• Drücken Sie die Bedientaste (D) erneut für 4 s, bis
die Geräte-LED (C) grün aufleuchtet.
• Lassen Sie die Bedientaste (D) wieder los, um das
Wiederherstellen der Werkseinstellungen abzu-
schließen.
Das Gerät führt einen Neustart durch und beginnt mit
dem Anlernprozess.
9
Wartung und Reinigung
Um eine Funktionssicherheit des Rauchwarnmelders zu
gewährleisten, ist mindestens einmal monatlich eine War-
tung durchzuführen. Dazu gehen Sie wie folgt vor:
•
Wischen Sie bei Bedarf das Gehäuse mit einem
leicht angefeuchteten Tuch ab.
•
Betätigen Sie die Bedientaste (D) einmal kurz, um
einen Funktionstest durchzuführen.
•
Wenn der Alarmton dreimal ertönt, die Geräte-
LED schnell rot blinkt und gleichzeitig die Notbe-
leuchtung dauerhaft leuchtet, arbeitet der Rauch-
warnmelder korrekt.
Wenn nach dem Drücken der Bedientaste (D) kei-
•
nerlei Signalausgabe erfolgt, ist das Gerät defekt
und muss ausgetauscht werden.
Wartung und Reinigung
31