Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss EKC 202D Instruktion Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EKC 202D:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Parameter
Funktion
Haupteinstellung
Temperatur (Sollwert)
Thermostat
Differenz
Max. Begrenzung der Sollwerteinstellung
Min. Begrenzung der Sollwerteinstellung
Anpassung der Temperatur anzeige
Temperatureinheit (°C/°F)
Korrektur des Signals vom S4
Korrektur des Signals vom S3
Manuell, Regelung stoppen, Regelung starten (-1, 0, 1)
Sollwertverschiebung während Nachtbetrieb
Definition und evtl. gewichtung der Thermostatfühler -
S4%. (100%=S4, 0%=S3)
Aktivierung der Sollwertverschiebung r40
Wert der Sollwertverschiebung (durch r39 oder DI
aktivieren)
Alarm
Verzögerung des Temperaturalarms
Verzögerung des Türalarms
Verzögerung auf Temperaturalarm nach Abtauung
Alarmgrenze hoch
Alarmgrenze tief
Alarmverzögerung DI1
Alarmverzögerung DI2
Signal für Alarmthermostat. S4% (100%=S4, 0%=S3)
Verdichter
Min. ON-Zeit
Min. OFF-Zeit
Verdichterrelais 1 muss entgegengesetzt schalten
(NC-Funktion)
Externe Relais (Nulldurchgangsregelung – nur EKC
302D)
Muss beim Anschluss an externe Relais „ON" (EIN) sein
Abauung
Abtaumethode (keine/EL/GAS/BRINE)
Abtau-Stoptemperatur
Intervall zwischen Abtaustarten
Max. Abtaudauer
Zeitverzögerung der Abtaueinleitung bei Start
Abtropfzeit
Verzögerung des Lüfterstarts nach der Abtauung
Lüfter-Starttemperatur
Lüfter eingeschaltet während der Abtauung
0: Gestoppt
1: Läuft
2: Läuft während Pump Down und Abtauung
Abtaufühler (0=Zeit, 1=S5, 2=S4)
Pump down verzögerung
Max. Laufzeit der Kühlung zwischen zwei Abtauungen
Bedarfsabtauung - die S5 Temperatur überwacht den
Eisansatz. vernetzten Systemen mit zentraler Abtausteu-
erung wähle 20 K (=off )
Lüfter
Lüfterstop bei abgeschaltetem Verdichter
Verzögerung der Lüfterabschaltung
Lüfterstop Temperatur (S5)
Echtzeituhr
Sechs Startzeitpunkte für Abtauung.
Einstellung in Stunden
0=Aus
Sechs Startzeitpunkte für Abtauung.
Einstellung in Minuten
0=Aus
Uhr - Einstellung Stunden
Uhr - Einstellung Minuten
Uhr - Einstellung des Datums
Uhr - Einstellung des Monats
Uhr - Einstellung des Jahrs
Diverses
Verzögerung des Ausgangssignales nach dem Anlauf
Eingangssignal am DI1. Funktion:
0=wird nicht verwendet. 1=Status am DI1. 2=Türfunk-
tion mit Alarm bei offen. 3=Türalarm bei offen. 4=Ab-
taustart (Puls-Signal). 5=Ext.Hauptschalter. 6=Nacht-
betrieb. 7=Sollwert wechseln (r40 wird aktiviert).
8=Alarmfunktion bei geschlossen. 9=Alarmfunktion bei
offen. 10=Möbelreinigung (Puls-Signal). 11=Zwangs-
kühlung. 12=wird nicht verwendet. 13= Möbel shut
down (302D).
Netzwerkadresse
EKC 202D / EKC 302D
Deutsch
EL-Dia-
gramm-
nummer
(Seite 2)
Code
1
2
---
***
r01
***
r02
***
r03
r04
r05
r09
r10
r12
r13
r15
r39
r40
A03
***
A04
A12
***
A13
***
A14
A27
A28
A36
c01
c02
c30
c70
d01
d02
d03
d04
d05
d06
d07
d08
d09
d10
d16
d18
d19
F01
F02
F04
t01-
t06
t11-
t16
***
t07
***
t08
***
t45
***
t46
***
t47
o01
o02
o03
Instructions RI8KX753 © Danfoss 09/2016
Ak-
Werks-
Min.-
Max.-
tuelle
einstel-
Wert
Wert
Einstel-
lung
lung
3
-50.0°C
50.0°C
2.0°C
0.1 K
20.0 K
2.0 K
-49.0°C
50.0°C
50.0°C
-50.0°C
49.0°C
-50.0°C
-20.0 K
20.0 K
0.0 K
°C
°F
°C
-10.0 K
10.0 K
0.0 K
-10.0 K
10.0 K
0.0 K
-1
1
0
-10.0 K
10.0 K
0.0 K
0%
100%
100%
OFF
ON
OFF
-50.0 K
50.0 K
0.0 K
0 min
240 min 30 min
0 min
240 min 60 min
0 min
240 min 90 min
-50.0°C
50.0°C
8.0°C
-50.0°C
50.0°C
-30.0°C
0 min
240 min 30 min
0 min
240 min 30 min
0%
100%
100%
0 min
30 min
0 min
0 min
30 min
0 min
0
1
0
OFF
ON
OFF
OFF
ON
ON
no
bri
EL
0.0°C
25.0°C
6.0°C
0 hours 48 hours 8 hours
0 min
180 min 45 min
0 min
240 min
0 min
0 min
60 min
0 min
0 min
60 min
0 min
-15.0°C
0.0°C
-5.0°C
0
2
1
0
2
0
0 min
60 min
0 min
0 hours 48 hours 0 hours
0.0 K
20.0 k
20.0 K
no
yes
no
0 min
30 min
0 min
-50.0°C
50.0°C
50.0°C
0 timer 23 timer 0 timer
0 min
59 min
0 min
0 timer 23 timer 0 timer
0 min
59 min
0 min
1
31
1
1
12
1
0
99
0
0 s
600 s
5 s
0
13
0
0
240
0
EKC 202D: SW = 2.2x
EKC 302D: SW = 1.2x
Einstellen:
1 Parameter r12 öffnen und Regelung
stoppen
2 Elektrische Verbinding von den Zeich-
nungen auf Seite2 auswählen
3 Parameter o61 öffnen und die Num-
mer der Elektrischen Verbindung hier
einstellen
4 Parameter r12 öffnen und Regelung
starten
5 Die Übersicht über Werkseinstellun-
gen durchsehen. — Die notwendigen
Änderungen in den jeweiligen Para-
metern vornehmen.
6 Bei Netzwerken: Die Adresse in o03
einstellen und anschließend die Scan-
Funktion im SystemManager starten.
7

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ekc 302d