Inhaltszusammenfassung für Olympus CAMEDIA D-580ZOOM
Seite 1
DIGITAL CAMERA APPAREIL PHOTO NUMÉRIQUE DIGITALKAMERA CÁMARA DIGITAL D-580ZOOM C-460ZOOM X-400 BASIC MANUAL ENGLISH MANUEL DE BASE EINFACHE ANLEITUNG FRANÇAIS MANUAL BÁSICO DEUTSCH ESPAÑOL...
Seite 90
INHALT ERSTE SCHRITTE ......92 MENÜFUNKTIONEN ......104 GRUNDSÄTZLICHE AUFNAHMEFUNKTIONEN .
Seite 91
Für Kunden in Nord- und Südamerika Für Kunden in den USA Betriebserlaubnis Modellnummer D-580ZOOM/C-460ZOOM/X-400 Markenname OLYMPUS Verantwortlicher Hersteller : Olympus America Inc. Adresse 2 Corporate Center Drive, Melville, New York11747-3157, USA Telefonnummer 1-631-844-5000 Auf Übereinstimmung mit den FCC-Bestimmungen geprüft. FÜR DEN HEIM- UND BÜROGEBRAUCH Dieses Gerät erfüllt die Auflagen unter Abschnitt 15 der FCC-Bestimmungen.
ERSTE SCHRITTE BESCHREIBUNG DER TEILE Auslöser Blitz Zoomregler (W/T• Selbstauslöser-LED Mikrofon Objektivschutzschieber Schaltet die Kamera im Objektiv Aufnahmemodus ein und aus. Wird beim Öffnen des Objektivschutzschiebers automatisch ausgeschoben. Gleichspannungseingangs- Buchsenabdeckung (DC-IN) Buchsenabdeckung Trageriemenöse Gleichspannungs eingang (DC-IN) Kartenfach A/V OUT- Buchse (MONO) USB-Anschluss Kartenfachdeckel...
Seite 93
Pfeiltasten Die Pfeiltasten haben haben verschiedene Funktionen. Sie können u.a. auch als Richtungstasten verwendet werden. zeigen an, welche Taste gedrückt werden muss, um eine bestimmte Funktion zu wählen. Aufnahmemodus-Taste Taste für Nahaufnahmen ( :Virtuelles Einstellrad) Blitzmodustaste ( OK/Menü-Taste ( Selbstauslöser-Taste ( Wiedergabe-Taste ) (QUICK VIEW) Schaltet die Kamera im...
Speichersegmente Die Speichersegmentanzeige leuchtet, wenn Sie ein Einzelbild erstellen. Während der Akkuladezustand leuchtet, wird die Aufnahme auf die Karte gespeichert. Die Speichersegmentanzeige ändert sich wie nachfolgend gezeigt je nach Aufnahmestatus. Bei der Movie-Aufnahme erscheint diese Anzeige nicht. Aufnehmen Aufnehmen Aufnehmen Warten Nach mehr als Vor der...
ANBRINGEN DES TRAGERIEMENS Führen Sie das kurze Ende des Trageriemens durch die Öse. Den Trageriemen durch die Schlaufe führen, die bereits durch die Öse gefädelt wurde. Ziehen Sie den Riemen straff und achten Sie darauf, dass er Trageriemenöse sicher befestigt ist und sich nicht lösen kann.
Seite 98
Legen Sie die Batterien wie in der Abbildung gezeigt mit der richtigen Polarität ein. Eine Markierung im Innern des Batteriefachs zeigt die richtige Einlegerichtung der AA Batterien an. Bei Verwendung einer CR-V3 Bei Verwendung von AA (R6)- Lithium-Blockbatterie Batterien Markierung für die Einlegerichtung der Wenn Sie CR-V3 Lithium- Batterien...
EINLEGEN EINER KARTE Die Bezeichnung „Karte“ bezieht sich in diesem Handbuch auf das Fabrikat xD-Picture Card. Die Kamera verwendet die Karte, um darauf Bilder abzuspeichern. Achten Sie stets darauf, dass: • Der Objektivschutzschieber geschlossen ist. • Der LCD-Monitor abgeschaltet ist. •...
