Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsprinzip; Allgemein; Beschreibung Aufbau; Technische Daten - DESOI PowerInject SP20 13577 Betriebsanleitung

Injection pump
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEBSANLEITUNG
4.2

Funktionsprinzip

Allgemein:

Große Leistung und kompakte Maße zeichnen die vielseitig einsetzbare DESOI PowerInjekt SP20 aus. Als besonderer Vorteil ist die
Fördermengenregulierung, welche durch ein optionales Verlängerungskabel direkt am Materialschlauchende angebracht werden
kann. Mit dieser kann die Maschine stufenlos vom Stillstand bis hin zur maximalen Geschwindigkeit reguliert werden.

Beschreibung Aufbau:

Die zweistufige Niederdruck-DESOI PowerInjekt SP20 ist mit einem Antriebsmotor einem Pumpengehäuse aus PVC, einer Rührwelle
einen Stator/Rotorkombination, einem Materialbehälter und einem Fahrwerk ausgerüstet. Das Pumpengehäuse wird über zwei
Flansche an dem Fahrgestell in einem Winkel von 45° angebracht und über O-Ringe abgedichtet. Über Schraubenverbindungen
werden die Antriebswelle des Antriebes, die Rührwelle und der Rotor (Schneckenwelle) verbunden. Die komplette Antriebsverbindung
wird über eine Art Bajonettverschluss am oberen Flansch des Pumpengehäuses sicher in Position gehalten.
Funktionsprinzip:
Die Funktionsweise der DESOI PowerInjekt SP20 basiert auf dem Prinzip
der archimedischen Schraube und zählt zur Gruppe der rotierenden
Verdrängungspumpen. Die wichtigsten Bestandteile sind der Rotor
(rotierendes Teil) und der Stator (feststehendes Teil) in dem sich der
Rotor drehend bewegt. Durch diese Drehbewegung entstehen
Förderräume welche sich kontinuierlich vor der Einlass- zur Auslassseite
bewegen.
4.3

Technische Daten

Anschlusswert
Aufnahmeleistung
Stromstärke
Schutzklasse
Schutzgrad
Gang 1: 0 - 130 U/min
Drehzahl
(Nenndrehzahl)
Gang 2: 0 - 450 U/min
Betriebsdruck
Fördervolumen
Behältervolumen
Einfüllhöhe
Gewicht
Länge / Breite / Höhe
Arbeitsstellung
4.4

Lieferumfang

Standard
• Motor, Fahrwerk
• 30 Liter Materialbehälter
• Spritzschutz
• Stufenlose Fördermengenregulierung
• Betriebsanleitung
DESOI GmbH | Gewerbestraße 16 | D-36148 Kalbach | Telefon: +49 6655 9636-0 | Fax +49 6655 9636-6666 | service@desoi.de |
230 V ~
1800 W
8,2 A
II
IP20
Gang 1: 0 - 130 U/min
Gang 2: 0 - 450 U/min
max. 15 bar
1,5 – 13,5 l/min
Stufenlos regelbar
30 Liter
(cm) 91
26 kg
(cm) 85 / 52 / 91
• 5 m Materialschlauch Ø 13mm mit feststellbarer GEKA-Kupplung,
• Druckmesseinheit mit Manometer 0-40 bar
• Kugelhahn G ½" und Schnellschnappverschluss
• Kugelhahn mit Außengewinde R ½" und Mundstück
Abb.6.1.1 Funktionsprinzip
110 V ~
1600 W
15 A
II
IP20
max. 15 bar
1,5 – 13,5 l/min
Stufenlos regelbar
Der Schalldruckpegel dieser Maschine liegt bei einem
Abstand von 1m zwischen
Es „müssen" geeignete Schallschutzmittel verwendet
werden.
Der Schalldruckpegel wurde nach EN ISO 11200
(verwendete Grundnorm 11203) ermittelt.
Zusätzlicher Lieferumfang
15
85 und 95 dB (A).
www.desoi.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Powerinject sp20 13580

Inhaltsverzeichnis