Herunterladen Diese Seite drucken

Beispiele Zur Elektroverdrahtung; R407C-Systeme - Non-Inverter-Systeme - Mitsubishi VPME Handbuch

Raumklimageräte mit und ohne wärmepumpe der mr. slim-serie

Werbung

Anwendungen und Beispiele
15.5

Beispiele zur Elektroverdrahtung

E
ACHTUNG!
Der elektrische Anschluss der Klimageräte darf nur durch eine Fachkraft mit anerkannter
Ausbildung für Elektrotechnik erfolgen.
15.5.1
R407C-Systeme – Non-Inverter-Systeme
Innengeräte
HINWEIS
Beachten Sie, dass nur Innengeräte mit dem Kennbuchstaben „H" in der Gerätebezeichnung,
z.B.: PLH, PKH...) über die elektrische Zusatzheizung verfügen.
Innengeräte P25 – P140
TB2
L
N
TB4
S1
S2
S3
Außengeräte
PU -P35 / 50 / 60 VGAA
H
PUH-P25 / 35 / 50 / 60 VGAA
(Auf Anfrage)
TB1
L
N
TB2
S1
S2
S3
220
Nur bei Wärmepumpengeräten
L
Versorgungsspannung für die
el. Zusatzheizung
N
L / N / PE
220 – 240 V AC
50 Hz
Gelb
Bei allen Innengeräten
Steuersignale und
Orange
Versorgungsspannung
vom Außengerät
Braun
S1 / S2 / S3 / PE
L
Versorgungsspannung
L / N / PE
N
220 – 240 V AC
50 Hz
Gelb
Steuersignale und
Versorgungsspannung
Orange
zum Innengerät
S1 / S2 / S3 / PE
Braun
Beispiele zur Elektroverdrahtung
Innengeräte PEH-RP200/250 MYA
TB2
Nur bei
L1
L1
Versorgungsspannung
des Gebläsemotors
L2
L2
L1 / L2 / L3 / N / PE
L3
380 – 415 V AC
L3
50 Hz
N
N
TB4
Gelb
S1
Steuersignale und
Versorgungsspannung
S2
Orange
vom Außengerät
S1 / S2 / S3 / PE
S3
Braun
PU -P35 / 50 / 60 / 71 / 100 / 125 / 140 YGAA
H
PUH-P35 / 50 / 60 / 71 / 100 / 125 / 140 YGAA
PUH-P200/250 MYA
TB1
L1
L1
Versorgungsspannung
L1 / L2 / L3 / N / PE
L2
L2
380 – 415 V AC
50 Hz
L3
L3
N
N
TB2 (bei PUH-P200/250 MYA: TB3)
S1
Gelb
Steuersignale und
Versorgungsspannung
S2
Orange
zum Innengerät
S1 / S2 / S3 / PE
S3
Braun

Werbung

loading