EIN- UND AUSSCHALTEN DER KAMERA Wenn Sie Bilder aufnehmen (Aufnahmemodus) Einschalten: Den Objektivschutzschieber vollständig öffnen. Die Kamera wird im Aufnahmemodus eingeschaltet. Das Objektiv wird ausgeschoben, und das Motiv erscheint auf dem LCD-Monitor. Falls sich das Objektiv bei geöffnetem Objektivschutzschieber nicht ausschiebt, kann es sein, dass der Objektivschutz nicht vollständig geöffnet ist.
Bei der Bildwiedergabe (Wiedergabemodus) Einschalten: Bei geschlossenem Objektivschutzschieber (Wiedergabe) drücken. Die Kamera wird im Wiedergabemodus eingeschaltet. Der LCD-Monitor schaltet sich ein und zeigt die zuletzt erstellte Aufnahme. Falls bis jetzt keine Aufnahmen gemacht wurden, oder die xD-Picture card leer ist, erscheint die Anzeige „NO PICTURE“...
AUSWÄHLEN EINER SPRACHE Den Objektivschutzschieber vollständig öffnen. Drücken Sie • Das Hauptmenü wird angezeigt. Drücken Sie auf den Pfeiltasten und wählen Sie MODE MENU. Drücken Sie und wählen Sie den Menüanzeiger SETUP. Drücken Sie anschließend Drücken Sie und wählen Sie .
Seite 103
Drücken Sie und wählen Sie eines der nachfolgenden Datumsformate: Y-M-D (Jahr/Monat/Tag), M-D-Y (Monat/Tag/Jahr), D-M-Y (Tag/Monat/Jahr). Drücken Sie anschließend • Wechseln Sie auf die Einstellung der Jahreszahl. • In diesem Anwendungsbeispiel wird das Datumsformat Y-M-D verwendet. Drücken Sie zum Einstellen des Jahres und anschließend , um zur Einstellung für die Monatszahl zu gelangen.
MENÜFUNKTIONEN DIE VERSCHIEDENEN MENÜS Wenn Sie die Kamera einschalten und drücken, erscheint das Hauptmenü auf dem LCD-Monitor. Die Funktionen der Kamera werden über diese Menüs eingestellt. Dieses Kapitel erklärt Ihnen anhand von Screenshots, wie diese Menüs funktionieren. Das Hauptmenü wird angezeigt. Drücken Sie OK/Menu- Taste...
Auswechselbare Menüfunktionen Aufnahmemodus DRIVE Wählt den Aufnahmemodus zwischen (Einzelbildaufnahme) und (Serienaufnahme). (Movies) Legt fest, ob während einer Movie-Aufnahme auch der Ton mit aufgezeichnet wird oder nicht. Zum Einstellen von Bildqualität und Bildauflösung. Einzelbild SHQ, HQ, SQ1, SQ2 Movie HQ, SQ MONITOR OFF [MONITOR AUS] (MONITOR ON [MONITOR EIN]) Legt fest, ob der LCD-Monitor eingeschaltet wird oder nicht, wenn die Kamera eingeschaltet wird.
Seite 106
Wiedergabemodus Zeigt jedes gespeicherte Bild nacheinander an (Diashow). Wird angezeigt, wenn die Kamera Einzelbilder wiedergibt. MOVIE PLAYBACK [FILM-WIEDERG.] Spielt ein Movie ab. Wird angezeigt, wenn ein Movie ausgesucht wird. INFO Zeigt alle Aufnahmeinformationen auf dem LCD-Monitor an. ERASE [BILD LÖSCHEN] Löscht das ausgewählte Einzelbild oder Movie.
Legt fest, ob bei Einzelbildaufnahmen gleichzeitig Ton aufzeichnet wird. Ermöglicht Aufnahmen mit einem Abstand von bis zu 7 cm vom Motiv. Bei der Verwendung von Olympus CAMEDIA-Karten PANORAMA können Panoramaaufnahmen angefertigt werden. 2 IN1 Dabei werden zwei nacheinander getätigte Aufnahmen [2-IN-1] als ein Bild gespeichert.
Seite 108
Menüanzeiger CARD [KARTE] CARD SETUP Formatiert eine Karte. [KARTE EINRICHTEN] Menüanzeiger SETUP [EINR] ALL RESET Legt fest, ob die jeweils aktuellen Einstellung nach [ALLES dem Ausschalten der Kamera beibehalten werden ZURÜCKSETZEN] oder nicht. Verändert die Sprache der Bildschirmmenütexte. PW ON/OFF SETUP Legt fest, welches Bild beim Ein- und Ausschalten [START/SCHLUSSBILD] der Kamera auf dem LCD-Monitor angezeigt wird.
Seite 109
Wiedergabemodus Menüanzeiger PLAY [W.GAB] Menüanzeiger EDIT [BEARB.] Menüanzeiger CARD [KARTE] Menüanzeiger SETUP [EINR] Menüanzeiger PLAY [W.GAB] Schützt Aufnahmen vor versehentlichem Löschen. Dreht die Aufnahmen um 90 Grad nach rechts oder links. Speichert Druckvorauswahldaten auf die Karte. Fügt einer bereits erstellten Einzelaufnahme Ton hinzu.
Menüanzeiger SETUP [EINR] ALL RESET Legt fest, ob die jeweils aktuellen Einstellung nach dem [ALLES ZURÜCKSETZEN] Ausschalten der Kamera beibehalten werden oder nicht. Verändert die Sprache der Bildschirmmenütexte. PW ON/OFF SETUP Legt fest, welches Bild beim Ein- und Ausschalten [START/SCHLUSSBILD] der Kamera auf dem LCD-Monitor angezeigt wird.
GRUNDSÄTZLICHE AUFNAHMEFUNKTIONEN Aufnahmemodus Diese Kamera ermöglicht Ihnen, Einzelbilder aufzunehmen und Movie- Aufnahmen aufzuzeichnen. Je nach Aufnahmesituation und dem Effekt, den Sie erzielen möchten, stehen Ihnen bei dieser Kamera 7 verschiedene Aufnahmearten zur Verfügung. Die Werkseinstellung des Aufnahmemodus ist PROGRAM AUTO. Bei normalen Aufnahmen, die keine besonderen Einstellungen oder Effekte erfordern, müssen diese Schritte nicht befolgt werden.
Seite 112
PROGRAM AUTO (werkseitig voreingestellt) Zur Verwendung bei normalen Aufnahmen. Die Kamera nimmt automatisch die Einstellungen vor, durch die eine natürliche Farbbalance erzielt wird. Andere Funktionen wie beispielsweise der Blitzmodus oder die Messmethode lassen sich hingegen manuell anpassen. (Porträt) Mit diesem Modus können Sie Porträtaufnahmen anfertigen. Die Kamera wählt hierfür automatisch die optimalen Aufnahmeeinstellungen.
EINZELBILDMODUS Für Einzelbildaufnahmen können Sie entweder den Sucher oder den LCD- Monitor verwenden. Beide Methoden sind einfach, denn Sie müssen dabei lediglich auf den Auslöser drücken. Einzelbildaufnahmen bei Verwendung des LCD-Monitors Den Objektivschutzschieber vollständig öffnen. • Schieben Sie den Objektivschutzschieber vollständig auf, bis er mit einem Klickgeräusch einrastet.
Tätigen Sie die Aufnahme, indem Sie dieselbe Methode wie beim LCD-Monitor verwenden. WENN DIE RICHTIGE BILDSCHÄRFE NICHT ERZIELT WERDEN KANN (SCHÄRFESPEICHER) Wenn die richtige Bildschärfe des Motivs, das Sie aufnehmen wollen, nicht erzielt wird, konnen Sie die Kamera auf einen anderen Punkt richten, der ungefähr genauso weit entfernt ist (Schärfespeicher) und die Aufnahme wie nachfolgend beschrieben erstellen.
MOVIE-AUFNAHME Mit dieser Kamera können Sie sowohl Einzelbilder als auch kurze Filmsequenzen aufzeichnen. Dabei wird gleichzeitig der Ton aufgezeichnet. Schärfe und Zoomposition werden beim Start der Aufnahme gespeichert. Wenn sich der Abstand zwischen Motiv und Kamera während der Aufnahme verändert, kann die Kamera das Motiv nicht erneut scharf stellen.
