WARNUNG!
Informationen bezüglich Kältemittelgas
Das Gerät enthält das brennbares
Kältemittel ISOBUTANE (R600a). Stellen
Sie sicher, dass der Kältekreislauf während
dem Transport und der Aufstellung nicht
beschädigt wird. Auslaufendes Kältemittel
kann Augenverletzungen oder
Augenentzündungen verursachen. Wenn ein
Schaden entstanden ist, halten Sie sich fern
von allen of-fenen Feuerquellen, lüften Sie
den Raum gründlich, stecken Sie die
Netzkabel des Geräts oder anderer Geräte
nicht hinein oder ziehen Sie sie heraus.
Informieren Sie den Kundendienst
Sollten die Augen in Kontakt mit dem
Kältemittel geraten, spülen Sie diese sofort
unter fließendem Wasser aus und rufen Sie
sofort einen Augenarzt an.
WARNUNG: Das Kühlsystem steht unter
Hochdruck. Sie dürfen die Vorrichtung
keinesfalls manipulieren. Da entflammbare
Kühlmittel verwendet werden, muss das
Gerät unter strikter Einhaltung der
Bedienungsanleitung installiert, gehandhabt
und gewartet wer-den. Wenden Sie sich
bitte an den zuständigen Kundendienst oder
Händler, wenn Sie das Gerät entsorgen
wollen.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Gerät ist zur Verwendung in einem
Haushalt und vergleich-baren Einrichtungen
gedacht, darunter:
Teeküchen für Mitarbeiter in Läden, Büros
und vergleichbaren
Einrichtungen;
- in landwirtschaftlichen Betrieben und für
den Gebrauch von
Gästen in Hotels, Motels und anderen
wohnungsähnlichen Umgebungen;
- in Pensionen, Bed and Breakfasts oder
vergleichbaren Einrich-
tungen;
- zum Catering und ähnlichen
Einsatzbereichen (kein Einzelhandel)
Wenn das Gerät für einen längeren
Zeitraum nicht benutzt wird, und Sie nur die
Urlaubsfunktion oder die Kühlschrank-Aus-
Funk-tion für den Kühlschrank/
Gefrierschrank benutzen:
- Nehmen Sie die Lebensmittel heraus.
- Ziehen Sie das Netzkabel heraus.
Leeren und reinigen Sie den Wassertank.
- Reinigen Sie das Gerät wie oben
beschrieben.
- Halten Sie die Türen offen, um die
Entstehung von schlechten
Gerüchen im Innern zu vermeiden.
Um eine sichere Lagerung von
Lebensmitteln oder Wein zu ge-währleisten,
beachten Sie bitte unbedingt die jeweiligen
Ver-brauchsanweisungen.
Zur guten Wartung und um unangenehme
Lebensmittelgerü-che zu vermeiden, sollte
das Gerät mindestens alle vier Wochen
gereinigt werden. Halten Sie die
Türdichtung stets sauber.
(1) Schrubben Sie das Innere und Äußere
des Kühlschranks, eischließlich der
Türabdichtung, des Türregals, der
Glaseinschü-be, der Kästen usw., mit
einem weichen Tuch oder Schwamm, der in
warmes Wasser eingetaucht ist (dazu kann
ein neutrales Reinigungsmittel in das
warme Wasser gegeben werden).
(2) Im Falle versehentlicher Flüssigkeiten
sollten verschmutztenBehälter und
Lebensmittel aus dem Gerät
herausgenommen werden und mit
fließendem Wasser abgespült werden.
Nach dem Abspülen bitte abwischen und
trocknen.
(3) Wenn verschüttete Sahne (z. B. Sahne,
schmelzendes Eis)vorhanden ist, entfernen
Sie bitte alle kontaminierten Tei-le, legen
Sie diese für einige Zeit in warmes Wasser
mit einer Temperatur von etwa 40 °C,
spülen Sie sie anschließend mit
Fließwasser ab, trocknen Sie es und setzen
Sie es wieder in den Kühlschrank/
Gefrierschrank ein.
(4) Wenn ein kleines Teil oder eine
Komponente im Kühlschrank(zwischen den
Einschüben oder Schubladen) stecken
bleibt, verwenden Sie eine kleine, weiche
Bürste, um sie zu lösen. Wenn Sie das Teil
nicht erreichen können, wenden Sie sich
bit-te an den Haier-Kundendienst.
6