Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VESTEL VEH11026 Bedienungsanleitung Seite 9

Einbau elektroherd
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Öffnen der Ofentür aufgrund des aus dem Ofen strömenden heißen Dampfs einen
Schritt zurück. Es besteht Verbrennungsgefahr.
Geben Sie im Betrieb keine entflammbaren oder brennbaren Materialien in das
bzw. in die Nähe des Gerätes.
Tragen Sie beim Herausnehmen und Hineingeben von Lebensmitteln immer
Ofenhandschuhe.
Lassen Sie das Kochgerät nicht unbeaufsichtigt, wenn Sie mit Ölen und Fetten
(fest oder flüssig) arbeiten. Bei starker Hitze können sich diese Substanzen
spontan entzünden. Geben Sie niemals Wasser auf durch Öl verursachtes
Feuer. Ersticken Sie derart entstandene Flammen mit dem Deckel des
jeweiligen Kochgeschirrs und schalten das Kochgerät ab.
Platzieren Sie Kochgeschirr immer in der Mitte der Kochzone und drehen die
Griffe in eine sichere Position, sodass sie nicht versehentlich angestoßen oder
heruntergezogen werden können.
Trennen Sie die Stromversorgung, falls Sie das Gerät voraussichtlich lange Zeit
nicht benutzen. Lassen Sie den Hauptschalter abgeschaltet. Halten Sie bei
Nichtbenutzung außerdem das Gasventil geschlossen.
Stellen Sie sicher, dass die Knöpfe bei Nichtbenutzung immer auf die Position 0
(Stopp) eingestellt sind.
Die Einschübe neigen sich beim Herausziehen leicht. Achten Sie darauf, keine
heißen Flüssigkeiten zu verschütten.
Stellen Sie nichts auf der geöffneten Ofentür oder Schublade ab. Das Gerät
kann kippen, die Abdeckung schwer beschädigt werden.
Geben Sie keine schweren oder entflammbaren bzw. entzündlichen
Gegenstände (Nylon, Plastiktüten, Papier, Stoff etc.) in die Schublade. Dazu
zählt auch Kochgeschirr mit Kunststoffzubehör (z. B. Griffen).
Hängen Sie keine Handtücher, Spültücher oder dergleichen am Gerät oder
seinen Griffen auf.
Während der Reinigung und Wartung:
Schalten Sie das Gerät vor Aktionen wie Reinigungs- oder Wartungsarbeiten
immer ab. Sie können diese Arbeiten nach Abschalten oder Trennen der
Stromversorgung ausführen. Entfernen Sie zur Reinigung des Bedienfeldes nicht
die Bedienknöpfe.
ZUR WAHRUNG DER SICHERHEIT UND EFFIZIENZ IHRES GERÄTES
EMPFEHLEN WIR, GRUNDSÄTZLICH ORIGINAL-ERSATZTEILE
EINZUSETZEN UND SICH BEI PROBLEMEN AN UNSEREN AUTORISIERTEN
KUNDENDIENST ZU WENDEN.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vek21016Vek23016

Inhaltsverzeichnis