Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrolle Vor Inbetriebnahme - Iso-Tech IIT-2301 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 28
hin, dass alle kapazitiven Komponenten im System vollständig
geladen sind und der kapazitive Leckstrom auf Null abgesunken
ist. Fehler bei der Isolationswiderstandsmessung können durch
Feuchte oder Verschmutzungen im Prüfschaltkreis verursacht
werden. Fehler können auch beim Prüfen von größeren Anlagen
auftreten, in denen Isolationswiderstände im Nebenschluss
liegen können.
Alle Sicherungen
oder Schutzschalter
geschlossen
Netzschalter geöffnet
Netzschalter
geöffnet
Typische Anordnung zur Isolationsprüfung
ÈÉVorsicht! Vergewissern Sie sich vor Durchführung der
Prüfung, dass der Schaltkreis spannungslos ist.
Prüfschaltkreis freigeschaltet
Schalter
Leuchten
aus
geschlossen
Messwert nicht unter
0,5 MΩ

5 Kontrolle vor Inbetriebnahme:

 Achtung! Führen Sie die folgenden Prüfungen durch, bevor
Sie den Prüfschaltkreis anschließen.
5-1 Messwerk-Nullstellung:
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist
und kontrollieren Sie, ob der Zeiger auf der roten MΩ-
Skala auf die Markierung oo (unendlich) zeigt. Wenn dies
nicht der Fall ist, justieren Sie die Zeigerstellung durch
Verstellen der Nullpunktjustierschraube mit Hilfe eines kleinen
Schraubendrehers.
5-2 Batterietest
Wenn die Batteriespannung unter 6,5 V absinkt, sind
Zuverlässigkeit und Genauigkeit der Messwerte nicht mehr
gewährleistet. Kontrollieren Sie den Batterieladezustand mit
der Batterietestfunktion, bevor Sie Prüfungen durchführen.
a) Entfernen Sie die Messleitungen.
b) Stellen Sie den Funktionswählschalter auf „BATT check " und
drücken Sie die Prüftaste.
c) Kontrollieren Sie, ob der Zeiger in den Bereich „BATT. GOOD "
der Skala ausschlägt. Wenn dies nicht der Fall ist, müssen
die Batterien ausgewechselt werden.
5-3 Kontrolle der Messleitungen
Schließen Sie die Messleitungen an das Gerät an, schalten
Sie auf die Funktion „Ω x 1 " und verriegeln Sie die Prüftaste
durch Drücken und Drehen. Verbinden Sie die Prüfspitzen
und kontrollieren Sie, ob der Zeiger auf der grünen Ohmskala
von der Position „oo " zur Position „0 " ausschlägt. Wenn dies
nicht der Fall ist, können möglicherweise die Messleitungen
— 33 —

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis