Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Solvis SUES-5.5 Montageanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Solar-Ausdehnungsgefäß und Vorschaltgefäß montieren
Abb. 5: Anbindung Solar-Ausdehnungsgefäß an Solarstation SUES-5.5
A
Detail A: Anbindung an MAG (
B
Detail B: Anbindung an Wellrohr (
1
Solar-Ausdehnungsgefäß AG-xx (MAG)
2
T-Stück mit Manometer
4
Kappenventil
5
Vorschaltgefäß VG-xx
8
Flexibles Wellrohr, 2m (verlängerbar)
9
T-Stück am Solar-Vorlauf
1. Das Solar-Ausdehnungsgefäß (MAG) (1) mit dem An-
schluss nach unten an der Wand befestigen. Die Länge
des Wellrohres (8) beachten.
2. MAG-Außengewinde einhanfen und mit Solar-Fermit
einstreichen.
3. Manometer (2) mit (fest stehendem) Innengewinde auf
den MAG-Anschluss montieren.
4. Kappenventil (4) mit Hanf und Solar-Fermit am Außen-
gewinde des Vorschaltgefäßes (5) montieren.
5. Grafit-Dichtring (3) in freien Anschluss des Kappenven-
tils einlegen und Verbindung mit Überwurfmutter am
Manometer-T-Stück herstellen.
Abb. 6: Anbindung Vorschaltgefäß an MAG (Detail A aus Abb. 5)
SOLVIS MAL-SUES-BEN · Technische Änderungen vorbehalten · 30211-3c
Abb. 6)
Abb. 7)
6. Die Verbindung zwischen Solarstation und Vorschaltge-
fäß (1) mittels mitgeliefertem Wellrohr (8) herstellen.
(Klemmringverbindung am Solarvorlauf (9) bzw. Grafit-
Dichtring (7) am Vorschaltgefäß). Beim Anziehen der
Verbindungen gegenhalten!
Abb. 7: Anbindung an Wellrohr (Detail B aus Abb. 5)
Ausblasleitungen montieren
1. Am Abgang des Solar-Sicherheitsventils (1) eine Aus-
blasleitung erstellen und in einen geeigneten leeren
Behälter führen.
2. Das sekundärseitige Sicherheitsventil (2) ebenfalls mit
einer Ausblasleitung versehen (jedoch nicht in den
gleichen Behälter führen, sondern in einen Ausguss).
Abb. 8: Anbindung Ausblasleitungen an Solarstation SUES-5.5
5 Montage
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sues-20

Inhaltsverzeichnis