Herunterladen Diese Seite drucken

Berker 7534 10 03 Technische Dokumentation

Universal-dimmaktor 1fach up
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 7534 10 03:

Werbung

Technische
Dokumentation
Universal-Dimmaktor 1fach Up
Best. Nr. 7534 10 03
Produktname:
Universal-Dimmaktor 1fach UP
UP (unter Putz)
Bauform:
Artikel-Nr.:
7534 10 03
ETS-Suchpfad:
Beleuchtung / Dimmer / Universal-Dimmaktor 1fach 210 W/VA Up
Stand:
18.01.2006
Funktionsbeschreibung:
Der Universal-Dimmaktor arbeitet nach dem Phasenan- oder abschnittprinzip und ermöglicht das Schalten und
Dimmen von Glühlampen, HV-Halogenlampen sowie NV-Halogenlampen über konventionelle Trafos und Tronic-
Trafos. Die Charakteristik der angeschlossenen Last wird automatisch eingemessen und das geeignete
Dimmverfahren eingestellt.
Zusätzlich verfügt das Gerät über zwei Nebenstelleneingänge, die in Abhängigkeit der Parametrierung direkt auf
den Dimmausgang (Vorort-Bedienung des Ausgangs durch Eingang 1) oder alternativ auch als Binäreingänge
auf den KNX/EIB wirken können. Die angeschlossenen potentialfreien Schalter- oder Tasterkontakte werden
über ein gemeinsames Bezugspotential am Universal-Dimmaktor eingelesen. Als Binäreingang können
Telegramme zum Schalten oder Dimmen, zur Jalousiesteuerung oder Wertgeberanwendung (Dimmwertgeber,
Lichtszenennebenstelle) ausgesendet werden. Der Anschluss von 230 V-Signalen oder anderen externen
Spannungen an die Nebenstelleneingänge ist nicht zulässig!
Darstellung:
C
EIB+ / RD
EIB- / BK
1
/ GN
Prog.
com / WH
2
/ YE
com / BN
L
BK
BN
B
Technische Daten
Schutzart:
Schutzklasse:
Prüfzeichen:
Umgebungstemperatur:
Lager-/ Transporttemperatur:
Einbaulage:
Mindestabstände:
Befestigungsart:
Versorgung KNX/EIB
Leitung:
Spannung:
Leistungsaufnahme:
Anschluss:
Versorgung extern
Änderungen vorbehalten
Abmessungen:
Ø:
53 mm
Höhe (H): 28 mm
A
IP 20
III
KNX / EIB
-5 °C bis +45 °C
-25 °C bis +70 °C (Lagerung über +45 °C reduziert die Lebensdauer)
beliebig
keine
z. B. einlegen in tiefe UP-Dose (∅ 60 mm x 60 mm)
YY 6 x 0,6 mm; rot: Bus (+) / schwarz: Bus (-)
21 – 32 V DC SELV
typ. 150 mW
ca. 33 cm vorkonfektioniert; Anschluss durch Klemme (0,6 – 0,8 mm)
Über angeschlossenen Außenleiter (Zweileiter-Technik)
Stand: 01/2005
Bedienelemente:
A
Anschlussleitungen Kleinspannungen
rot:
Bus (+)
schwarz:
Bus (-)
grün:
Nebenstelleneingang 1
weiß:
Bezugspotential (com)
gelb:
Nebenstelleneingang 2
braun:
Bezugspotential (com)
B
Anschlussleitungen Last
1 x schwarz: L (Außenleiter)
1 x braun:
(Dimmausgang)
C: Programmiertaste / -LED (rot)
Seite 1/36

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Berker 7534 10 03

  • Seite 1 Technische Dokumentation Universal-Dimmaktor 1fach Up Best. Nr. 7534 10 03 Produktname: Universal-Dimmaktor 1fach UP UP (unter Putz) Bauform: Artikel-Nr.: 7534 10 03 ETS-Suchpfad: Beleuchtung / Dimmer / Universal-Dimmaktor 1fach 210 W/VA Up Stand: 18.01.2006 Funktionsbeschreibung: Der Universal-Dimmaktor arbeitet nach dem Phasenan- oder abschnittprinzip und ermöglicht das Schalten und Dimmen von Glühlampen, HV-Halogenlampen sowie NV-Halogenlampen über konventionelle Trafos und Tronic-...
  • Seite 2 Technische Dokumentation Universal-Dimmaktor 1fach Up Best. Nr. 7534 10 03 Verhalten bei Busspannungsausfall: Ausgänge: Abhängig von der Parametrierung (vgl. "Parameterbeschreibung") Eingänge: Keine Reaktion Verhalten bei Busspannungs- Ausgänge: Abhängig von der Parametrierung (vgl. "Parameterbeschreibung") wiederkehr: Eingänge: Abhängig von der Parametrierung (vgl. "Parameterbeschreibung")
  • Seite 3 Technische Dokumentation Universal-Dimmaktor 1fach Up Best. Nr. 7534 10 03 Anschlussbild und Klemmenbelegung: Lastanschluss: EIB+ / RD EIB- / BK / GN Prog. com / WH / YE com / BN Busanschluss und Anschluss der Nebenstellen: + rot EIB / KNX - schwarz grün...
  • Seite 4 Technische Dokumentation Universal-Dimmaktor 1fach Up Best. Nr. 7534 10 03 Bemerkungen zur Hardware Dimmausgang: • Nach der Installation und dem Einschalten der Netzspannung misst sich der Universal-Dimmaktor automatisch auf die Last ein und wählt das passende Dimmverfahren: 230-V-Glühlampen : Phasenabschnitt...
  • Seite 5 Technische Dokumentation Universal-Dimmaktor 1fach Up Best. Nr. 7534 10 03 Software-Beschreibung ETS-Suchpfad: ETS-Symbol: Beleuchtung / Dimmer / Universal-Dimmaktor 1fach 210 W/VA Up Berker AST-Typ No adapter used Applikationen: Kurzbeschreibung: Name: Version: 1-kanaliges Schalten und Dimmen mit Zeitfunktionen, Dimmen, 2 x Eingänge 301901 Sperrfunktionen, Lichtszenen und Rückmeldungen.
  • Seite 6 Technische Dokumentation Universal-Dimmaktor 1fach Up Best. Nr. 7534 10 03 Applikation: Dimmen, 2 x Eingänge 301901 Lauffähig ab Maskenversion: Nein Anzahl der Adressen (max): dynamische Tabellenverwaltung Anzahl der Zuordnungen (max): maximale Tabellenlänge Kommunikationsobjekte: Objekte für die Binäreingänge (Nebenstelleneingänge), falls auf den Bus wirkend: Funktion: keine Funktion (für alle 2 Eingänge...
  • Seite 7 Technische Dokumentation Universal-Dimmaktor 1fach Up Best. Nr. 7534 10 03 Objekte für den Dimmausgang: Funktion: Ausgang Objekt Funktion Name DP-Typ Format Flag Schalten Ausgang 1.001 1 Bit K, S, (L) Dimmen Ausgang 3.007 4 Bit K, S, (L) Helligkeitswert Ausgang 5.001...
  • Seite 8 Technische Dokumentation Universal-Dimmaktor 1fach Up Best. Nr. 7534 10 03 Funktionsumfang Eingänge: Allgemein • Wirkungsweise der Eingänge parametrierbar: - Wirkung als Nebenstelleneingänge direkt auf den Dimmausgang: Zweiflächenbedienung: Eingang 1 heller - EIN / Eingang 2 dunkler – AUS (entspricht Auslieferungszustand) - Wirkung als allgemeine Binäreingänge getrennt auf den Bus...
  • Seite 9 Technische Dokumentation Universal-Dimmaktor 1fach Up Best. Nr. 7534 10 03 Funktionsbeschreibung für die Eingänge Wirkungsweise Der Universal-Dimmaktor verfügt über zwei Nebenstelleneingänge, die in Abhängigkeit der Parametrierung direkt auf den Dimmausgang (Vorort-Bedienung) oder alternativ als unabhängige Binäreingänge auf den KNX/EIB wirken können.
