Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorkehrungen Für Die Winteraufbewahrung; Reinigung; Winteraufbewahrung Und -Wartung - Silver Fox Avant Eignerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6.1
Vorkehrungen für die
Winteraufbewahrung
Falls Frost zu erwarten ist, lassen Sie gemäß der Betriebsanleitung
des Motors das Kühlwasser aus dem Motor ablaufen. Heben Sie Ihr
Silver-Boot rechtzeitig an Land, bevor das Gewässer zufriert. Ihr
Boot ist nicht zum Fahren oder Überwintern im Eis gedacht.
Bevor Sie das Boot aus dem Wasser heben, sollten Sie die fol-
genden Vorkehrungen durchführen:
− provisorische Reinigung des Bootes
− Entleeren des Bilgenwassers und Entfernen von überflüssigen
Gegenständen aus dem Boot. Lassen Sie jedoch Sicherheitsausrü-
stungen wie Feuerlöscher noch im Boot.
6.2

Reinigung

Halten Sie Ihr Boot sauber und rein. Dies sorgt für Gemütlichkeit
und Sicherheit und erhöht den Wiederverkaufswert des Bootes.
Das Deck und die Breitseiten sollten regelmäßig gereinigt und jähr-
lich mit Wachs behandelt werden. Auf diese Weise stellen Sie sicher,
dass die Oberfläche jederzeit glänzt und schmutzabweisend ist.
Zum Waschen eignen sich am besten Süßwasser und normale Rei-
nigungsmittel. Verwenden Sie keine starken Lösungsmittel, denn
diese können den Glanz der Kunststoffoberflächen beeinträchtigen.
Zum Entfernen von Schürfstellen und hartnäckigem Schmutz kann
man leicht abrasive Poliermittel benutzen.
Nach dem Anlandheben ist der Boden des Bootes sofort zu reini-
gen. Algen und Schleim lassen sich leichter entfernen, wenn sie
noch nicht eingetrocknet sind.
218
6.3

Winteraufbewahrung und -wartung

Nehmen Sie am Motor und an den anderen Geräten gemäß den
einschlägigen Bedienungsanleitungen die Winterwartung vor. Wenn
Ihr Boot den Winter über im Freien oder in einem feuchten Raum
steht, so empfehlen wir, Textilien und andere Gegenstände, die in
feuchter Luft Schimmel oder Rost ansetzen können, aus dem Boot
zu nehmen. Waschen Sie die Leinen in Süßwasser und wechseln Sie
verschlissene Leinen gegen neue aus.
Öffnen Sie die Ventile in der Heckwand des Bootes, so dass das Was-
ser, das sich in der Bilge angesammelt hat, abfließen kann. Anson-
sten könnte es bei Frost gefrieren und Schäden verursachen. Lassen
Sie die Kugelventile halb offen, um ein Vereisen zu verhindern.
Auch die elektrischen Instrumente schützt man am besten vor Kor-
rosion und Diebstahl, indem man sie aus dem Boot herausnimmt
und den Winter über in einem trockenen Innenraum aufbewahrt.
Nehmen Sie auch die Batterien heraus und lagern Sie sie an einem
geheizten und trockenen Ort. Es ist ratsam, sie im Laufe des Win-
ters mindestens zweimal aufzuladen. Sprühen Sie die Anschlüsse
der elektrischen Anlage mit einem Kontaktspray gegen Feuchtig-
keit und Korrosion ein.
Decken Sie Ihr Boot so gut ab, dass kein Schnee eindringen kann.
Sorgen Sie jedoch auch für eine gute Durchlüftung. Normalerweise
sammelt sich auf der Abdeckplane kein Schnee an, wenn der Gie-
belwinkel maximal 90 Grad beträgt. Die passenden Maße der Pla-
ne sind 6 x 4 m.
ANMERKUNG! Die Plane und die Befestigungsleinen für sie dür-
fen nicht direkt auf der Oberfläche des Bootes auf-
liegen, da sie im Wind hin und her flattern und sich

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis