Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsichtsmassregeln; Allgemeine Sicherheitshinweise - Olympus Camedia C-990 ZOOM Bedienungsanleitung

Digital-kamera
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

VORSICHTSMASSREGELN

Diese Kamera wird nicht für den kommerziellen Einsatz oder Einsatz
unter erschwerten Bedingungen empfohlen. Diese Kamera ist ein
Präzisionsinstrument und erfordert daher eine sorgfältige und
sachgemäße Handhabung. Die Kamera bzw. das Objektiv niemals
heftigen Erschütterungen, Vibrationen oder starker Druckausübung
aussetzen. Andernfalls können Schäden auftreten.

ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE

Bei Betriebsstörungen
Bei Betriebsstörungen sollte die Kamera nicht verwendet werden.
Entnehmen Sie die Batterien oder trennen Sie das Netzteil ab und
wenden Sie sich umgehend an Ihren Fachhändler oder ein autorisiertes
Service Center.
Niemals Eingriffe oder Umbauten vornehmen
• Die Kamera niemals zerlegen. Andernfalls können schwere Schäden
auftreten. Bei erforderlichen Reparaturarbeiten wenden Sie sich bitte
an Ihren Fachhändler oder ein autorisiertes Service Center.
Vor Feuchtigkeit und Staub schützen
• Die Kamera niemals an einem Ort aufbewahren, an dem sie
einstauben kann. Andernfalls können bei erneutem Gebrauch
Kurzschlüsse und/oder Überhitzung (mit Feuergefahr) auftreten.
• Das Gerät nicht benutzen, wenn es einer heftigen Erschütterung
ausgesetzt (fallengelassen etc.) wurde oder Flüssigkeit bzw. ein
Fremdkörper in das Geräteinnere eingedrungen ist. Wenden Sie sich
umgehend an Ihren Fachhändler oder ein autorisiertes Service
Center. Niemals Teile im Geräteinneren berühren. Die Kamera-
Hochspannungsschaltkreise können schwere Stromschläge
verursachen!
Vor hohen Temperaturen schützen
• Die Kamera niemals an Orten aufbewahren, die einer starken
Erhitzung und/oder direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein
können (geschlossenes Fahrzeug etc.). Die Einwirkung hoher
Temperaturen kann zu Geräteschäden führen.
Reinigung
• Vor der Durchführung von Reinigungs- oder Wartungsarbeiten
unbedingt das Netzteil abtrennen.
• Zur Reinigung ein weiches, fusselfreies Tuch verwenden. Bei starker
Verunreinigung das Tuch mit einem milden Reinigungsmittel
befeuchten. Abschließend die Kamera trockenreiben.
• Zur Gehäusereinigung niemals Benzin, Farbverdünner oder sonstige
Lösungsmittel verwenden. Andernfalls können Verfärbungen und
Verformungen am Gehäuse auftreten!
92

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis