Gefahrenhinweise
Um Verletzungen vorzubeugen, muss dieses Ge-
rät gemäß den Aufstellungsanweisungen zuver-
lässig an der Decke befestigt werden.
Batterien und Gerät nicht übermäßiger Wärme
wie Sonnenschein, Feuer oder dergleichen aus-
setzen. Batterien nicht ins Feuer werfen. Es be-
steht Explosionsgefahr!
Der Rauchwarnmelder darf nicht in Umgebungen
eingesetzt werden, in denen es durch die Über-
tragung von Funksignalen zur Störung von Gerä-
ten kommen kann, z. B. in medizinischen Einrich-
tungen mit lebenserhaltenden Systemen oder
ähnlichen Umgebungen.
Der Rauchwarnmelder überwacht ausschließlich
einen bestimmten Bereich im Umfeld seines
Montageortes.
Reinigen Sie das Gerät mit einem trockenen Lei-
nentuch, das bei starken Verschmutzungen leicht
angefeuchtet sein kann. Verwenden Sie zur Reini-
gung keine lösemittelhaltigen Reinigungsmittel.
Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit in das
Geräteinnere gelangt.
10