Seite 1
Refrigerator - Freezer User Guide Kühlschrank Bedienungsanleitung HB25FSSAAA Réfrigérateur Mode d'emploi Frigorifero Guida per l'utente Manual del usuario Congelator Manual de utilizare Lodówka Ijskast...
Seite 30
Haushaltskühlgerät Bedienungsanleitung HB25FSSAAA Bitte lesen Sie diese Anleitung vor dem Gebrauch aufmerksam durch. Bewahren Sie die Anleitung sorgfältig zur künftigen Einsichtnahme auf. I c e M a k e r - F u n k t i o n F R E S H...
– genießen Sie die Geschmacksvielfalt der verschiedenen Breitengrade SCHMECKEN SIE DIE FRISCHE Damit Sie genau Ihren Lebensstil frei entfalten können, hat Haier jede seiner Produktgruppen von Haushaltsgeräten mit exklusiven, hochmodernen Konzepten ausgestattet. Die Botschaft, die Ihnen dieses Produkt vermittelt, ist: Schmecken sie die Frische.
Seite 32
Inhalt Sicherheitshinweise Hinweise zum Gebrauch der Kühlfächer Vorbereitungen vor Inbetriebnahme des Gerätes Empfohlene Lagerbereiche für verschiedene Lebensmittel Gebrauch des MY ZONE-Schubfachs Bezeichnungen der Komponenten der Wichtige Hinweise zum Kühlen von Lebensmitteln einzelnen Baugruppen Hinweise zum Gebrauch der Vorbereitungen vor dem Gebrauch Gefrierfächer des Gerätes Wichtige Hinweise zum Einfrieren von Lebensmitteln...
Liebe Haier-Kundin, lieber Haier-Kunde, 3. Netzkabel und Netzstecker Herzlichen Glückwunsch! Vielen Dank, Der Netzstecker muss sicher und fest in dass Sie sich für ein Produkt von Haier der Steckdose sitzen. Andernfalls besteht entschieden haben. Lesen Sie bitte diese Brandgefahr! Bedienungsanleitung für den Gebrauch Um Beschädigungen des Netzkabels...
Seite 34
2. Aufstellung des Gerätes Gebrauch Das Kühlgerät sollte entfernt von 1. Lagerung Wärmequellen und vor direktem Dieser Kühlschrank ist für die Sonnenlicht geschützt aufgestellt Verwendung in Haushalten und werden, damit seine Betriebsleistung ähnlichen Anwendungsbereichen, wie in nicht beeinträchtigt wird. Das Kühlgerät Personalküchen in Geschäften, Büros und an einem gut belüfteten Ort aufstellen sonstigen Arbeitsumgebungen bestimmt;...
Seite 35
Sicherheit Dieser Kühlschrank ist für die Dieses Gerät ist mit Kältemittelgas, Isobutan (R600a), sofern Beim Versetzen des Geräts darauf achten, dass es nicht übermäßig geschlagen oder geschüttelt. Andernfalls könnte das Gerät beschädigen. Warnung Belüftungsöffnungen in der Geräteverkleidung oder in der bulit- instructure ohne Hindernisse.
Korrekte Entsorgung von Altgeräten 1. Reinigung Das Kühlgerät nicht mit Wasser besprühen oder ausspülen und außerdem nicht an einem Ort aufstellen, an dem es mit Feuchtigkeit oder Spritzwasser in Berührung kommen kann, um Rostbildung und Die Kennzeichnung auf dem Produkt, die Beeinträchtigung der elektrischen Zubehörteilen bzw.
Vorbereitungen vor Inbetriebnahme des Gerätes 1 Sämtliches Verpackungsmaterial entfer- Auch der Schaumstoffsockel und die Klebebänder, mit denen 2 Mitgeliefertes Zubehör und Daten auf Vollständigkeit prüfen Die Übereinstimmung des Verpackungsinhalts mit den Daten- angaben auf dem Lieferschein prüfen. Bei Abweichungen bitte umgehend den Händler verständigen.
A u s z i e h b a r e S c h u b l a d e G r o ß e G e f r i e r f a c h s c h u b l a d e HB25FSSAAA Tipp: Nach Änderung der Temperatureinstellung kann es eine gewisse Zeit dauern, bis eine ausgewogene Innentemperatur erreicht...
Vorbereitungen vor dem Gebrauch des Gerätes 1 Einschalten Beim Einschalten wird als Temperatur die tatsächliche Tempera- tur im Kühlbereich und im Gefrierbereich angezeigt. Zu diesem Zeitpunkt ist die Kühlbereichtemperatur auf 5 °C eingestellt, die Gefriertemperatur auf -18 °C eingestellt und die Tastensperre ist nicht aktiv.
Gebrauchsanweisungen für die Hauptfunktionen Bedienfeld Symbol „Künst- liche Intelli- genz“: Aktivieren bzw. Deaktivieren der Intelli- Einschalttaste genz-Funktion; „Künstliche Intelligenz“: B e reich- S y m b ol Eisbereiter Frz . R e f. T a ste B e reichausw a hl Einschaltsta- Aktivieren bzw.
1 Temperatureinstellung Kühlbereich 1. Im nicht gesperrten Zustand die Taste „Frz.Ref.“ antippen und den Kühlbereich auswählen. 2. In der Temperaturanzei erscheint die ursprünglich für den Frz . R e f . Kühlbereich eingestellte Temperatur. K ü h l b e reic h U r s p r ü...
4 Einstellung der Schnellgefrier-Funktion Frische Lebensmittel sollten möglichst schnell bis auf den Kern Power-Frz. Power-Frz. Power-Frz. durchgefroren werden. Dadurch bleiben Nährwerte, Aussehen T a s t e d r ü c k e n S y m b o l ei n s c h a l t e n T a s t e ern e u t und Geschmack am besten erhalten.
6 Einstellung für Eisbereiter-Funktion Ein/Aus Beim ersten Einschalten ist der Eisbereiter im deaktivierten I c e on / o f f I c e on / o f f I c e on / o f f Zustand und das „Ice on/off“-Symbol leuchtet nicht. T a s t e dr ü...
8 Funktionseinstellung Sperren / Entsperren 1. Zum Sperren die "Sperren/Entsperren"-Taste 2 Sekunden drücken. Entsperren 1 Sekunde 2 Sekunden Sperren 2. Das Sperren-Symbol leuchtet auf und das Bedienfeld ist lang drücken lang drücken gesperrt. 3. Zum Entsperren die „Sperren/Entsperren“-Taste 3 Sekunden lang drücken. 4.
11 Wenn ein größerer Stauraum benötigt wird Einige Teile des Kühlgerätes können vom Benutzer selbst entfernt werden, um bei Bedarf den verfügbaren Stauraum im Kühlgerät zu vergrößern. Nachfolgend sind die abnehmbaren Teile aufgelistet. Ferner sind die herausnehmbaren Teile in der Abbildung rechts dargestellt.
Hinweise zum Gebrauch der Kühlfächer Der Kühlbereich ist vorwiegend für Lebensmittel zur Gebrauch des MY ZONE-Schub- kurzzeitigen Lagerung und für den täglichen Bedarf fachs vorgesehen. Obwohl es möglich ist, durch entsprechende Regulierung Das Kühlgerät ist mit MY ZONE-Schubfächern ausgestattet, die der Temperatureinstellungen die durchschnittlichen über individuelle Steuerfunktionen zur Temperatureinstellung Temperaturen in den meisten Bereichen im Kühlteil auf 0...
Luftaustrittsöffnungen Wichtige Hinweise zum Kühlen von nicht blockieren. Lebensmitteln Wenn die Entlüftung zugestellt ist und das Austreten der Abluft ver- hindert wird, kann die Temperatur im Kühlgerät nicht gesenkt werden, der Kompressor ist ständig in Be- trieb und Strom wird verschwendet. Temperaturfühlereinrich- tung nicht blockieren.
Hinweise zum Gebrauch der Gefrierfächer Die Temperatur im Gefrierabteil ist sehr niedrig und Nicht zu viele Lebens- ermöglicht es, Lebensmittel über lange Zeit frisch zu mittel einlagern halten. Daher werden in diesem Bereich optimal langfristig Nie zu große Mengen an frischen zu lagernde Lebensmittel aufbewahrt, wobei jedoch in Lebensmittel gleichzeitig in das jedem Fall die auf der jeweiligen Packung angegebenen...
Tipps für den Kühlgerätbetrieb Gebrauch des Wasservorratbe- hälters Bei Radieschen sollten die Blätter abgeschnitten werden, damit sie dem Gemüse keine Nährstoffe entziehen. Dieses Gerätemodell verfügt über einen Wasservorratsbehälter, Eierkartons können je nach Bedarf an einen geeigneten der in der linken Türeinheit angebracht wird. Die in der linken Lagerplatz verschoben werden und je nach Eierzahl ist die Türeinheit des Kühlabteils eingesetzte Wasserpumpe saugt jeweils passende Kartongröße zu wählen.
Reinigung und Gebrauch des Eisbereiters Wenn gelegentlich ungewöhnliche Geräu- Reinigen der Eiswürfelschale sche im Kühlgerät zu hören sind Gelegentlich können im Kühlgerät „knirschende“ Geräusche 1. Die Eisbereiter-Funktion am Anzeigefeld ausschalten, den zu hören sein. Diese sind kein Grund zur Besorgnis, da es Griff des Eisbereiters nach unten halten und kräftig ziehen, sich um ganz normale, durch die Eisbereitung verursachte um den Eisbereiter zu entfernen.
Reinigung des Kühlgeräts Ausbauen und Reinigen der Teile Im Kühlteil verbleibende Lebensmittelreste verursachen Abtauen des Gefrierfachs schlechten Geruch. Daher sollte der Kühlbereich regelmäßig gereinigt werden. Das Gefrierfach des Kühlgeräts taut automatisch ab. Es sind keine manuellen Eingriffe erforderlich. Schritte des Reinigungsverfahrens: 1.
