1. Sicherheitshinweise 1. Veiligheidsaanwijzingen 2. Anschluss des Fahrpultes und Aufbau der Gleise 2. Rijregelaar aansluiten en opbouw van de rails 3. Kurzschluss oder Überlastung 3. Kortsluiting of overbelasting 4. Funktionsstörungen 4. Storingen 5. Reinigung und Wartung 5. Reiniging en onderhoud 6.
Seite 4
1 - Convertisseur 2 - Fiche de raccordement 3 - Pupitre de commande 4 - Régulateur de vitesse 5 - Raccordement : pupitre de commande et de commutation 6 - Raccordement : voie 7 - Raccordement : convertisseur 1 - Netadapterr 2 - Aansluitsnoer 3 - Rijregelaar 4 - Snelheidsregelaar...
Schaltnetzteil aus der Steckdose des Haushaltsnetzes entfernt ist. Beim geringsten Verdacht einer Beschädigung darf das Schaltnetzteil erst nach einer gründlichen Überprüfung und Reparatur durch einen Fachbetrieb (z. B. LGB- Reparatur-Service) wieder verwendet werden. Sorgen Sie in diesem Fall für eine fachgerechte Entsorgung oder senden Sie das Schaltnetzteil zum Umtausch an den LGB-Reparatur-Service.
Seite 6
Gleis aufbauen Gleis an Fahrpult und Schaltnetzteil anschließen Fahren Der erste Aufbau kann auf einem Tisch oder dem Fußboden erfolgen. INPUT max. 25V DC 0 - 20V DC max. INPUT INPUT INPUT max. 25V DC max. 25V DC 0 - 20V DC max. max.
• Ist die Lokomotive beschädigt, die Lokomotive nicht mehr verwenden. Ist ein anderes Fahrzeug beschädigt, dieses aus dem Zug nehmen und nicht mehr ver- • Für Reparaturen oder Ersatzteile wenden Sie sich bitte an Ihren LGB-Fachhändler. wenden. • Gewährleistung und Garantie gemäß der beiliegenden Garantieurkunde.