Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht; Einführung In Busch-Welcome Ip; Leistungsmerkmale - Busch-Jaeger Busch-Welcome IP Systemhandbuch

Türkommunikationssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
Übersicht
1.1
Einführung in Busch-Welcome IP
Busch-Welcome IP ist ein IP Türkommunikationssystem für die Gebäudekommunikation. Der
Funktionsumfang reicht von der Video- und Audioübertragung, Intercom, Conciergefunktion,
Zutrittskontrollfunktionen bis zur Integration von IP-Kameras. Busch-Welcome IP erfordert ein
eigenes IP-Netzwerk.
Busch-Welcome IP bietet eine sichere und einfachere Bedienung bei gleichzeitiger
Beibehaltung eines hohen Cybersecurity-Standards. Die gesamte Kommunikation im System
Busch-Welcome IP wird verschlüsselt durchgeführt. Hierzu gehören die Video- und Audio-
Kommunikation, Textnachrichten sowie der Fernzugriff über myBUSCH-JAEGER und der
Busch-Welcome
zukunftssichere Updatefunktion über myBUSCH-JAEGER.
Busch-Welcome IP lässt sich für große Objekte einsetzen, wo viele Teilnehmer, Eingänge oder
auch mehrere Gebäude mit größeren Distanzen vorhanden sind. Darüber hinaus lässt sich
Busch-Welcome IP in einzelnen Wohnhäusern einsetzen. Dafür ist immer eine eigene
strukturierte Gebäudeverkabelung erforderlich. Wohneinheiten sind dabei separate
Netzwerksegmente mit eigener strukturierter Verkabelung. Diese werden durch das „IP Touch
7" mit dem Gebäudenetzwerk verbunden.

Leistungsmerkmale

In einer Busch-Welcome IP Anlage können bis zu 999 Gebäude mit jeweils 64 Etagen und je 32
Wohn-/Büroeinheiten abgebildet werden. Dabei lassen sich pro Gebäude 64 Außenstationen
und im Perimeter-Bereich 32 private Außenstationen abbilden.
Des Weiteren bietet Busch-Welcome IP:
Vollständige HD (720p) Videoübertragung
Vollduplex-Sprechverbindungen
Bis zu 600 Teilnehmer pro Anlage mit dem „Smart Access Point"
Mehr als 600 Teilnehmer mit der PC Management Software
Gesonderte Projektanfrage.
Die tatsächliche Geräteanzahl ist abhängig von der PC-Leistungskapazität.
Unter Busch-Welcome IP Teilnehmern versteht man jedes netzwerkfähige Gerät aus
dem Portfolio Busch-Welcome IP. Hierzu gehören alle Außenstationen, Panels und
Systemgeräte.
Bis zu 5 parallele Audioverbindungen pro Einheit.
Managementsoftware für die Inbetriebnahme sowie Zutritts- und Nachrichtenverwaltung
Weltweiten Fernzugriff über die Busch-Welcome
Der Fernzugriff erfolgt über den Fernzugriff Service myBUSCH-JAEGER. Dieser
Service ist kostenpflichtig.
Außenstation mit modernem Touch Display
Conciergestation mit Videoüberwachungsfunktion
Vollständige Spannungsversorgung aller Busch-Welcome IP Geräte über den PoE Standard
IEEE802.3af
Vollständige Verschlüsselung der gesamten Busch-Welcome IP
Zertifikatsbasierte Gerätekopplung
Intercom-Funktion (Wohnung-Wohnung, Gruppenruf innerhalb einer Einheit, interner
Wohnungsruf)
Systemhandbuch 2CKA000073B9794
®
App (Android und iOS). Darüber hinaus bietet Busch-Welcome IP eine
®
App
Übersicht
│4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis