Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Vorgehensweisen; Sicherheitshinweise Zur Inbetriebnahme - DESOI PowerInject SP20 13577 Betriebsanleitung

Injection pump
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEBSANLEITUNG

5.0 Inbetriebnahme

5.1
Sicherheitshinweise für die Inbetriebnahme
5.2

Vorgehensweisen

Komponenten und Anschlussbeschreibungen
▪ Drehrichtungsschalter
▪ Getriebeschalter
▪ Geschwindigkeitsregler
Betriebsarten
Ablauf der Inbetriebnahme
▪ Injektion
▪ Spritzen
5.1

Sicherheitshinweise zur Inbetriebnahme

HINWEIS!
• Das Produkt darf nur über einen FL (Fehlerschutzschalter 30 mA) oder mit einem PRCP (Personenschutzschalter)
am Versorgungsnetz betrieben werden.
• Bitte beachten Sie die Verarbeitungszeiten der verwendeten Materialien. Angesteiftes oder bereits reagiertes
Material führt zu Beschädigungen an allen materialberührenden Teilen der Maschine und des Zubehörs.
WARNUNG!
Durch defekte Dichtungselemente oder durch Beschädigungen an notwendigem Zubehör, kann es zu schwerwiegenden
Verletzungen kommen.
• Der jeweilige benötigte Verarbeitungskopf, darf zu keiner Zeit auf sich oder andere Personen gerichtet werden!
• Augenschutz, geeigneten Handschutz und geeignete Arbeitskleidung müssen getragen werden!
• Der Materialschlauch sowie der jeweilige Verarbeitungskopf sind vor jeder Inbetriebnahme auf Verschleiß,
Beschädigungen und korrekten Sitz zu überprüfen.
• Wartungsintervalle sind einzuhalten!
ACHTUNG!
Je nach Betriebszustand der Maschine können Maschinenkomponenten sehr warm werden.
• Die Lüftungsschlitze in der Antriebseinheit müssen vor Verunreinigungen geschützt werden. Vorhandene
Verunreinigungen sind sofort zu beseitigen.
• Maschine vor direkter Sonneneinstrahlung schützen, bei Umgebungstemperaturen ab 25 °C ist dies zwingend
erforderlich.
Gesundheitsgefährdend!
Bei Kontakt mit den Verarbeitungsmaterialien bzw. Reinigungsmitteln kann es zu Gefährdungen kommen.
• Geeignete Arbeitskleidung, Schutzhandschuhe, Sicherheitsschuhe und eine Schutzbrille sind zu tragen
• Bei Kontakt sind die betroffenen Stellen unverzüglich zu reinigen.
• Technische Merkblätter sowie Sicherheitsdatenblätter des Einsatzmaterials oder Reinigungsmittels sind zu
beachten und einzuhalten.
WARNUNG! Bauteile mit Rotationsbewegung
Hier kann es zu schweren Verletzungen der Oberen Gliedmaßen kommen.
• Maschine nur mit montierten Sicherheitsbauteilen betreiben (Materialbehälter mit Stahlstift)
• Niemals bei laufender Maschine in den Gefahrenbereich eingreifen
• Das trafen von Schutzhandschuhen im Zusammenhang mit rotierenden Bauteilen ist verboten!
GEFAHR! Lebensgefahr!
Unsachgemäße Installation und unsachgemäßer elektrischer Anschluss können lebensgefährlich sein.
Elektrischen Anschluss nur durch zugelassene Elektrofachkräfte und gemäß geltenden Vorschriften durchführen
lassen!
Die Maschine darf in „keinem" Bereich, in dem explosionsfähige Atmosphären auftreten können, nach
1999/92/EG betrieben werden.
DESOI GmbH | Gewerbestraße 16 | D-36148 Kalbach | Telefon: +49 6655 9636-0 | Fax +49 6655 9636-6666 | service@desoi.de |
Austritt von unter Druck stehendem Fördermedium möglich!
Bildung von heißen Oberflächen möglich!
18
www.desoi.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Powerinject sp20 13580

Inhaltsverzeichnis