32
Verzögerung der Ausgänge bei
Anlauf
S 45
Möbel shut down (Nur EKC 302D)
non
Abtautemperatur kann nicht ange-
zeigt werden. Es wird zeitabhängig
gestoppt.
-d-
Abtauung ist in Gang
PS
Passwort ist erforderlich.
LED
Leuchtdiode
= Kühlung
= Abtauung
= Lüfter läuft
Blinkt schnell bei Alarm
EKC 202D / EKC 302D

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ekc 302d