Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auto Mute; Display; Lock - Behringer Ultralink UL2000M Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ULTRALINK UL2000M
Wird der Sender ein-, aus- oder auf einen anderen Kanal umgeschaltet, ohne dass der Empfänger
zuvor stummgeschaltet wurde, oder wird die Übertragung aufgrund zu schwacher Batterien im Sender
unterbrochen, führt dies beim Empfang zu hörbaren Rausch- und Störsignalen. Auch eine eingeschaltete
Rauschsperre beim Empfänger (Kapitel 2.2.3) benötigt eine kurze Zeit, um darauf zu reagieren,
wodurch diese Störungen nicht sicher unterdrückt werden können.
Diese Zeit kann mit der praktischen Auto Mute-Funktion des ULR2000 überbrückt werden:
Beim Aus- und Kanalumschaltvorgang und auch während der Low Battery-Anzeige überträgt
der ULM2000 ein nicht hörbares Sendesignal.
Der Empfänger ULR2000 erkennt dieses Signal und schaltet den Ausgang automatisch stumm,
bevor der Sender tatsächlich ausgeschaltet oder auf einen anderen Kanal umgeschaltet wird
bzw. aufgrund der fehlenden Spannungsversorgung selbstständig abschaltet.
Um mit der Auto Mute-Funktion arbeiten zu können, muss diese sowohl im Sender als
auch im Empfänger aktiviert sein!
Ein- und Ausschalten der Auto Mute-Funktion
1.
Drücken Sie die SET-Taste, um ins Menü zu gelangen.
2.
Drücken Sie 3 mal die
3.
Drücken Sie erneut die SET-Taste, um in das Untermenü A.MUTE zu gelangen. In Abhängigkeit von der
momentanen Einstellung erscheint im Display AMT ON oder AMTOFF.
4.
Drücken Sie die
5.
Drücken Sie die Taste SET, um Ihre Einstellung zu speichern. Der Vorgang ist beendet, und im Display
ist wieder die Grundeinstellung zu sehen.
Nachdem der ULR2000 eingeschaltet wurde, befindet er sich in seiner Grundeinstellung. Das heißt, der
angewählte Kanal wird angezeigt; er kann, ohne ins Menü zuwechseln, sofort an der
Tasten verändert werden.
Sie haben 3 verschiedene Möglichkeiten sich den angewählten Kanal im Display darstellen zu lassen und
entscheiden selbst, welche Einstellung für Ihren Anwendungszweck am geeignetsten ist:
Die genaue Trägerfrequenz des Kanals wird angezeigt (FREQU).
Die Kanalnummer erscheint im Display (CHANNL)
Die dem Kanal zugeordnete Farbe ist in der Anzeige zu lesen. (COLOR)
Verändern der Grundeinstellung des ULR2000
1.
Drücken Sie die SET-Taste, um ins Menü zu gelangen.
2.
Drücken Sie 3 mal die
3.
Drücken Sie erneut die SET-Taste, um in das Untermenü DISPL zu gelangen. Im Display erscheint der
momentan eingestellte Grundparameter.
4.
Drücken Sie die
COLOR einzustellen.
5.
Drücken Sie die Taste SET um den Parameter für die Grundeinstellung zu speichern. Der
Vorgang ist beendet, und im Display ist die neue Grundeinstellung zu sehen.
Damit Ihre vorgenommenen Einstellungen nicht versehentlich verändert werden, besteht die Möglichkeit,
eine Tastensperre einzuschalten. Bis auf die SET-Taste sind dann alle Tasten (auch die Power-Taste) gesperrt.
Wird eine gesperrte Taste gedrückt, erscheint im Display LOCKED.
LOCK einschalten
1.
Drücken Sie die SET-Taste, um ins Menü zu gelangen.
2.
Drücken Sie 2 mal die
3.
Drücken Sie erneut die SET-Taste, um in das Untermenü LOCK zu gelangen. Im Display erscheint LOCOFF
4.
Drücken Sie 1 mal die
LOC ON zu lesen.
10

2.2.4 AUTO MUTE

UP-Taste, um zum Menüpunkt A.MUTE zu gelangen.
UP- oder
DOWN-Taste, um die Auto Mute-Funktion ein- oder auszuschalten.

2.2.5 DISPLAY

DOWN-Taste, um zum Menüpunkt DISPL zu gelangen.
UP- oder
DOWN-Taste um einen der 3 Parameter FREQU, CHANNL oder

2.2.6 LOCK

DOWN-Taste, um zum Menüpunkt LOCK zu gelangen.
UP- oder
DOWN-Taste, um die Tastensperre auszuwählen. Im Display ist
2. DER EMPFÄNGER ULR2000
UP- oder
DOWN-
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ul2000m

Inhaltsverzeichnis