Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme - Sunways AT 2700 Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AT 2700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 26
4 Steckergehäuse mit Stecker verschrauben. Dazu
den äußeren Ring des Steckers in Richtung Ste-
ckergehäuse drücken. Anzugsmoment 1-2 Nm.
5 Festziehen der Kabelverschraubung.
Anzugsmoment für Kabelmanteldurchmesser
13 bis 20 mm = 6 bis 8 Nm.
Achten Sie auf entsprechende Zugentlastung!
BG
CS
DE
EL
EN
ES
FR
IT
NL
PT
SL
30

5 Inbetriebnahme

VORSICHT
Vergewissern Sie sich vor der Inbetriebnahme des
Solar-Inverters über die ordnungsgemäße mecha-
nische und elektrische Installation.
Überprüfen Sie den einwandfreien Zustand der elek-
trischen Leitungen.
Trennen Sie immer zuerst die Netzverbindung durch
Abschalten der entsprechenden Netzsicherung und
danach die Solargeneratorseite durch Öffnen des
DC-Lasttrennschalters.
Die Tyco Solarlok-Steckverbinder des Solargene-
ratoranschlusses dürfen nicht unter Last getrennt
werden. Hierzu ist der DC-Lasttrennschalter auf
Schaltstellung 0 zu schalten.
Zuschalten
1 Schalten Sie die Netzverbindung durch den
externen Sicherungsautomaten ein.
2 Schalten Sie die Solargeneratorspannung durch
Schließen des DC-Lasttrennschalters ein (Schalt-
stellung 1). Bei ausreichender Eingangsspannung
nimmt der Solar-Inverter seinen Betrieb auf.
Abschalten
1 Öffnen Sie die Netzverbindung durch Abschalten
des Sicherungsautomaten.
2 Trennen Sie die Solargeneratorseite durch Öff-
nen des DC-Lasttrennschalters.
Inbetriebnahmemenü
Beim erstmaligen Zuschalten des Solar-Inverters wird
automatisch das Inbetriebnahmemenü gestartet. Die
Navigation erfolgt mit Hilfe der Pfeiltasten und der
OK-Taste.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis