Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Im Kapitel Einstellmodus unter Calibrate muss die Armatur an
die lokalen Gegebenheiten angepaßt werden:
• Die 38 °C Temperaturanzeige muss mit der Isttemperatur
synchronisiert werden.
• Der minimale und maximale Durchfluss muss eingestellt
werden. Dadurch wird das Strahlbild verändert.
Verwenden des Pre Set Paneels
Händewaschen
Gesichtserfrischung
Zähne putzen
Speichertaste 1
Speichertaste 2
- Vor der ersten Benutzung muss das Pre Set Paneel im
Einstellmodus unter Wireless mit dem Bedienpaneel
verbunden werden.
- Die Programme können im Einstellmodus unter Preset
angepasst oder verändert werden.
- Die Balken in der Anzeige visualisieren den zeitlichen Ablauf
des jeweiligen Programms.
Einstellmodus
Der Einstellmodus wird wie folgt aktiviert:
1. Armatur mit Taste
einschalten und Temperatur mit
Taste
auf 33 °C stellen.
2. Tasten im Uhrzeigersinn drücken:
3. Wenn nach der dritten Betätigung von das GROHE Logo
erscheint mit Taste bestätigen.
Der Einstellmodus ist jetzt aktiviert und Menu erscheint in der
Anzeige.
Die Bestätigung erfolgt jeweils über die Taste auf dem
Bedienpaneel. Die Verstellung wird mittels der Tasten
vorgenommen. Beendigung des Einstellmodus durch Drücken
der Taste
.
Es können mit dem Bedienpaneel die folgenden Einstellungen
verändert werden:
Clock (Uhrzeit einstellen)
13:26
13:26
°C / °F (Umstellung Temperatureinheit)
°C
°F
Wireless (Pre Set Paneel verbinden)
Beliebiges Programmsymbol auf dem Pre Set Paneel
drücken und für min. 4 s halten.
(Bei erfolgreicher Verbindung erscheinen Ziffern in der
Anzeige)
Reset (Wiederherstellung der Werkseinstellungen)
Factory set? No
Factory set? Yes
Saver (Zeit bis Anzeigeschoner einschaltet)
5 sec
Versions (Anzeige der jeweiligen Softwareversion)
000 (Bedienpaneel)
000 (Funktionseinheit)
000 (Pre Set Paneel)
Visual (Einstellung der Farbe der Temperaturpfeile)
Red/Blue
Orange
Standby (Auswählen des Bildschirmschoners)
Off
GROHE
13:26
Contrast (Einstellen des Hintergrundkontrastes)
12
Preset (Pre Set Paneel programmieren)
Section 1
Flow
Time
Temp 38.0
Volume 1
Section 2
. . . .
. . . .
Section 7
Section 1
. . . .
. . . .
. . . .
Resume (Zeitraum für den Pausemodus)
60 sec
Protect (Zeitraum für die Sicherheitsabschaltung)
60 sec
Max (Ein- / Ausschalten der 43 °C Sperre)
On
Off
Beim Überschreiten der 43 °C blinkt die Anzeige.
Optimal (Festlegung der Starttemperatur und Menge)
Zuerst Einstellungen im Menu Calibrate vornehmen.
38 °C
Calibrate (Justieren der Mischeinheit)
Swap Hot Cold
Swap Cold Hot
(Vertauschen der Anschlüsse)
38 °C | 0
Volume Min | 1
Volume Max | 30

Wartung

Alle Teile prüfen, reinigen, evtl. austauschen.
Spannungsversorgung unterbrechen!
Kalt- und Warmwasserzufuhr absperren.
Alle Steckverbindungen trennen, siehe Abb. [9].
I. Batterie wechseln, siehe Abb. [10].
Batterie spätestens 10 Jahre nach Inbetriebnahme der
Armatur ersetzen.
II. Temperaturfühler austauschen, siehe Abb. [11].
1. Steckverbindung (A) trennen.
2. Mutter (B) herausschrauben und Temperaturfühler (C)
herausziehen.
III. Mousseur (48 009), siehe Klappseite I.
Montage in umgekehrter Reihenfolge.
Ersatzteile
siehe Klappseite I (* = Sonderzubehör).

Entsorgungshinweis

Batterien gemäß den landesspezifischen Vorschriften
entsorgen!
0
(Wasserfluss)
0
(Dauer)
(Temperatur)
(Menge)
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis