Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 229
ÖLZELLE
Wenn die Ladezelle oder das Motherboard nicht gewechselt wurde, kann die Kalibrierung
wieder neu hergestellt werden (man beziehe sich auf den Paragraphen KALIBRIERUNG
WIEDER HERSTELLEN)
Man wähle KALIBRIERUNG in der ÖLZELLE:
 Die Behälter aus deren Sitzen enfernen, ohne Druck auf die Waage auszuüben,
 Man wähle Min und überprüfe, dass der Wert in der Textbox Min 0 ml beträgt
(ansonsten verwende man die Tastatur) und betätige dann OK, um Min zu bestätigen.
 Man setze ein bekanntes Gewicht, das zwischen 100 und 200 Gramm variiert, in den
Schlitz des Behälters
 Man verwende die Tasten von 0 bis 9, um den Wert in ml einzugeben, indem man 4%
hinzufügt (wenn das Gewicht zum Beispiel 100 Gramm beträgt, gebe man 104 ml ein)
und betätige dann OK, um MAX zu bestätigen.
 Den leeren Behälter wieder zurückstellen und sicherstellen, dass die Menge 0 ml
beträgt, anderenfalls ändere man den Tarawert, indem man dazu die Tasten von 0 bis
9 verwendet (normalerweise ungefähr 150g); daraufhin betätige man OK, um die Tara
zu bestätigen
 Man überprüfe dass die Waage korrekt gelesen wird, indem man ein Bezugsgewicht
hinzufügt und entfernt (100g entsprechen 104ml).
Man schalten die Maschine aus und unterbreche die elektrische Hauptversorgung.
ANMERKUNG: Um einen genauen Wert des Leergewichts zu erreichen, muss dieses mit dem
leeren Ölbehälter auf der Platte gewogen werden (Leergewichtwert kann um wenige Gramm
abweichen, abhängig von der Lage der Flasche und den verbundenen Schläuchen). Die
Eingabe von 150 g beeinträchtigt nicht die korrekte Funktionsfähigkeit der Zelle, einfach den
Bezugswert „0" bewegen und die Verfügbarkeit um ein paar Gramm Öl in dem Behälter
verschieben
BEDIENUNGSANLEITUNG
R134a
-80-
ÖLZELLE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Sun BLIZZARD QTECH III

Inhaltsverzeichnis