Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drehrichtungskontrolle; Zusatzeinrichtungen - Optional; Erstinbetriebnahme/Wiederinbetriebnahme; Trockenlauf Der Pumpe Vermeiden - Seepex BN 2-12S Unverbindliche Betriebs- Und Montageanleitung

Exzenterschneckenpumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BN 2-12S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2.4 Drehrichtungskontrolle

Drehrichtung Pumpe bestimmt Fließrich-
tung Fördermedium.
Drehrichtungspfeil auf Typenschild beach-
ten.

6.2.5 Zusatzeinrichtungen - optional

Zusatzeinrichtungen (→ Kapitel 12.1) entnehmen.
6.3

Erstinbetriebnahme/Wiederinbetriebnahme

Pumpe anfahren.
Trockenlauf der Pumpe.
Funktionsausfall und/oder Zerstörung der Pumpe.
Sauggehäuse zur Schmierung der Förderelemente mit Flüssigkeit füllen.

6.3.1 Trockenlauf der Pumpe vermeiden

Hohe Temperatur zwischen Rotor und Stator.
Statorwerkstoff verbrennt.
Komplettausfall Pumpe.
Sicherstellen, dass saugseitiger Förderstrom nicht abreißt.
Falls dies anlagenseitig nicht garantiert werden kann, seepex Trockenlaufschutzein-
richtung (TSE) einbauen.
6.3.2 Druck im Saug- und Druckanschluss
Hoher Druck.
Funktionsausfall und/oder Zerstörung Wellenabdichtung bzw. Pumpe.
Druck im Sauganschluss gemäß den technische Daten (→ Kapitel 3.) einhalten.
Empfehlung:
Zur Überwachung und Abschaltung der Pumpe, ölgefülltes Kontakt-Manometer einbauen.
Ausgabe
issue
HINWEIS
HINWEIS
VORSICHT
Dokument
C / 02.11.2012
document
Inbetriebnahme / Außerbetriebnahme
Fließrichtung
linksdrehend
Blatt
OM.COM.01d
sheet
rechtsdrehend
2 (4)
6
16

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis