Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gefahren / Schutzmassnahmen - Carlisle Ransburg MicroPak 2e Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
BEREICH
Gibt an, wo die Gefahren
auftreten können.
Sprühbereich
LN-9625-00-R3 (05/2018)
GEFAHR
Nennt die Gefahr.
Brandgefahr
Unsachgemäße oder unange-
brachte Betriebs- und Wartungs-
verfahren führen zu Brandgefahr.
Bei Deaktivierung der Sicher-
heitsverriegelungen während des
Betriebs besteht kein Schutz gegen
unbeabsichtigten Funkenschlag,
durch den es zu einem Brand oder
einer Explosion kommen kann.
Häufige Strom- oder Reglerausfälle
deuten auf ein Problem des
Systems hin, das behoben werden
muss.
SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
Gibt an, wie die Gefahr vermieden werden kann.
Feuerlöscher müssen im Sprühbereich vorhanden sein
und regelmäßig getestet werden.
Die Sprühbereiche sind sauber zu halten, um die
Ansammlung brennbarer Rückstände zu vermeiden.
Im Sprühbereich darf auf keinen Fall geraucht werden.
Die Hochspannung zur Versorgung des Zerstäubers muss
vor dem Reinigen, Spülen oder der Wartung ausgeschaltet
werden.
Bei der Belüftung der Spritzkabinen müssen die durch
die NFPA-33, OSHA, lokale und/oder landesspezifische
Gesetze vorgegebenen Werte eingehalten werden.
Zusätzlich muss die Belüftung während Reinigungsarbeiten,
bei denen flammbare oder brennbare Lösemittel eingesetzt
werden, aufrecht erhalten werden.
Elektrostatischer Funkenschlag ist zu vermeiden. Zwischen
den zu beschichtenden Teilen und dem Applikator ist eine
sichere Überschlagweite einzuhalten. Es ist stets ein
Abstand von einem Zoll pro 10 KV Ausgangsspannung
erforderlich.
Nur in Bereichen, in denen sich kein brennbares Material
befindet, testen. Für manche Tests kann es erforderlich
sein, dass die Hochspannung eingeschaltet ist. Hier immer
Hinweise beachten.
Ungeeignete Ersatzteile oder unerlaubte Umbauten am
Gerät können Brand oder Verletzung zur Folge haben. Bei
Verwendung ist die Aufhebung des Schlüsselschalter nur
für Einstellarbeiten zu nutzen. Für die Produktion sollten
immer alle Sicherheitsverriegelungen aktiviert sein.
Bei Einrichtung und Betrieb des Lackiervorgangs und
der Lackiergeräte sind die NFPA-33, NEC, OSHA,
lokalen, länderspezifischen und europäischen Gesetze
einzuhalten.
5 / 33
SICHERHEIT
www.carlisleft.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis