Herunterladen Diese Seite drucken

Betriebs- Und Störmeldeset; Abdeckblende Für Den Betrieb Mit Einer Infrarotfernbedienung; Abdeckblende Für Den Betrieb Mit Der Kabelfernbedienung; Abdeck- Und Verschlussplatte Pac-Sg06Sp-E - Mitsubishi VPME Handbuch

Raumklimageräte mit und ohne wärmepumpe der mr. slim-serie

Werbung

4-Wege-Deckenkassetten PLA-RP/PLH-P
3.9.5
Betriebs- und Störmeldeset
Alle Mr. Slim-Innengeräte benötigen für die externe Bedienung und zur externen Abfrage von
Betriebs- und Störungsmeldungen das optionale Betriebs- und Störmeldeset PAC-SF40RM-E. Mit
diesem Set, bestehend aus der Fernabfragebox und den passenden Leitungen und Steckkontak-
ten, können externe Ein- und Ausschaltsignale (z.B. Timer-Betrieb oder NOT-AUS) empfangen
werden. Zusätzlich können Sie eine Betriebs- und Störungsmeldung abfragen, um sie zentral z.B.
an einer Schalttafel anzeigen zu lassen.
Bitte beachten Sie, dass das Betriebs- und Störmeldeset nur in Verbindung mit der kabelgebunde-
nen Fernbedienung betrieben werden kann.
Für Modelle
Für alle Modelle
HINWEIS
Alle Mr. Slim-Innengeräte mit der neuen A-Control-Steuerung verfügen auf der Steuerplatine
über den Anschluss CN51. Dort kann der aus der City Multi-Serie stammende Fernbedienadap-
ter PAC-SA88HA-E angeschlossen und mit Hilfe einer bauseitig zu erstellenden Schaltung ent-
weder als Fern-Ein-/Aus-Schalter oder als Fernüberwachung für Betriebssignale und
Statusmeldungen verwendet werden. Der Adapter besteht aus Stecker und Anschlusskabel, das
erforderliche Material zum Aufbau einer Schaltung muss bauseitig gestellt werden.
3.9.6
Abdeckblende für den Betrieb mit einer Infrarotfernbedienung
Deckenkassetten, die mit der kabelgebundenen Fernbedienung installiert und betrieben wurden,
können nachträglich mit einer Infrarotfernbedienung ausgestattet werden. Dazu wird die vorhan-
dene Abdeckblende gegen eine Abdeckblende mit integriertem Infrarotempfänger und Bedien-
und Anzeigefeld ausgetauscht. Die passende Infrarotfernbedienung ist in diesem Zubehörsatz
natürlich enthalten.
Nach dem Austausch der Abdeckblenden muss der Stecker des in der Abdeckblende integrierten
Infrarotbedienfelds (weißer Stecker) mit dem Steckkontakt CN90 auf der Steuerplatine des Innen-
gerätes verbunden werden. Danach kann die kabelgebundene Fernbedienung abgeklemmt (TB5)
und entfernt werden.
Für Modelle
Für alle Modelle
3.9.7
Abdeckblende für den Betrieb mit der Kabelfernbedienung
Deckenkassetten, die mit der Infrarotfernbedienung installiert und betrieben wurden, können
nachträglich mit einer Kabelfernbedienung ausgestattet werden. Dazu wird die vorhandene
Abdeckblende gegen eine Abdeckblende ohne Infrarotbedienfeld ausgetauscht. Die passende
Kabelfernbedienung PAR-21MAA ist in diesem Zubehörsatz natürlich enthalten.
Vor dem Austausch der Abdeckblenden muss der Stecker des in der Abdeckblende integrierten
Infrarotbedienfelds (weißer Stecker) von dem Steckkontakt CN90 auf der Steuerplatine des Innen-
gerätes abgezogen werden. Danach kann die kabelgebundene Fernbedienung an der Klemmen-
leiste TB5 im Anschlusskasten der Deckenkassette angeschlossen werden.
Für Modelle
Für alle Modelle
3.9.8

Abdeck- und Verschlussplatte PAC-SG06SP-E

Die Abdeck- und Verschlussplatte PAC-SG06SP-E wird benötigt, um eine Luftauslassöffnung der
4 Wege-Deckenkassette zu verschließen. Damit können eventuell auftretende Zuglufterscheinun-
gen vermieden werden, wenn z.B. neue Stellwände den Luftstrom der Deckenkassette behindern.
Die Abdeck- und Verschlussplatte PAC-SG06SP-E ist 20er-Set mit jeweils 2 Stück lieferbar.
Für Modelle
Für alle Modelle
44
Anschluss an
Betriebs- und Störmeldeset
CN41 und CN90
Abdeckblende mit Infrarotfernbedienung
PLP-6AALM
Abdeckblende mit Kabelfernbedienung
PLP-6AAM
Abdeckplatte
PAC-SG06SP-E
PAC-SF40RM-E
Zubehör

Werbung

loading