Herunterladen Diese Seite drucken

Außengeräte - Mitsubishi VPME Handbuch

Raumklimageräte mit und ohne wärmepumpe der mr. slim-serie

Werbung

Schaltungsdiagramme
10.7.2
Außengeräte
MC
(*1)
MF
1 3
(3P)
1 3
5
51C
CNFAN
(5P)
CNFC2
LÜFTER-
STEUERUNG
52C
CNPO
(5P)
CNOUT1
11 3
5
(5P)
1
F10
3
F20
5
F30
7
CNIN
(7P)
GRÜN/GELB
F1
F2
TB1
L1
L2 L3 N PE
PE
LEISTUNGSSCHALTER
(BAUSEITIG)
PUH-P200MYA-EU : 50A
PUH-P250MYA-EU : 60A
SPANNUNGSVERSORGUNG
3N~PE
380/400/415 V, 50 Hz
Hinweise:
1. Achten Sie auf die korrekte Erdung des Gerätes. (Verwenden Sie die Klemme an TB1.)
2. Gestrichelte Linien bedeuten bauseitige Verdrahtung.
3. Das Erdkabel ist grün/gelb gestreift.
4. Dieser Motor (*1) besitzt einen internen Thermostat mit Auto-Reset.
5. Achten Sie auf die Polarität der Steuerleitungen (*2) zwischen Innen- und Außengerät.
Verwechseln Sie nicht die Anschlussklemmen.
Symbol
F1, F2
Sicherung (15 A, 250 V AC, Klasse T)
F01–F04
Sicherung (6,3 A, 250 V AC, Klasse F)
F10–F30
Sicherung (6,3 A, 250 V AC, Klasse F)
51C
Überstromrelais
52C
Verdichterschütz
63L
Niederdruckschutzschalter
63H1
Hochdruckschutzschalter (Verdichter)
63H2
Hochdruckschutzschalter (zur Steuerung)
MC
Verdichtermotor
MF
Lüftermotor (Wärmeaustauscher)
TR
Transformator
LED1
LED, Systemmonitor
X01–X05
Relais
alle CN..
Stecker auf der Steuerplatine
TM
63H1
63L
CH
SV1
21S4
1
3
C12
51C
CN23
(3P)
(3P)
1
3
CN22
(3P)
1
3
CN21
(3P)
1
3
52C
CN26
(5P)
1
3
52C
5
CN25
(3P)
1
1
3
(6P)
CN53
(3P)
1
6
3
CN52
(6P)
1
3
3
5
CNOUT2
6
(3P)
CNFC1
(6P)
1
6
ENTSTÖRFILTER
CN20
(7P)
L1
7
F01
N
F04
L2
F02
L3
1
F03
X1
PE
TB3
TB8
S1 S2 S3
OUT OUT
IN
IN
INNENGERÄT
STEUERLEITUNGEN ZUM
INNENGERÄT (*2)
TB4
POLARITÄT BEACHTEN!
S1
S2
S3
Beschreibung
TH1
TH2
TH3
LEV
2 1
2 1
2 1
CNVMNT
CNMNT
CN40
CN2
CN3
(3P)
(5P)
(6P)
(2P)
(2P)
(2P)
(*3)
O
OFF
4
1
SW5
O
O
X04
OFF
OFF
1
2
1
6
SW3
SW4
SW1
X03
LED1
O
OFF
1
6
SW2
X01
X02
X05
CN51
Schaltkreis für
Steuersignale
DC-Steuer-
spannung
CN34
CN28
CNS3
CNFG
(3P)
(3P)
(3P)
(3P)
3
1
3
1
3
1
3
TR
SCHALTKASTEN IM AUSSENGERÄT
P
Achtung!
Zum Schutz des Verdichters vor Überstrom ist ein
Überstromrelais installiert. Verändern Sie niemals
die Werkseinstellungen am Überstromrelais.
6. SW5 (*3): Nennleistung, Modell
Symbol
SW1–SW5
Schalter auf der Steuerplatine
21S4
4-Wege-Ventil
SV1
Bypassmagnetventil
CH
Kurbelwannenheizung (Verdichter)
LEV
Lineares Expansionsventil
TH1
TH2
Temperaturfühler
TH3
TB1
Klemmenblock (Versorgungsspannung)
TB3,4
Klemmenblock (Verbindung Innen/Außen)
C11, C12
Stecker Lüftermotor
C14
Stecker 63H2
CAFAN, CNFC2,
Stecker auf der Lüfterplatine
CNPO
CNOUT1,2 ,CNIN Stecker auf der Entstörplatine
Kanalgerätesystem PEH/PUH
PUH-RP200/250 MYA
CN4
CN3D
(3P)
X1
CN3S
3
(3P)
1
CN3N
(3P)
63H2
CN24
3
2
(3P)
1
1
C14
CN27
(2P)
(3P)
CN81
(3P)
(5P)
1
MODELL
SW5
ON
P200
OFF
1
4
ON
P250
OFF
1
4
Beschreibung
Flüssigkeit
Heißgas
Verdampfer/Verflüssiger
137

Werbung

loading