Seite 116
• Während der Movie-Aufnahme ist der Blitz nicht verfügbar. • Das Abspeichern von Movies dauert länger als bei Einzelbildern. Hinweis Hinweise für die Langzeit-Movie-Aufnahme • Die Aufnahme wird solange fortgesetzt, bis die Karte voll ist oder zum Beenden der Aufnahme der Auslöser gedrückt wird. •...
EINZOOMEN EINES MOTIVS (OPTISCHER ZOOM) Mit dem optischen Zoom sind Telezoom- und Weitwinkelzoom-Aufnahmen bei 3facher Vergrößerung möglich (entspricht 35 mm - 105 mm bei einer 35-mm-Kamera). Durch die Kombination des optischen mit dem digitalen Zoom können Sie eine Zoom-Vergrößerung erzielen, die maximal einer ungefähr 12fachen Vergrößerung entspricht.
Automatische Blitzabgabe (Keine Anzeige) Bei niedriger Umgebungshelligkeit oder starkem Gegenlicht löst der Blitz automatisch aus. Blitz mit Rote-Augen-Effekt-Reduzierung ( Der Blitz mit Rote-Augen-Effekt-Reduzierung mindert dieses Phänomen, indem er vor dem eigentlichen Blitz mehrere Vorblitze aussendet. Aufhellblitz ( Der Blitz wird unabhängig von der aktuellen Umgebungslichtsituation ausgelöst.
WEITERE AUFNAHMEFUNKTIONEN SERIENAUFNAHMEMODUS Mit dieser Funktion können Sie innerhalb kurzer Zeit eine Reihe von Einzelaufnahmen herstellen, während Sie den Auslöser gedrückt halten (etwa 8 Bilder bei 1,3 Bildern pro Sekunde bei der Serienaufnahme im HQ Modus). Da Sie die beste Aufnahme aus einer Reihe von Serienaufnahmen auswählen können, wird empfohlen, diesen Modus vor allem bei der Aufnahme bewegter Motive zu wählen.
WIEDERGABE WIEDERGABE VON EINZELBILDERN Bei geschlossenem Objektivschutzschieber drücken. • Der LCD-Monitor schaltet sich ein und zeigt die zuletzt erstellte Aufnahme. (Wiedergabe eines Einzelbildes) Verwenden Sie die Pfeiltasten, wenn Sie andere Bilder wiedergeben möchten. Wiedergabesprung um 10 Bilder rückwärts. Wiedergabe des Wiedergabe des nächsten Bildes.
Verwenden Sie die Pfeiltasten für die Auswahl des Einzelbildes, das Sie bearbeiten möchten. • Sie können keine Bilder mit (Movies) vergrößern. Ziehen Sie den Zoomregler in Richtung • Die Vergrößerung erhöht sich jedesmal, wenn der Zoomregler gezogen wird. • Um zur Originalgröße (1x) des Bildes zurückzukehren, Schieben Sie den Zoomregler in Richtung Indexwiedergabe Mit dieser Funktion können Sie gleichzeitig mehrere Bilder auf dem LCD-...
Seite 122
: Schneller Vorlauf. Bei jedem Tastendruck wechselt die Geschwindigkeit zwischen 1×, 2× und 20×. : Schneller Rücklauf. Bei jedem Tastendruck wechselt die Geschwindigkeit zwischen 1×, 2× und 20×. • Das MOVIE PLAYBACK-Menü wird wieder gezeigt, nachdem die Wiedergabe beendet wurde. PLAYBACK : Erneute Wiedergabe der kompletten Movie-Aufnahme.
• Löschgeschützte Bilder können nicht mit der Funktion „Einzelbild/ Alle Bilder löschen“ entfernt werden, sondern nur mit der Hinweis Formatierungsfunktion. BILDER LÖSCHEN Mit dieser Funktion können Sie aufgenommene Bilder wieder löschen. Sie können zwischen „Einzelbild löschen“ oder „Alle Bilder löschen“ wählen. •...
