Herunterladen Diese Seite drucken

Bedienung - Berker 2998 Bedienungsanleitung

Dali-potentiometer

Werbung

DALI Drehpotenziometer mit Netzteil Tunable white, DALI
Drehpotenziometer Tunable white
Parallelschalten von bis zu 4 DALI-Potentiometern mit Netzteil, mit der Möglichkeit bis zu
104 DALI-Teilnehmer zu versorgen.
DALI-Potentiometer ohne Netzteil versorgt sich aus der DALI-Spannung und dient als zu-
sätzliche Bedienstelle.
Speichern von Farbtemperatur-Grenzwerten und einer Grund- bzw. Einschalthelligkeit.
Um einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten, das Gerät nicht mit anderen DALI-
Steuerungen kombinieren.
Verhalten nach Netzspannungsausfall
Bei Netzspannungswiederkehr wird die Beleuchtung auf die Helligkeit und Farbtemperatur ge-
schaltet, die vor Netzspannungsausfall vorlag.
4

Bedienung

Die Bedienung kann von mehreren Bedienstellen aus erfolgen und gilt immer für alle an-
geschlossenen Teilnehmer (Broadcast).
Licht schalten
Betätigungsknopf drücken.
Helligkeit einstellen
Betätigungsknopf drehen.
langsames Drehen = Helligkeitsänderung gering
schnelles Drehen = Helligkeitsänderung groß
Farbtemperatur einstellen
Gedrückten Betätigungsknopf drehen.
Linksdrehen (W) = wärmeres Licht (Farbtemperatur verringern)
Rechtsdrehen (C) = kälteres Licht (Farbtemperatur erhöhen)
Einschalthelligkeit speichern
Soll die Beleuchtung immer mit der gleichen Helligkeit eingeschaltet werden, kann diese als
Einschalthelligkeit gespeichert werden.
Licht einschalten.
Gewünschte Einschalthelligkeit einstellen.
Betätigungsknopf zweimal kurz hintereinander drücken (Doppelklick).
Die Beleuchtung schaltet zweimal kurz auf maximale Helligkeit. Die Einschalthelligkeit ist
gespeichert.
Schaltet die Beleuchtung nach dem Doppelklick aus, war der Abstand zwischen dem ers-
ten und zweiten Tastendruck zu lang.
Einschalthelligkeit löschen
Licht ausschalten.
Betätigungsknopf zweimal kurz hintereinander drücken (Doppelklick).
82594701
6LE007177A
Bild 2
2 / 5
30.04.2019

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

2997