Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nicht Bestimmungsgemäße Verwendung; Ce-Herstellererklärung; Sicherheitshinweise; Elektrischer Anschluss - Oase Aquamax ECO Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Aquamax ECO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
-
D -
-
D
-
Hinweise zu dieser Gebrauchsanweisung
Vor der ersten Benutzung lesen Sie bitte die Gebrauchsanweisung und machen sich mit dem Gerät vertraut. Beachten
Sie unbedingt die Sicherheitshinweise für den richtigen und sicheren Gebrauch.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Baureihe Aquamax 12 V, im weiteren Gerät genannt, ist ausschließlich zum Pumpen von normalem Teichwasser
für Filter-, Wasserfall- und Bachlaufanlagen hergestellt worden und bei einer Wassertemperatur zwischen 4°C bis
+35°C und einer Betriebsspannung von 230 Volt zu verwenden. Das Gerät kann nicht elektronisch geregelt werden.
Das Gerät ist frostsicher.
Das Gerät ist geeignet für den Einsatz in Schwimm- und Badeteichen (A) unter Einhaltung der nationalen Errichter-
vorschriften.
Nicht bestimmungsgemäße Verwendung
Es können bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung und unsachgemäßer Behandlung Gefahren von diesem Gerät
für Personen entstehen. Bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung erlischt die Haftung unsererseits sowie die allge-
meine Betriebserlaubnis.
CE-Herstellererklärung
Im Sinne der EG-Richtlinie EMV-Richtlinie (89/336/EWG) sowie der Niederspannungsrichtlinie (73/23/EWG) erklären
wir die Konformität. Folgende harmonisierte Normen wurden angewandt:
EN 60335-1, EN 60335-2-41, EN 55014-2, EN 61000-3-2, EN 61000-3-3, EN 61558-2-6
Unterschrift:

Sicherheitshinweise

Die Firma OASE hat dieses Gerät nach dem aktuellen Stand der Technik und den bestehenden Sicherheitsvorschrif-
ten gebaut. Trotzdem können von diesem Gerät Gefahren für Personen und Sachwerte ausgehen, wenn diese un-
sachgemäß bzw. nicht dem Verwendungszweck entsprechend eingesetzt werden oder wenn die Sicherheitshinweise
nicht beachtet werden.
Aus Sicherheitsgründen dürfen Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren sowie Personen, die mögliche Gefah-
ren nicht erkennen können oder die nicht mit dieser Gebrauchsanweisung vertraut sind, dieses Gerät nicht
benutzen!
Bitte bewahren Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig auf! Bei Besitzerwechsel geben Sie die Gebrauchsanwei-
sung weiter. Alle Arbeiten mit diesem Gerät dürfen nur gemäß der vorliegenden Anleitung durchgeführt werden.
Die Kombination von Wasser und Elektrizität kann bei nicht vorschriftsmäßigem Anschluss oder unsachgemäßer
Handhabung zu ernsthafter Gefahr für Leib und Leben führen.
Achtung! Gefahr elektrischer Stromschläge. Auf eine trockene Umgebung der Kabelanschlussstellen achten.
Der im Lieferumfang enthaltene Sicherheitstransformator und die Steckverbindung der Stromleitungen sind nicht
wasserdicht, sondern lediglich regen- und spritzwassergeschützt. Sie dürfen nicht innerhalb des Wassers verlegt bzw.
montiert werden. Sichern Sie die Steckerverbindung gegen Feuchtigkeit. Der Sicherheitstransformator muss einen
Mindestabstand von 2 m zum Teichrand haben. Verlegen Sie die Anschlussleitung geschützt, so dass Beschädigun-
gen ausgeschlossen sind. Verwenden Sie nur Kabel, die für den Außeneinsatz zugelassen sind. Netzanschlussleitun-
gen dürfen nicht leichter sein als Gummischlauchleitungen mit dem Kurzzeichen H05RN-F. Verlängerungsleitungen
müssen der DIN VDE 0620 genügen. Leitungen nur im abgewickelten Zustand verwenden. Elektrische Installationen
an Gartenteichen und Schwimmbecken müssen den nationalen und internationalen Errichtervorschriften entsprechen.
Vergleichen Sie die elektrischen Daten des Versorgungsnetzes mit denen des Typenschildes des Sicherheitstransfor-
mators.
Bei defektem Kabel oder Gehäuse darf das Gerät nicht betrieben werden! Die Netzanschlussleitung dieses Gerätes
kann nicht ersetzt werden. Bei Beschädigung der Leitung ist das Gerät zu entsorgen. Netzstecker ziehen! Tragen bzw.
ziehen Sie das Gerät nicht an der Anschlussleitung.
Betreiben Sie das Gerät ausschließlich mit dem zugehörigen Sicherheitstransformator aus dem Lieferumfang. Öffnen
Sie niemals das Gehäuse oder dessen zugehörige Teile, wenn nicht ausdrücklich in der Gebrauchsanweisung darauf
hingewiesen wird. Ziehen Sie immer den Netzstecker aller im Wasser befindlichen Geräte und von diesem Gerät,
bevor Sie Arbeiten am Gerät durchführen! Bei Fragen und Problemen wenden Sie sich zu Ihrer eigenen Sicherheit an
einen Elektrofachmann!
Wichtig! Das Gerät ist mit einem Permanentmagneten ausgestattet. Das Magnetfeld kann Herzschrittmacher
beeinflussen.

Elektrischer Anschluss

Der elektrische Anschluss darf gemäß der EVU und VDE nur durch einen autorisierten Fachmann durchgeführt wer-
den. Für alle Installationen gilt die VDE 0100 Teil 702. Alle Leistungsdaten sind dem Typenschild zu entnehmen. Alle
Arbeiten am Gerät nur im stromlosen Zustand ausführen!
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis