■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
7
Verbindung 10-Port-Ventil – Injektions-
ventil am IC-Gerät
9
Kapillare zum Behälter mit Transferlö-
sung
3.2
Gerät aufstellen
3.2.1
Verpackung
3.2.2
Kontrolle
3.2.3
Aufstellungsort
3.3
Bodenwanne und Flaschenhalter
3.3.1
Grundsätzliches zu Bodenwanne und Flaschenhalter
942 Extension Module Vario LQH (2.942.0070)
Das Gerät wird zusammen mit dem gesondert verpackten Zubehör in sehr
gut schützenden Spezialverpackungen geliefert. Bewahren Sie diese Ver-
packungen auf, denn nur sie gewähren einen sicheren Transport des Gerä-
tes.
Kontrollieren Sie sofort nach Erhalt anhand des Lieferscheines, ob die Sen-
dung vollständig und ohne Schäden angekommen ist.
Das Gerät wurde für den Betrieb in Innenräumen entwickelt und darf nicht
in explosionsgefährdeter Umgebung verwendet werden.
Stellen Sie das Gerät an einem für die Bedienung günstigen, erschütte-
rungsfreien Laborplatz auf, geschützt vor korrosiver Atmosphäre und Ver-
schmutzung durch Chemikalien.
Das Gerät sollte vor übermässigen Temperaturschwankungen und direkter
Sonneneinstrahlung geschützt sein.
Die Bodenwanne (6.2061.110) und der Flaschenhalter (6.2061.100)
schützen die IC-Geräte vor Staub, Schmutz und auslaufenden Flüssigkei-
ten. Auf dem Flaschenhalter können die Vorratsflaschen für den Eluenten
und die Hilfslösungen ordentlich aufgestellt werden.
In einem komplexen IC-System können mehrere unterschiedliche Geräte
zum Einsatz kommen, z. B. ein Analysengerät, ein Extension Module und
ein Detektor. Diese Geräte können in einem oder mehreren Stapeln aufge-
stellt werden. Wir empfehlen, für jeden Stapel von IC-Geräten jeweils eine
Bodenwanne und einen Flaschenhalter zu montieren.
Die Bodenwanne und der Flaschenhalter müssen entfernt bzw. aufgesetzt
werden, falls eines der folgenden Geräte auf oder unter ein 940 Professio-
nal IC Vario montiert werden soll:
8
Verbindung 10-Port-Ventil – beliebige
Hilfslösungen und Gefässe
3 Installation
■■■■■■■■
11