  • Seite 10 Technische Dokumentation Universal-Dimmaktor 1fach Up Best. Nr. 7534 10 03 Dimmwertgeber: Verstellung über langen Tastendruck Bei einer Dimmwertgeber-Parametrierung ist eine Verstellung des zu sendenden Werts über einen langen Tastendruck (> 5 s) möglich, wenn der Wert bei steigender oder fallender Flanke gesendet werden soll. Hierbei wird der programmierte Wert jeweils um die parametrierte Schrittweite erhöht und gesendet.
  • Seite 11 Technische Dokumentation Universal-Dimmaktor 1fach Up Best. Nr. 7534 10 03 Lichtszenennebenstelle mit / ohne Speicherfunktion Bei einer Parametrierung als Lichtszenennebenstelle ohne Speicherfunktion ist es möglich, eine Lichtszene aufzurufen. Bei steigender, fallender oder steigender und fallender Flanke wird die parametrierte Lichtszenennummer sofort gesendet.
  • Seite 12 Technische Dokumentation Universal-Dimmaktor 1fach Up Best. Nr. 7534 10 03 Verhalten bei Busspannungswiederkehr Es kann zu jedem Eingang separat festgelegt werden, ob eine Reaktion oder welche Reaktion bei Busspannungswiederkehr erfolgen soll. So kann in Abhängigkeit des Eingangssignals oder zwangsgesteuert ein definiertes Telegramm auf den Bus ausgesendet werden.
  • Seite 13 Technische Dokumentation Universal-Dimmaktor 1fach Up Best. Nr. 7534 10 03 Funktionsbeschreibung für den Ausgang Verhalten bei Busspannungsausfall und Busspannungswiederkehr Das Verhalten des Dimmausgangs bei Busspannungsausfall ist parametrierbar. So kann die angeschlossene Beleuchtung entweder ausgeschaltet oder auf einen vordefinierten Helligkeitswert eingestellt werden. Alternativ bewirkt die Einstellung "keine Änderung", dass die eingestellte Helligkeit bei einem Ausfall der Busspannung...
  • Seite 14 Technische Dokumentation Universal-Dimmaktor 1fach Up Best. Nr. 7534 10 03 Meldung Kurzschluss / Lastausfall Kurzschlussmeldung: Der Dimmaktor ist in der Lage, im Störungsfall verschiedene 1 Bit-Meldungen auf den Bus auszusenden. Wenn der Aktor auf der Lastseite einen Kurzschluss oder eine Überlast erkennt, schaltet er automatisch die angeschlossene Last nach 7 s bei Phasenabschnittbetrieb (kapazitive und ohmsche Lasten) und nach 100 ms bei Phasenanschnittbetrieb (induktive Lasten) bleibend ab.
  • Seite 15 Technische Dokumentation Universal-Dimmaktor 1fach Up Best. Nr. 7534 10 03 Rückmeldung Schaltstatus / Dimmwert Ändert sich der Schaltzustand des Dimmaktors von "AUS" nach "EIN" oder von "EIN" nach "AUS", so wird ein entsprechendes Schalttelegramm über das Schaltstatus-Rückmeldeobjekt auf den Bus gesendet. Ist die "Soft- EIN"-Funktion aktiviert und gestartet , wird einmalig zu Beginn des Dimmvorgangs ein Rückmeldetelegramm...
  • Seite 16 Technische Dokumentation Universal-Dimmaktor 1fach Up Best. Nr. 7534 10 03 Parameter Beschreibung: Werte: Kommentar: Allgemein Wirkungsweise der gemeinsam auf Dimmausgang Legt fest, ob die Nebenstelleneingänge des Eingänge Aktors direkt auf den Dimmausgang (Vorort- getrennt auf Bus Bedienung) oder alternativ beide Eingänge voneinander getrennt als Binäreingänge auf den...
  • Seite 17 Technische Dokumentation Universal-Dimmaktor 1fach Up Best. Nr. 7534 10 03 Ausgang 1 Grundhelligkeit Stufe 1 Anpassung der Grundhelligkeit (niedrigste (Helligkeitswert = 1) Stufe 2 Dimmstufe / Helligkeitswert = 1) an die örtlichen (abhängig vom Stufe 3 (Glühlampen) Gegebenheiten. Stufe 1 weist die dunkelste...
  • Seite 18 Technische Dokumentation Universal-Dimmaktor 1fach Up Best. Nr. 7534 10 03 Zeit zwischen 2 von 255 0,5 ms 2,1 s Legt die Zeitbasis fest, die für das Dimmen von Dimmstufen Basis 33 s 2 der 255 Dimmstufen gilt. Durch Veränderung 8 ms 130 ms der zeitlichen Länge der Dimmstufen wird die...
  • Seite 19 Technische Dokumentation Universal-Dimmaktor 1fach Up Best. Nr. 7534 10 03 Ausgang 1, Freigabe Zeitfunktionen ? Legt fest, ob die Parameter zur Soft- und / oder Zeitdimmer-Funktionen freigegeben werden NEIN sollen. Sperrfunktion? Legt fest, ob die Parameter zur Sperrfunktion freigegeben werden sollen.
  • Seite 20 Technische Dokumentation Universal-Dimmaktor 1fach Up Best. Nr. 7534 10 03 "Soft-AUS"-Funktion ? Legt fest, ob die Soft-AUS-Funktion eingeschaltet wird. NEIN Soft-AUS - Zeit für eine 0,5 ms 2,1 s Einstellung für ein verlangsamtes Ausschalten: Dimmstufe 33 s Abdimmen bis zum Ausschalten...
  • Seite 21 Technische Dokumentation Universal-Dimmaktor 1fach Up Best. Nr. 7534 10 03 Ausgang 1, Sperren Funktion des Sperrobjekts 0 = Betrieb, 1 = gesperrt Der Dimmaktor wird bei Sperrobjektwert = 1 gesperrt. 1 = Betrieb, 0 = gesperrt Der Dimmaktor wird bei Sperrobjektwert = 0 gesperrt.
  • Seite 22 Technische Dokumentation Universal-Dimmaktor 1fach Up Best. Nr. 7534 10 03 Ausgang 1, Lichtszenen Darstellung der Dieser Parameter legt die Darstellungsweise Lichtszenenwerte der parametrierbaren Lichtszenenwerte fest. Dadurch kann die Lichtszenen-Parametrierung des Dimmaktors frei an andere Geräte angepasst werden. als Werte (0...255) Die Darstellung erfolgt in dezimaler Schreibweise.
  • Seite 23 Technische Dokumentation Universal-Dimmaktor 1fach Up Best. Nr. 7534 10 03 Eingang 1 (Nur bei " Wirkungsweise der Eingänge = getrennt auf Bus"!) Funktion Eingang 1 keine Funktion Legt die Funktion des Eingangs 1 fest. Schalten Dimmen Jalousie Wertgeber Funktion des Eingangs 1 = "keine Funktion"...
  • Seite 24 Technische Dokumentation Universal-Dimmaktor 1fach Up Best. Nr. 7534 10 03 Verhalten bei Es kann festgelegt werden, welche Reaktion Busspannungswiederkehr nach Busspannungswiederkehr erfolgen soll. Die parametrierte Verzögerungszeit nach Busspannungswiederkehr muss erst abgelaufen sein, bis dass die hier eingestellte Reaktion ausgeführt wird.
  • Seite 25 Technische Dokumentation Universal-Dimmaktor 1fach Up Best. Nr. 7534 10 03 Eingang 1, Sperren (VZ) Sperrfunktion (VZ) freigegeben Die Sperrfunktion kann freigegeben oder gesperrt werden. gesperrt Polarität Sperrobjekt (VZ) Sperren = 1 (Freigabe = 0) Dieser Parameter gibt die Polarität des Sperrobjekts vor.
  • Seite 26 Technische Dokumentation Universal-Dimmaktor 1fach Up Best. Nr. 7534 10 03 Zeit zwischen Schalten und 130 ms Zeit, ab der die Dimmfunktion Dimmen ("lange Betätigung") ausgeführt wird. 260 ms Basis 520 ms Zeit = Basis ⋅ Faktor Zeit zwischen Schalten und...
  • Seite 27 Technische Dokumentation Universal-Dimmaktor 1fach Up Best. Nr. 7534 10 03 Zeit zwischen zwei 3 bis 127, 10 Zeit zwischen zwei Telegrammen bei Telegrammen eingestellter Telegrammwiederholung. Faktor (3...127) Jeweils nach Ablauf dieser Zeit wird ein neues Dimmtelegramm gesendet. Nur bei Telegrammwiederholung ? = "JA".
  • Seite 28 Technische Dokumentation Universal-Dimmaktor 1fach Up Best. Nr. 7534 10 03 Verhalten bei Es kann festgelegt werden, welche Reaktion Busspannungswiederkehr nach Busspannungswiederkehr erfolgen soll. Ist eine Verzögerung nach Busspannungs- wiederkehr parametriert, muss diese Zeit erst abgelaufen sein, bis das die hier eingestellte Reaktion ausgeführt wird.
  • Seite 29 Technische Dokumentation Universal-Dimmaktor 1fach Up Best. Nr. 7534 10 03 Zeit zwischen Kurz- und 130 ms Zeit, ab der die Funktion einer langen Langzeitbetrieb Betätigung ausgeführt wird. 260 ms Basis 520 ms Nur bei Bedienkonzept = "Kurz – Lang – Kurz".
  • Seite 30 Technische Dokumentation Universal-Dimmaktor 1fach Up Best. Nr. 7534 10 03 Funktion des Eingangs 1 = "Wertgeber" Funktion als Dimmwertgeber Legt die auszuführende Funktion fest. Lichtszenenabruf ohne Speicherfunktion Lichtszenenabruf mit Speicherfunktion Wertgeberfunktion = "Dimmwertgeber" Wert senden bei steigender Flanke Legt die Flanke fest, die eine Betätigung (Taster als Schließer)
  • Seite 31 Technische Dokumentation Universal-Dimmaktor 1fach Up Best. Nr. 7534 10 03 Verhalten bei Es kann festgelegt werden, welche Reaktion Busspannungswiederkehr nach Busspannungswiederkehr erfolgen soll. Ist eine Verzögerung nach Busspannungs- wiederkehr parametriert, muss diese Zeit erst abgelaufen sein, bis das die hier eingestellte Reaktion ausgeführt wird.
  • Seite 32 Technische Dokumentation Universal-Dimmaktor 1fach Up Best. Nr. 7534 10 03 Eingang 1, Sperren (VZ) Sperrfunktion (VZ) freigegeben Die Sperrfunktion kann freigegeben oder gesperrt werden. gesperrt Polarität Sperrobjekt (VZ) Sperren = 1 (Freigabe = 0) Dieser Parameter gibt die Polarität des Sperrobjekts vor.
  • Seite 33 Technische Dokumentation Universal-Dimmaktor 1fach Up Best. Nr. 7534 10 03 Wertgeberfunktion = "Lichtszenennebenstelle ohne Speicherfunktion" Lichtszenennummer senden steigender Flanke Legt die Flanke fest, die eine Betätigung einleitet. (Taster als Schließer) fallender Flanke (Taster als Öffner) steigender und fallender Flanke (Schalter)
  • Seite 34 Technische Dokumentation Universal-Dimmaktor 1fach Up Best. Nr. 7534 10 03 Eingang 1, Sperren (VZ) Sperrfunktion (VZ) freigegeben Die Sperrfunktion kann freigegeben oder gesperrt werden. gesperrt Polarität Sperrobjekt (VZ) Sperren = 1 (Freigabe = 0) Dieser Parameter gibt die Polarität des Sperrobjekts vor.
  • Seite 35 Technische Dokumentation Universal-Dimmaktor 1fach Up Best. Nr. 7534 10 03 Wertgeberfunktion = "Lichtszenennebenstelle mit Speicherfunktion" Lichtszenennummer senden steigender Flanke Legt die Flanke fest, die eine Betätigung einleitet. (Taster als Schließer) fallender Flanke (Taster als Öffner) Lichtszene bei steigender Legt die Lichtszene fest, die bei einer...
  • Seite 36 Technische Dokumentation Universal-Dimmaktor 1fach Up Best. Nr. 7534 10 03 Eingang 1, Sperren (VZ) Sperrfunktion (VZ) freigegeben Die Sperrfunktion kann freigegeben oder gesperrt werden. gesperrt Polarität Sperrobjekt (VZ) Sperren = 1 (Freigabe = 0) Dieser Parameter gibt die Polarität des Sperrobjekts vor.