Deutsch
Hinweise:
• Wenn das Gerät mit einer Manschette für links verbunden ist, zeigt es beim Starten 3 Sekunden lang ein „L" an.
• Wenn das Gerät mit einer Manschette für rechts verbunden ist, zeigt es beim Starten 3 Sekunden lang ein „r" an.
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät den richtigen Code für die Manschette anzeigt, mit der es verbunden ist.
Falls das Gerät nicht den erwarteten Code anzeigt, wenden Sie sich an neurotech
Schritt 3 – Beginn der Behandlung
Erhöhen Sie langsam die Intensität (Abb. g). Hierdurch wird die Behandlungssitzung gestartet, und der Timer
beginnt, rückwärts zu zählen. Wenn Sie die Intensität mit dem linken oder rechten Intensitätsregler erhöhen,
fühlen Sie, dass die Stimulation auf der entsprechenden Seite Ihres Beins stärker wird. Außerdem sehen Sie in
der Geräteanzeige, dass das Intensitätsniveau für diese Seite zunimmt. Erhöhen Sie die Intensität auf beiden
Seiten des Beins, bis Sie eine starke, angenehme Kontraktion des Oberschenkelmuskels fühlen. Das Intensitäts-
niveau reicht von 0 bis 99.
Wichtige Hinweise:
• Normalerweise sollten Sie die Intensität zuerst an der Innenseite Ihres Beins erhöhen und zur Optimierung
der Kontraktionen sollte das Intensitätsniveau für den inneren Oberschenkel höher als für den äußeren
Oberschenkel eingestellt werden. Je erfahrener Sie im Umgang mit Kneehab
finden Sie die Intensität, die für Sie am besten geeignet ist.
• Die Behandlung wird in Kontraktions- und Entspannungszyklen durchgeführt. Weitere Informationen finden
Sie in der Programm-Information.
• Wird die Intensität zu irgendeinem Zeitpunkt geändert, löst dies den Beginn eines Kontraktionszyklus aus.
Schritt 4 – Ende der Behandlung und Aufbewahrung
Die Behandlungssitzung ist beendet, wenn der Zähler 0 erreicht, was das Gerät mit einem Piepton anzeigt. Schalten Sie das Gerät aus,
indem Sie die Ein/Aus-Taste 3 Sekunden lang gedrückt halten. Sollten Sie dies vergessen, schaltet sich das Gerät nach 20 Sekunden
automatisch ab.
Trennen Sie das Gerät von der Manschette, indem Sie die Knöpfe auf jeder Seite des Anschlusses drücken und die 2 Teile auseinander-
ziehen (Abb. a).
Nehmen Sie die Manschette ab, indem Sie die Elektroden vorsichtig von Ihrem Bein lösen. Achten Sie darauf, dass die Elektroden an
der Manschette befestigt bleiben. Legen Sie die anschette so auf eine ebene Fläche, dass die Elektroden nach oben zeigen und bringen
Sie die Schutzfolien auf der schwarzen Seite jeder Elektrode an. Falls sich die Elektroden von der Manschette gelöst haben, drücken
Sie die Ecken wieder in Position.
Schließen Sie die Gurte an der Manschette und achten Sie darauf, dass alle Elektroden flach bleiben. Bewahren Sie die Manschette
mit den noch daran befestigten Elektroden auf einer ebenen Fläche an einem kühlen und trockenen Ort auf.
.
®
XP werden, desto schneller
®
Abb. f
Abb. g
Abb. h
15