Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verriegelungen Und Ausgänge - Carlisle Ransburg MicroPak 2e Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
VERRIEGELUNGEN UND
AUSGÄNGE
Verriegelungen und Ausgangsverbindungen werden an
Steckverbinder P2 hinten an der Steuerung vorgenommen.
P2 besteht aus drei Klemmenleisten A, B und C mit jeweils
8 Positionen (siehe Abbildung 5). Diese Klemmenleisten
folgendermaßen verkabeln (siehe Abbildung 5):
1. Lösen Sie die 2 Schrauben des Steckverbindergehäuses
P2 und entfernen Sie P2 von der Steuerung.
2. Lösen Sie die 4 Schrauben, die die Klemmenleisten-
baugruppe innen im Steckverbindergehäuse fixieren und
entfernen Sie die Klemmenleistenbaugruppe aus dem
Gehäuse.
3. Ziehen Sie das/die Ausgang- / Verriegelungskabel durch
die am Steckverbindergehäuse befestigten Kabeltülle
und ziehen Sie es/sie auf der anderen Seite heraus.
Gegebenenfalls ist es erforderlich, die Kabeltülle zu
entfernen, um das/die Kabel hindurchziehen zu können. In
diesem Fall die Hülsenverbindungen in der in Abbildung 5
dargestellten Reihenfolge auf das/die Kabel aufziehen,
bevor das Kabel durch das Steckverbindergehäuse
durchgezogen wird.
HINWEIS
HINWEIS
† Für eine höchstmögliche Störfestigkeit sollten
alle Verdrahtungen in Kabeln mit Folienabschirmung
mit einem Rundum-Geflechtschirm geleitet werden.
Die Folienabschirmung bietet 100 % Abschirmung
während das Geflecht die Möglichkeit bietet, korrekte
360°-Abschirmungsabschlüsse an den Kabelenden
zu erstellen.
4. Den Kabelaußenmantel von dem/den Kabel(n) ab 7 cm vom
Kabelende entfernen und die Litze 3,5 cm vom Kabelende
entfernen (siehe Abbildung 6).
5. Die
einzelnen
Kabeladern
Aderendhülsen installieren und gemäß Tabelle 2 an die
Klemmenleiste anschließen.
6. Das Steckverbindergehäuse drehen, um die gewünschte
Ausrichtung des Kabelbündels zu erhalten (rechts oder
links) und dann die Klemmenleistenbaugruppe wieder in
das Steckverbindergehäuse einbauen.
LN-9625-00-R3 (05/2018)
abisolieren,
geeignete
13 / 33
HINWEIS
HINWEIS
Wenn verschiedene Ausgangs- / Verriegelungs kabel
verwendet werden, die freiliegenden 3,5 cm Kabellitze mit
Kupferband miteinander verbinden.
7. Die Steckverbinderhülse festziehen und dabei darauf
achten, dass die Hülsenfeder 360° Kontakt mit der
freigelegten Kabellitze/dem Kupferband hat, um eine
größtmögliche Störfestigkeit zu erreichen.
Für diesen Zweck sollte die Abschirmung der Ausgangs- und
Verriegelungskabel an dem Ende, das den Anschlüssen am
MicroPak 2e Einfach-Glockensteuerung gegenüberliegt, mit
der Masse verbunden werden.
Bei Bedarf oder nach Wunsch können die Verriegelungs-
und Ausgangskabel durch einen Kabelkanal geleitet werden.
Es kann einfach ein Adapter erworben werden, der das
PG21-Steckergewinde des P2-Steckverbindergehäuses in
ein 3/4"-NPT-Steckergewinde umwandelt. Dieser Adapter ist
bei McMaster-Carr unter der Artikelnummer 7842K7 erhältlich.
INSTALLATION
www.carlisleft.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis