Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Micropak 2E Einfach-Glockensteuerung, Anschlüsse - Carlisle Ransburg MicroPak 2e Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
HINWEIS
HINWEIS
Die folgenden Abschnitte mit Beschreibung der
Glockenanschlüsse und des Betriebs gelten nicht für
automatischen Pistolensteuerungen (d. h. A13613-
00XXXXX2XX).
MICROPAK 2e EINFACH-
GLOCKENSTEUERUNG,
ANSCHLÜSSE
PNEUMATIK
Luftzufuhr
Die für die Steuerung einer Ransburg Zerstäubereinheit
benötigte Luft wird über den Anschluss AIR IN, wie in den
Abbildungen 2 und 3 dargestellt, geliefert. Dies ist eine
Standard-Einsteckverbindung, an die Luftleitungen mit 8 mm
Außendurchmesser angeschlossen werden können.
Abzugsausgang
Diese Muffe wird verwendet, um jegliche Abluft vom
Drehzahlregler und dem Bremsventil abzulassen. Es ist eine
Standard-Einsteckverbindung, an die Luftleitungen mit 8 mm
Außendurchmesser angeschlossen werden können. Die Lage
des Abzug-Ausgangsanschlusses ist auf den Abbildungen 2
und 3 dargestellt.
Turbinensteuerung
Dieser Ausgang wird durch die E- bis P-Drehzahlregelung
erzeugt. Aufgrund der großen Menge Luft, die für den Betrieb einer
Zerstäubereinheit erforderlich ist, muss dieser Ausgang als ein
Luftsteuersignal zu einem kundenseitigen 1:1-Volumenbooster
verwendet werden. Ransburg Artikelnummer A11111-00
ist ein geeigneter Volumenbooster. Um Probleme mit dem
Magnet zu vermeiden, muss das Rohr eine Mindestlänge
von 4,5 m haben. Die Turbinensteuerungsverbindung ist eine
Standard-Einsteckverbindung, an die Luftleitungen mit 4 mm
Außendurchmesser angeschlossen werden können. Die Lage
des Turbinensteuerungsanschlusses ist auf den Abbildungen
2 und 3 dargestellt.
Bremssteuerung
Dieser Ausgang wird durch ein Ein-/Aus-Luftventil erzeugt.
Er kann direkt verwendet werden, um den Bremslufteingang
des Zerstäubers anzutreiben. Der Anschluss ist eine
Standard-Einsteckverbindung, an die Luftleitungen mit 4 mm
Außendurchmesser angeschlossen werden können. Die Lage
des Bremsensteuerungsanschlusses ist auf den Abbildungen
2 und 3 dargestellt.
LN-9625-00-R3 (05/2018)
Lagerluft
Dieser Eingang wird verwendet, um den Druck der Lagerluft,
mit der der Zerstäuber versorgt wird, zu überwachen. Sie wird
direkt an einen 0-100 psi P-zu-E-Sensor angeschlossen, welcher
kontinuierlich durch die MP2e-Steuerung überwacht wird. Die
Unterdruck-Fehlereinstellung ist für alle Ransburg Zerstäuber
standardmäßig auf 80 psi eingestellt. Der Anschluss ist eine
Standard-Einsteckverbindung, an die Luftleitungen mit 4mm
Außendurchmesser angeschlossen werden können. Die Lage
des Bremsensteuerungsanschlusses ist auf den Abbildungen
2 und 3 dargestellt.
FEEDBACK DER GLOCKENDREHZAHL
Glasfaserkabel
Das Signal wird über ein Glasfaserkabel vom Zerstäuber zur
MP2e-Steuerung gesendet. Es wird verwendet, um die Drehzahl
der Glockeneinheit zu überwachen und zu steuern. Das
Glasfaserkabel wird über eine Schneidringverschraubung mit
der Kennzeichnung Fiber Optic auf der Rückseite des Schranks
in den MP2e Einfach-Glockensteuerungsschrank eingeführt.
(Siehe Abbildungen 2 und 3.) Es sollte ausreichend viel Kabel
im Schrank angeordnet werden, sodass das Glasfaserkabel in
einer leichten Schleife liegt, bevor es in den Befestigungsblock
des Kabels eingeführt wird. (Siehe Abbildung 7) Bevor das Kabel
in den Befestigungsblock eingeführt wird, sicherstellen, dass die
Nylonklemmschraube nicht in das Kabelloch hineinragt. Wenn
das Loch frei ist, das Glasfaserkabel in das Loch einführen, bis
es gut sitzt. Dann die Nylonschraube eindrehen, um das Kabel
zu fixieren und die Schneidringverschraubung anziehen, um
das geschlungene Kabel festzuhalten.
Abbildung 7: Glasfaserkabelposition
17 / 33
INSTALLATION
www.carlisleft.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis