multi X 2500
10.3.3 Aktivkohle im Adsorptionsrohr erneuern
10.3.4 Messzelle warten
Die Aktivkohle muss wöchentlich bzw. nach etwa 40 Betriebsstunden erneuert
werden.
1. Die Steuersoftware multiWin beenden und den Analysator
2. Das Grundgerät und das Cl-Modul am Netzschalter
3. Das Adsorptionsrohr aus der Halterung ziehen.
4. Die Schläuche mit den Steckverbindern oben und unten vom
5. Die Wattepfropfen entfernen und das Adsorptionsmittel
6. Die eine Seite des Glasrohres mit Baumwollwatte
7. Das Glasrohr mit Baumwollwatte verschließen.
8. Im Chlormodul die beiden Steckverbinder wieder auf das
9. Das Adsorptionsrohr in die Halterung drücken.
BEACHTE! Schläuche nicht verdrehen oder abknicken.
Da es während des Betriebes durch den stetigen Eintrag von warmen Reaktionsgasen
zur Verdunstung von Elektrolytbestandteilen kommt, wird ein täglicher Wechsel der
Elektrolytlösung empfohlen:
1. Den verbrauchten Elektrolyt entfernen.
2. Die Messzelle und den Magnetrührstab mit destilliertem Wasser und Ethanol
spülen.
3. Die Messzelle und den Magnetrührstab anschließend vorsichtig mit Zellstoff
auswischen bzw. abwischen, um eventuell vorhandene Silberchlorid-Niederschläge
zu beseitigen.
4. Die Messzelle mit frischem Elektrolyt füllen:
Messzelle "sensitive":
Messzelle "high concentration":
Beachten Sie weiterhin folgende Hinweise:
Wird das System für mehrere Tage außer Betrieb genommen, säubern Sie die
Messzelle und bewahren Sie sie trocken auf.
ausschalten.
ausschalten. Die Gaszufuhr ausschalten.
Glasrohr abziehen.
vorsichtig ausschütten.
verschließen und neue Aktivkohle einfüllen.
gefüllte Adsorptionsrohr stecken.
15 ... 20 ml
ca. 120 ml
Wartung und Pflege
91