Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätebeschreibung; Funktionsbeschreibung; Die Bedienelemente - Halstrup-Walcher KAL 84 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Gerätebeschreibung
2.1

Funktionsbeschreibung

Das tragbare Druckkalibriergerät Typ KAL 84 von halstrup-walcher dient zum Kalibrieren von
Geräten zur Druckmessung. Typische Anwendungen sind das Kalibrieren von medizinischen
Geräten wie z. B. Blutdruckmessgeräte, Beatmungsgeräte und Infusionspumpen. Darüber
hinaus wird es bei der Fertigung von Drucksensoren und Druckschaltern angewendet. Durch
den robusten Aufbau und die Akkuversorgung eignet sich das Gerät auch für den Einsatz bei
der Montage von Druckmessumformern, so können die Geräte vor Ort kalibriert werden. Auch
in der Qualitätssicherung, z. B. als Transfernormal für die Prüfmittelüberwachung, kann das
KAL 84 eingesetzt werden.
Das Druckkalibriergerät KAL 84 besteht aus einem Drucksensor, einer Flüssigkristallanzeige
sowie einem Druckgeber, mit dem der gewünschte Druck erzeugt wird.
2.2

Die Bedienelemente

1
2
3
Abbildung 1 Die Bedienelemente
1
4 ½ -stellige LC-Anzeige mit Hintergrundbeleuchtung
3
Hintergrundbeleuchtung der Anzeige
5
Taste für Druckeinheitenwahl kPa/mmHg
7
Entlüftungsschrauben
9
Taste für Zeitkonstantenwahl 0,02 s/0,1 s/1 s
Betriebsanleitung KAL 84
4
5
6
7 8
9
2
EIN-/AUS-Taste
4
Analogausgang
6
Druckanschlüsse
8
Taste für automatischen Nullabgleich
10
Drehknopf des Druckgebers
6
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis