Herunterladen Diese Seite drucken

Anforderungen An Die Kältemittelleitungen - Mitsubishi VPME Handbuch

Raumklimageräte mit und ohne wärmepumpe der mr. slim-serie

Werbung

Anschluss eines Fremdverdampfers – PAC-AH10 A-G
12.4
Anforderungen an die Kältemittelleitungen
³
Achten Sie auf eine intakte Wärmedämmung der Kältemittelleitungen, um Schäden durch
herabtropfendes Schwitzwasser zu vermeiden.
·
Bei der Verwendung von handelsüblichen Kupferrohren müssen sowohl Gas- als auch Flüssig-
keitsleitungen mit angemessenem Dämmmaterial versehen werden (hitzebeständig bis mind.
100 °C, Dämmschichtdicke siehe Tabelle).
»
Alle Leitungen, die durch Räume geführt werden, sollen eine Wärmedämmung, z.B. Schlau-
chummantelung aus Kunststoffschaum mit einem spezifischen Gewicht von 0,03 kg/m³, erhal-
ten.
Die Dämmschichtdicke wird in Abhängigkeit von dem Rohrdurchmesser gewählt:
Rohrdurchmesser in mm
Ø6,0 – Ø25,0
Ø28,0 – Ø38,0
Bitte beachten Sie folgendes:
b In bestimmten Umgebungen müssen höhere Dämmschichtdicken verwendet werden, z.B. auf
Hochhausdächern, in Bereichen mit extrem hoher Temperatur oder Luftfeuchtigkeit.
b Den Vorschriften des Herstellers des Dämmmaterials ist in jedem Fall Folge zu leisten.
HINWEIS
Weitere Informationen erhalten Sie auf Anfrage.
166
Anforderungen an die Kältemittelleitungen
Dämmschichtdicke in mm
mind. 10
mind. 15

Werbung

loading