Drücken Sie und wählen Sie ALL ERASE. Drücken Sie anschließend Drücken Sie und wählen Sie YES. Drücken Sie anschließend • Alle Bilder werden gelöscht. KARTE EINRICHTEN (CARD SETUP) – KARTE FORMATIEREN Mit dieser Funktion können Sie eine Karte formatieren. Andernfalls können keine Daten auf die Karte geschrieben werden.
WIEDERGABE AUF EINEM FERNSEHGERÄT Verwenden Sie das mitgelieferte AV-Kabel, wenn Sie Ihre Aufnahmen auf einem Fernsehgerät wiedergeben möchten. Sowohl Einzelbilder als auch Movies können abgespielt werden. Bei einem Movie wird der aufgenommene Ton auch gleichzeitg mit dem Movie wiedergegeben. Vergewissern Sie sich, dass Fernseher und Kamera ausgeschaltet sind.
DRUCKVORAUSWAHL/DIREKTES AUSDRUCKEN MIT DRUCKVORAUSWAHL (DPOF) DPOF ist die Abkürzung für Digital Print Order Format. Das DPOF-Format wird dazu verwendet, die Druckinformationen von Kameras automatisch aufzuzeichnen. Wenn Sie eine Karte mit Druckvorauswahldaten zu einem DPOF-Fotolabor bringen, können die Bilder entsprechender der DPOF-Druckvorauswahl ausgedruckt werden.
DIREKTES AUSDRUCKEN (PictBridge) Wenn Sie die Kamera mit dem USB-Kabel an einen PictBridge-kompatiblen Drucker anschließen, können Sie Ihre Bilder ohne Zwischenschaltung eines Computers direkt ausdrucken. PictBridge ist ein gemeinsamer Standard, über den sich Digitalkameras und Drucker unterschiedlicher Hersteller miteinander verbinden lassen, damit Sie Ihre Digitalfotos direkt ausdrucken können.
HERUNTERLADEN VON BILDERN AUF IHREN COMPUTER Wird die Kamera mittels des mitgelieferten USB-Kabels an einen Personal Computer angeschlossen, können Bilder auf den Personal Computer heruntergeladen werden. Je nach Betriebssystem des Computers kann vor dem ersten Anschluss der Kamera eine spezifische Softwareinstallation erforderlich sein.
PC-Karten-Adapter.* * Keine Unterstützung bei Windows NT Version 4.0 oder niedriger. Wenden Sie sich an Ihren nächstgelegenen Olympus-Repräsentanten. Wenn Sie weitere Einzelheiten benötigen, lesen Sie bitte das auf der CD-ROM befindliche „Referenzhandbuch“. Für das Anschließen an einen Personal Computer lesen Sie bitte die „Software-Installationsanleitung“...
FEHLERMELDUNGEN LCD-Monitor- Mögliche Ursache Abhilfemaßnahme Anzeige [KEINE KARTE] Legen Sie eine Karte ein oder verwenden Die Karte ist nicht Sie eine andere Karte. Lässt sich das NO CARD eingelegt. Problem dadurch noch immer nicht oder Sie kann nicht beheben, müssen Sie die Karte formatieren. gelesen werden.
: 4.000.000 Pixel Pixel Bildwandler : Bildwandler 1/2,5 Zoll CCD-Chip, 4.230.000 Pixel (brutto) Objektiv : Olympus-Objektiv, 5,8 mm bis 17,4 mm, Blenden f3,1 bis 5,2, 5 Elemente in 3 Gruppen (entspricht einem 35 mm - 105 mm Objektiv an einer 35-mm-Kamera) Belichtungsmessung...
Seite 132
Anschlussbuchsen : Gleichstrom-Netzteilanschluss (DC), USB-Anschluss (mini-B), A/V OUT Buchse (MONO) Automatischer : 2000 bis zu 2099 Kalender Umgebungsbedingungen : 0°C bis 40 °C (Betrieb) Temperatur -20°C bis 60 °C (Lagerung) Luftfeuchtigkeit : 30% bis 90% (Betrieb)/10% bis 90% (Lagerung) Spannungsversorgung : 1 CR-V3 Lithium-Blockbatterie oder 2 AA (R6) Alkali-Batterien oder NiMH-Batterien.