Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsrichtlinien Für Den Betrieb - Motorola CLK446 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CLK446:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 86
5.
Um das Risiko von Feuer, Stromschlägen
oder Verletzungen zu minimieren,
verwenden Sie das Ladegerät nicht in
defektem oder beschädigtem Zustand.
Wenden Sie sich an einen qualifizierten
Motorola Kundendienstmitarbeiter.
6.
Demontieren Sie das Gerät nicht. Das
Ladegerät kann nicht repariert werden,
und es sind keine Ersatzteile verfügbar.
Die Demontage des Ladegeräts kann zu
Feuer oder Stromschlägen führen.
7.
Ziehen Sie das Kabel des Ladegeräts vor
einer Wartung oder Reinigung aus der
Steckdose, um Stromschläge zu
vermeiden.
SICHERHEITSRICHTLINIEN FÜR
DEN BETRIEB
Schalten Sie das Funkgerät beim Aufladen
des Akkus aus.
Das Ladegerät ist nicht für die Verwendung
im Freien geeignet. Verwenden Sie es nur
in trockenen Umgebungen/Bedingungen.
6
Deutsch
Schließen Sie das Gerät nur an einen
ordnungsgemäß gesicherten und verkabelten
Netzanschluss mit der richtigen Spannung an
(siehe Angabe auf dem Produkt).
Trennen Sie das Ladegerät von der
Netzspannung durch Abziehen des
Netzsteckers.
Die Steckdose für dieses Gerät sollte sich in
der Nähe befinden und leicht zugänglich sein.
In Geräten mit Sicherungen müssen
Ersatzteile in Typ und Schutzart den in der
Ausrüstungsbeschreibung angegebenen
Werten entsprechen.
Die max. Umgebungstemperatur für das
Netzteil darf 40 °C (104 °F) nicht übersteigen.
Die Ausgangsleistung des Netzteils darf
nicht höher sein als die Werte auf dem
Produktetikett, das sich an der Unterseite
des Ladegeräts befindet.
Vergewissern Sie sich, dass das Kabel so
verlegt ist, dass niemand darauf treten
oder darüber stolpern kann. Des Weiteren
darf es weder mit Wasser in Berührung
kommen, noch Zugkräften ausgesetzt oder
beschädigt werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis