Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Peter Electronic VersiBrake-LT serie Montage- Und Inbetriebnahme Anleitung Seite 16

Bremsgeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VB230/400-6/25/30LT
Fortsetzung
Fehleran-
Fehler
zeige an LED
„Ready"
Fehlverhalten
Bremsstrom
ohne Fehler-
schaltet ab,
anzeige
obwohl der Motor
noch dreht
Motor lässt sich
nicht starten
Beim Einschalten
der Netzspan-
nung fallen die
Bremsgeräte Vor-
sicherungen.
Während der
Bremsung fallen
die Bremsgeräte
Vorsicherungen
Beim Einschalten
des Motors fallen
die Vorsicherun-
gen.
Werden sporadische Fehlfunktionen beobachtet, für die es keine nachvollzieh-
bare Erklärung gibt, kann dies an einem EMV-Umfeld liegen, bei dem die
zulässigen Störpegel weit überschritten sind.
Ursache dafür können nicht entstörte Frequenzumrichter oder ein nicht optima-
les Erdungskonzept sein.
Hinweis:
Alle Datenblätter und Inbetriebnahmeanleitungen sind auf unserer
Homepage unter
mögliche Ursachen
Bremzeit ist zu kurz eingestellt.
Bremsstrom ist zu niedrig ein-
gestellt
Der Kontakt an X3-X4 wurde
nach einem Bremsabbruch
nicht wieder geschlossen.
Leistungsteil des Bremsgerätes
ist defekt.
Wurde evtl. nach einem Netzre-
set die Erholzeit von 15 Min.
nicht abgewartet?
Vorsicherungen zu schwach
dimensioniert.
Leistungsteil des Bremsgerätes
wurde während der Bremsung
defekt.
Wurde evtl. nach einem Netzre-
set wegen Überlast die
Erholzeit von 15 Min. nicht
abgewartet?
Leistungsteil des Bremsgerätes
ist defekt.
Wurde evtl. nach einem Netzre-
set wegen Überlast die
Erholzeit von 15 Min. nicht age-
wartet?
www.peter-electronic.com
Fehlerbehebung
Bremszeit etwas höher einstel-
len.
Bremszeit etwas erhöhen
Dafür sorgen, dass der Kontakt
an X3-X4 geschlossen wird.
Gerät zum Hersteller einschi-
cken.
Wichtig! Vor dem Einbau eines
Ersatzgerätes unbedingt die
Kontakte des Motorschützes
überprüfen (Verschweißung)
Sicherung entsprechend den
Dimensionierunshinweisen
auswählen.
Gerät zum Hersteller einschi-
cken.
Wichtig! Vor dem Einbau eines
Ersatzgerätes unbedingt die
Kontakte des Motorschützes
überprüfen (Verschweißung).
Gerät zum Hersteller einschi-
cken.
Wichtig! Vor dem Einbau eines
Ersatzgerätes unbedingt die
Kontakte des Motorschützes
überprüfen (Verschweißung).
zu finden.
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis