Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - SUHNER LWH 12 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LWH 12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Technische Daten
bei 6 bar Betriebsdruck
Leistung
Drehmoment
LWH 9 / LWH 6
Luftbedarf bei max. Leistung
Luftbedarf im Leerlauf
LWH 12 / LWH 9
Max. Werkzeug ø
Leerlaufdrehzahl
Schallpegel ISO 15744
Schalldruckpegel
Schallleistungspegel
Vibration ISO 8662
Gewicht ohne Schlauch ca.
LWH 12 / LWH 9
Empfohlene Luftqualität
nach DIN ISO 8573-1
Luftschlauch innen
Spindelgewinde je nach Typ
(siehe beil. Ersatzteilliste)
Mit Fliehkraft-Luftregler
Maschinenelemente
1 Aufnahme für Schutzhaube
2 Spindel
3 Befestigungsschraube für Schutzhaube
4 Schutzhaube
5 Spannflansch
6 Spannmutter
7 Schlüssel zu Spannmutter
8 Rastknopf für Spindelarretierung
2
1'000 Watt
LWH 12
3,1 Nm
4,2 Nm
3
1,3 m
/min.
3
1,6 m
/min.
3
LWH 6
0,6 m
/min.
LWH 12
125 mm
LWH 9
150 mm
LWH 6
178 mm
-1
LWH 12
12'000 min
-1
LWH 9
9'000 min
-1
LWH 6
6'000 min
LWH 12
89 dB(A)
LWH 9
87 dB(A)
LWH 6
81 dB(A)
LWH 12
102 dB(A)
LWH 9
100 dB(A)
2
LWH 12
3,4 m/s
2
LWH 9
3,3 m/s
2
LWH 6
< 2,5 m/s
2,6 kg
LWH 6
2,9 kg
4/4/4
ø 12 mm
M 14 oder
5/8" -11
LWH 6-R
9 Getriebekopf
DE
10 Handgriff
11 Ventildrehgriff
12 Ventilhebel
13 Gewinde für Handgriff
14 Abluftschlauch
15 Schalldämpfer
16 Luftschlauch
Empfohlenes Zubehör
17 Schlauchtülle mit Innendurchmesser von mind. 9
mm
18 1/2"-Wartungseinheit bestehend aus Filter (Kapa-
zität 5-8 Mikron), Druckregler und Öler.
Verwendbare Werkzeuge
19 Faserstoffarmierte Schrupp- und Trennscheiben,
Lamellen-Fächer-Schleifscheiben, Diamanttrenn-
scheiben
20 Elastischer Schleifteller mit Fiberscheibe 21 und
Spannmutter 22, oder mit Klettenverschluss-
Schleifblättern
23 Direkt aufschraubbare Werkzeuge
Weitere verwendbare Werkzeuge sind in den
-Katalogen aufgeführt.

Sicherheitshinweise

• Maximal zulässige Drehzahl von Werkzeug und
Spannvorrichtung keinesfalls überschreiten
• Darauf achten, dass die Werkzeuge vorschrifts-
gemäss befestigt sind.
• Das zu bearbeitende Werkstück gegen Verrut-
schen sichern oder festspannen.
• Beim Schleifen und Bürsten stets Schutzbrille,
Schutzhandschuhe und Gehörschutz tragen.
• Maschine einige Sekunden bei Leerlaufdrehzahl
laufenlassen. Vibrierende Werkzeuge sofort aus-
wechseln. Schleifkörper vor Schlägen, Stössen
sowie Fett schützen.
• Falls die Geräuschentwicklung (Schalldruckpe-
gel) am Arbeitsplatz 85 dB(A) überschreitet, sind
Schall- und Gehörschutzmassnahmen für den
Benutzer erforderlich.
Weitere Sicherheitshinweise siehe beiliegende Bro-
schüre No. DL 39 220 01.
Betriebsbedingungen / Arbeitshinweise
Ventilbetätigung
Hebelbetätigung:
Pfeilrichtung ziehen, anschliessend niederdrücken
.
Drehgriffbetätigung: Ventil öffnen durch Linksdre-
hung, schliessen durch Rechtsdrehung bis zum An-
-Hebel 12 mit Fingerspitzen in

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lwh 9Lwh 6-r

Inhaltsverzeichnis