Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übertragungsfrequenz; Preset; Mic Gain; Auto Mute - Behringer Ultralink UL2000M Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.
Drücken Sie kurz die POWER-Taste.
3.
Wie auch bereits beim Einschalten des Mikrofons signalisieren Blink-Codes mittlerer
Geschwindigkeit den Status des Mikrofons:
Ladezustand der Batterie:
eingestellter Kanal:
Ist der Empfänger nicht eingeschaltet, wird kein Status angezeigt. Durch den erfolgten kurzen
Druck auf die POWER-Taste wird der Sender weder ein- noch ausgeschaltet!
1.
Drehen Sie den Wahlschalter auf Schalterposition 9. Der MUTE-Schalter kann hierbei auf einer
beliebigen Position stehen.
2.
Drücken Sie kurz die POWER-Taste.
3.
Wie auch bereits bei der Programmierung signalisieren 6 Blink-Codes mittlerer Geschwindigkeit die
einzelnen Ziffern der Übertragungsfrequenz. Die einzelnen Codes sind durch kurze Blinkpausen
voneinander getrennt
Die Ziffer 0 wird durch einen besonders kurzes Aufblinken der LED signalisiert und ist
eindeutig von der Ziffer 1 zu unterscheiden.
Ist der Empfänger nicht eingeschaltet, wird kein Status angezeigt. Durch den erfolgten kurzen
Druck auf die POWER-Taste wird der Sender weder ein- noch ausgeschaltet!
1.
Stellen Sie sicher, dass das Mikrofon nicht stummgeschaltet ist (MUTE-Schalter auf OFF).
2.
Drehen Sie den Wahlschalter auf die Ziffern 1, 2, 3 oder 4 und bestätigen Sie diese durch einen
kurzen Druck auf die POWER-Taste.
3.
Die LED blinkt mit mittlerer Geschwindigkeit entsprechend der eingestellten Presetnummer
1.
Stellen Sie sicher, dass das Mikrofon nicht stummgeschaltet ist (MUTE-Schalter auf OFF).
2.
Drehen Sie den Wahlschalter auf die Ziffern 5 oder 6 und bestätigen Sie diese durch einen kurzen
Druck auf die POWER-Taste.
3.
Die LED signalisiert mittels Blink-Codes mittlerer Geschwindigkeit den Status des Mic Gain:
Low Gain: Die LED blinkt ein mal mit mittlerer Geschwindigkeit.
High Gain: Die LED blinkt zwei mal mit mittlerer Geschwindigkeit.
1.
Stellen Sie sicher, dass das Mikrofon nicht stummgeschaltet ist (MUTE-Schalter auf OFF).
2.
Drehen Sie den Wahlschalter auf die Ziffern 7 oder 8 und bestätigen Sie diese durch einen
kurzen Druck auf die POWER-Taste.
3.
Die LED signalisiert mittels Blink-Codes mittlerer Geschwindigkeit den Auto Mute-Status:
Auto Mute ausgeschaltet: Die LED blinkt 1 mal mit mittlerer Geschwindigkeit.
Auto Mute eingeschaltet: Die LED blinkt 2 mal mit mittlerer Geschwindigkeit.
Um das ULM2000 optimal einpegeln zu können, muss die Einstellung High Gain oder Low
Gain auf den Pegel des zu übertragenden Signals eingestellt werden (Kapitel 3.2.5).
Stellen Sie den Gain-Regler am Mikrofonkanal des Mischpults so ein, dass die Peak-LED gar nicht, bzw. nur
ganz selten aufleuchtet. Die EQ-Regler des Mikrofonkanals sollten zunächst in der Mittelstellung verbleiben.
Versuchen Sie, durch Verändern der Mikrofonposition im Verhältnis zur Klangquelle oder auch im
Aufnahmeraum des Studios den gewünschten Klang zu erzielen. Oft kann es auch hilfreich sein,
Schallschutzwände im Aufnahmeraum des Studios in verschiedenen Winkeln zur Signalquelle
aufzustellen. Erst nach Erzielen des gewünschten Grund-Sounds sollten je nach Bedarf Equalizer und
Signalprozessoren eingesetzt werden, wobei weniger oft mehr ist.
1 = Batterie ist fast leer . . .
1 = Kanal 1 ist angewählt . . . 8 = Kanal 8 ist angewählt
3.3.2 Übertragungsfrequenz

3.3.3 Preset

3.3.4 Mic Gain

3.3.5 Auto Mute

3.4 Einpegeln des ULM2000

3. DAS MIKROFON ULM2000
ULTRALINK UL2000M
5 = Batterie ist voll
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ul2000m

Inhaltsverzeichnis