Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verhindern Von Wassereindrang Und Stabilität Des Bootes; Öffnungen In Rumpf Und Deck; Bilgepumpen Und Lenzen - Silver Fox Avant Eignerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5.6
Verhindern von Wassereindrang und
Stabilität des Bootes
5.6.1
Öffnungen in Rumpf und Deck
Die Lage der Durchführungen und ihrer Verschlussventile geht aus
der Abbildung 5 hervor. Die Silver-Boote sind mit einer selbstent-
wässernden Innenverkleidung aus Fiberglas oder Aluminium aus-
gestattet. Achten Sie darauf, dass die in den hinteren Ecken der
Innenverkleidung angeordneten Öffnungen für die Selbstentwäs-
serung geöffnet bleiben und weder durch Stopfen noch durch
Schmutz verschlossen sind, um die Entwässerung sicherzustellen.
Um sicherzustellen, dass die Selbstlenzfunktion des Cockpits nicht
beeinträchtigt wird, ist darauf zu achten, dass keine extra.
Ausrüstung und Zuladung an Bord verbleibt wenn Sie das Boot ver-
lassen. An Bord verbleibende Ausrüstung ist gleichmäßig zu
verstauen.
ANMERKUNG! Trotz der Selbstlenzung kann sich in der Bilge zum
Beispiel bei schweren Regenfällen Wasser aus den
Durchführungen der Motorwanne und den Inspek-
tionsluken sammeln. Überprüfen Sie den Stand des
Bilgenwassers vor dem Ablegen und entfernen Sie
angesammeltes Wasser mit der zur Standardaus-
rüstung gehörenden Bilgepumpe.
Bei den Modellen Silver Shark und Silver Hawk
können die Lenzrohre mit Kugelventilen geschlos-
sen werden. Bei den anderen Modellen werden die
Lenzrohre mit Stopfen geschlossen.Wenn das Boot
eine das Normalgewicht überschreitende Ladung
206
transportieren soll, schließen Sie bitte die selbst-
entwässernden Öffnungen, um das Eindringen von
Wasser in das Innere des Bootes zu verhindern.
Wenn das Boot über das höchstzulässige Gesamt-
gewicht hinaus beladen wird, kann es zum Eindrin-
gen von Wasser in den selbstentwässernden Innen-
raum kommen. Wenn dies geschieht, verschließen
Sie die Selbstentwässerungsöffnung mit dem Stop-
fen. Denken Sie daran, den Stopfen von der Öff-
nung zur Selbstentwässerung zu entfernen, sobald
die Ladung reduziert wurde.
5.6.2

Bilgepumpen und Lenzen

In den Silver-Booten ist eine automatische elektrische Bilgepum-
pe eingebaut, Einbauort siehe Abb. 5. Meldet der Detektor Was-
ser in der Bilge, so lenzt die Pumpe die Bilge automatisch. Ist im
Boot eine Batterie eingebaut, so ist die Pumpe unabhängig davon,
in welcher Stellung sich der Hauptschalter befindet, stets einsatz-
bereit. Die Pumpe kann auch ohne Automatik mit dem Schalter der
Schalttafel zwangseingeschaltet werden. Die Leistung der der elek-
trischen Bilgepumpe beträgt circa 45 l/min. In Booten mit einer
manuell betriebenen Elektropunpe gibt es keine automatische
Leerungsfunktion, sondern die Pumpe wird mit einem Schalter
auf der Schalttafel aktiviert.
Die elektrische Bilgepumpe wird vom Schaltpaneel aus bedient, das
im Abschnitt 5.8 vorgestellt wird.
Überprüfen Sie in regelmäßigen Abständen, dass die Enden der
Saugschläuche der Bilgepumpen frei von Verunreinigungen sind.
WARNUNG!
Die Bilgepumpen-Anlage ist nicht dafür ausgelegt,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis