Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Victaulic VE268 Betriebs- Und Wartungshandbuch Seite 53

Rollnutwerkzeuge für rohre
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VE268:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TM-VE268/269-GER / Betriebs- und Wartungshandbuch
„A"-Abmessung – Die Abmessung „A" bzw. der Abstand vom Rohrende zur Nut gibt den Bereich des
Dichtungssitzes an. Dieser Bereich muss vom Rohrende bis zur Nut frei von Beulen, Überständen
(einschließlich Schweißnähten) und Walzspuren sein, um eine leckagefreie Abdichtung zu gewährleisten.
Alle Fremdkörper wie loser Lack, Zunder, Öl, Fett, Späne, Rost und Schmutz, müssen entfernt werden.
„B"-Abmessung – Mit Abmessung „B" bzw. der Nutbreite wird durch den Abstand zum Rohr und dessen
Breite im Verhältnis zur „Feder"-Breite des Kupplungsgehäuses die Ausdehnung, Kontraktion und Abwinklung
von flexiblen Kupplungen gesteuert. Der Boden der Nut muss frei von allen Fremdkörpern wie Schmutz, Spänen,
Rost und Zunder sein, die die korrekte Montage der Kupplung beeinträchtigen könnten.
„C"-Abmessung – Die Abmessung „C" ist der durchschnittliche Durchmesser am Grund der Nut. Diese
Abmessung muss für einen ordnungsgemäßen Sitz der Kupplung innerhalb der Toleranz des Durchmessers
liegen und konzentrisch mit dem AD sein. Die Nut muss über den gesamten Rohrumfang hinweg eine
gleichmäßige Tiefe aufweisen.
„D"-Abmessung – Die Abmessung „D" ist die normale Tiefe der Nut und dient lediglich als Referenz für eine
„Testnut". Schwankungen beim Rohr-AD wirken sich auf diese Abmessung aus, so dass bei Bedarf eine
Änderung nötig ist, um die Abmessung „C" innerhalb der Toleranz zu halten. Der Nutdurchmesser muss die
oben beschriebene Abmessung „C" erfüllen.
„F"-Abmessung – Das max. zulässige Kelchmaß am Rohrende wird am äußersten Rohrenddurchmesser
gemessen. ANMERKUNG: Dies gilt für durchschnittliche Messungen (Pi-Tape-Maßband) und Messungen
an einzelnen Stellen.
Abmessung „T" – Die Abmessung „T" ist die leichteste Klasse (Mindestwandstärke) von Rohren, die für das
Fräs- oder Rollnuten geeignet sind. Rohre, deren Wandstärke unter der Mindestwandstärke für das Fräsnuten
liegt, eignen sich möglicherweise für das Rollnuten oder können durch die Verwendung von Vic-Ring
für Victaulic Kupplungen angepasst werden. Vic-Ring Adapter können in folgenden Situationen verwendet
werden (setzen Sie sich für Einzelheiten mit Victaulic in Verbindung):
• Wenn die Wandstärke des Rohrs unter der Mindestwandstärke für das Rollnuten liegt
• Wenn der Außendurchmesser des Rohrs zu groß ist für das Roll- oder Fräsnuten
• Wenn Rohre für abrasive Medien verwendet werden
• Beschichtungen, die auf die inneren Oberflächen von genuteten und glattendigen Victaulic
Kupplungen aufgetragen werden, dürfen nicht mehr als 0,010 Zoll/0,25 mm dick sein (einschließlich
der Schraubenauflageflächen).
• Außerdem dürfen auf die Dichtfläche und in die Nut an der Außenseite des Rohrs aufgebrachte
Beschichtungen nicht mehr als 0,010 Zoll/0,25 mm dick sein.
REV_F
ANMERKUNG
®
Adaptern
TM-VE268/269-GER_53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ve269

Inhaltsverzeichnis