Einstellen der Ablagen Ausbauen und Reini- im Kühlfach gen der Abdeckplatte des Obst- und Gemü- Die Ablagen auf die richtige sefachs Höhe für das zu lagernde Kühl- gut einstellen. 1. Das Obst- und Gemüsefach Vor Einstellung der Höhe bit- in eine geeignete Position te alle Lebensmittel von den nach unten ziehen und dann Ablagen entfernen.
Ausbauen und Reini- Ausbauen und Reini- gen des gesamten MY gen der kleinen Ge- ZONE-Fachs frierfachschublade, die mit dem Eisfach 1. Zunächst MY ZONE verbunden ist, und der deaktivieren. (Zur Dumpling-Schale (für Vorgehensweise siehe Seite Klöße) 12.) 2. Das MY ZONE-Schubfach 1.
Seite 54
Verfahrensschritte in umgekehrter Reihenfolge Für den Ausbau der Türeinheit wenden Sie sich bei Bedarf bitte ausführen. an Ihren Haier-Händler. Ausbauen und Reini- Austauschen der Leuchte im Kühlbereich gen der ausziehbaren Daten der Beleuchtungslampe: DC 12 V, 2 W × 2, 18 W × 1...
Transport des Kühlgerätes Unterbrechungen im Kühlgeräte- betrieb 1. Den Netzstecker ziehen und die Stromversorgung abschalten. 2. Alle Lebensmittel aus dem Gerät entfernen. Vorgehensweise bei Stromausfall 3. Die Ablagen (Fachböden) im Kühlraum, das MY ZONE- Bei einem Stromausfall wird für 1-2 Stunden die Temperatur im Schubfach, die Gefrierfachschubladen und alle andern Kühlgerät auch im Sommer nicht beeinträchtigt.
Haben Sie Fragen? Lesen Sie zuerst hier nach! Symptom Ursache Abhilfe F1: Arbeitet das Kühlabteil oder nicht? Die Lampe im Kühlabteil ist nicht an. a. Die Stromversorgung ist a. Alle Stecker, Steckdosen, ausgeschaltet. Sicherungen usw. auf mögliche Schäden überprüfen. Wenn alles in Ordnung ist, das Gerät einschalten.
Seite 57
Symptom Ursache Abhilfe F4: Kondensatbildung außen am Kühlgerät? Kondensatbildung außen am Kühlgerät. Die Luftfeuchtigkeit ist momentan relativ Mit einem weichen Tuch trockenreiben. hoch. F5: Tropfenbildung im Kühlgerät? Lebensmittel gefrieren oder es bilden a. Der Temperaturwert ist zu hoch Die Kühlgerättüren fest schließen und sich Eiskristalle.
Seite 58
Symptom Ursache Abhilfe F8: Welche Geräusche entstehen beim Normalbetrieb? Das Kühlgerät erzeugt relativ laute Ge- Aufgrund der anfänglichen Leistungs- Nach einiger Zeit und wenn sich die Be- räusche, wenn es den Betrieb aufnimmt. verteilung sind die Betriebsbedingungen triebsfunktionen stabilisiert haben, lässt des Kühlgeräts noch nicht stabil.
Produktdatenblatt (EU 1060/2010) Modellkennung HB25FSSAAA Marke Haier Kategorie Kühl-Gefriergerät Energieverbrauch(kWh/Jahr) Nutzinhalt Kühlen (L) Nutzinhalt Gefrieren (L) Auslegungstemperatur „sonstiger Fächer“ >14°C Nicht anwendbar Frostfrei System Lagerzeit bei Störung(h) Gefriervermögen (kg/24h) Klimaklasse SN,N,ST,T Luftschallemissionen (db(A) re 1pW) Einbaugerät / Standgerät Standgerät Auf der Grundlage von Ergebnissen der Normprüfung über 24 Stunden. Der tatsächliche Verbrauch hängt von der Nutzung...
Seite 148
A v e r t i s m e n t ții P r e c a u...
Seite 151
1 0 cm s a u m a i m u l t î n s u s 1 0 c m s a u m a i m u l t l a d r eap t a 1 0 c m s a u m a i m u l t l a s t â...
Seite 154
ș Frz . R e f. ș Pow e r- F rz . ț aparat pentru ț Fuz z y ț ț I c e on/ o ff aparat pentru ț ț H o lidy și legume Fruit&Vege. Quick Cool Prospețime la 0°C 0°Fresh Seafood...
Seite 156
ți butonul ți butonul și funcț și funcț ții P r e c a u Fuzzy Fuzzy Fuzzy ți butonul Aprindeț ți butonul ș ți funcț din nou Fuzzy Stingeț ș ți funcț Precauții...
Seite 157
Ice on/off Ice on/off Ice on/off ți butonul ți butonul Aprindeț ș ți funcț din nou Ice on/off Stingeț ș ți funcț P r eca u ții ți butonul Aprindeț ți butonul ș ți funcț din nou Stingeț ș ți funcț Precauții...